Seite 1 von 7

nuBase Schaumstoff Absorberfüße ungleichmäßig belastet

Verfasst: Mi 25. Apr 2012, 11:04
von hifibert
Hi

als ich meinen Sub bekommen hab, waren wie gewöhnlich 4 nuBase Schaumstoff Absorberfüße im Lieferumfang. Mir fiel gleich auf, das einer stark deformiert war. Er war an einer Seite eingebeult. Habe dann nach einem kurzen Telefonat mit der Hotline, und wie soll's denn auch anders sein, umgehend einen neuen bekommen. Nun stellte ich nach einiger Zeit fest, dass der Sub schief steht. Vorne näher am Boden als hinten und vorne rechts tiefer als vorne links. AW mal weggeräumt und die Füsse inspiziert. Alle vier Absorberfüße sind ungleichmäßig belastet
Bild
vorne rechts / vorne links / hinten rechts / hinten links

Ist der Sub rechts schwerer als links? ^^

Sollte aber normalerweise nicht passieren, dass sie sich so ungleichmäßig verformen. Sieht etwas unschön aus wenn der Sub schief steht. Zwar geringfügig, aber dennoch sichtbar. Ist das bei jemanden ähnlich oder identich der die nuBase nutzt?

Re: nuBase Schaumstoff Absorberfüße ungleichmäßig belastet

Verfasst: Mi 25. Apr 2012, 11:16
von NuVadeo
War bei mir auch so, hab sie weggeschmissen und die Bolide-Schockabsorber als Ersatz genommen. Hoffe dass jetzt der Sub nicht wieder nach einem halben Jahr aussieht wie der schiefe Turm von Pisa :-)

Re: nuBase Schaumstoff Absorberfüße ungleichmäßig belastet

Verfasst: Mi 25. Apr 2012, 11:24
von hifibert
Wurde er auch rechts mehr belastet als links? So bin ich ja mit den Füßen zufrieden, aber dann sind es ja nur "Behelfsabsorberfüße" wenn es generell so ist. Bei den Bolide-Schockabsorber brauchst Du dir da keine Gedanken zu machen.

Re: nuBase Schaumstoff Absorberfüße ungleichmäßig belastet

Verfasst: Mi 25. Apr 2012, 11:34
von König Ralf I
Hallo

Das der Schwerpunkt des Sub nicht unbedingt in der Mitte ist , ist nachzuvollziehen.(der Fußboden kann auch schief sein)
Aber das darf natürlich keinen nachhaltigen Einfluß auf die Absorber haben.
Wenn die mitgelieferten Absorberfüße also so aussehen , sind sie im Grunde Schrott und ungeeignet für den Sub.
Da sollte die NSF also grundsätzlich nachbessern oder darauf hinweisen , das die Dämpfer nur für den Übergang brauchbar sind.


Grüße
Ralf

Re: nuBase Schaumstoff Absorberfüße ungleichmäßig belastet

Verfasst: Mi 25. Apr 2012, 11:43
von hifibert
König Ralf I hat geschrieben: Da sollte die NSF also grundsätzlich nachbessern oder darauf hinweisen , das die Dämpfer nur für den Übergang brauchbar sind.
Yup, mindestens der Hinweis wie bei den Mitgelieferten Kabeln

Re: nuBase Schaumstoff Absorberfüße ungleichmäßig belastet

Verfasst: Mi 25. Apr 2012, 12:41
von Grossmeister_T
Das Problem hatte ich auch; die dienen jetzt nur noch als Unterlagen für die Granitplatten. Es wurde schon mehrfach auf die "bescheidene" Lösung dieser Füsse hingewiesen (wenn man mal den Grundpreis bedenkt). Reagiert hatte nie jemand (soweit ich mich erinnere).

Re: nuBase Schaumstoff Absorberfüße ungleichmäßig belastet

Verfasst: Mi 25. Apr 2012, 13:01
von hifibert
Interessant zu erfahren, wobei ich mir hätte denken können, dass ich nicht alleine mit dem Ärgernis dastehe. Es müssen nicht gleich die Bolide-Schockabsorber mit beigepackt werden, aber etwas beeindruckenderes als die Schaumstofflappen hätte es ruhig sein dürfen

Re: nuBase Schaumstoff Absorberfüße ungleichmäßig belastet

Verfasst: Mi 25. Apr 2012, 13:16
von NuVadeo
Der AW-560 scheint links schwerer zu sein, denn bei mir neigte sich der Subwoofer nach links. Wie das Pressverhältnis vorne/hinten war, hab ich allerdings nicht nachgeschaut...

Re: nuBase Schaumstoff Absorberfüße ungleichmäßig belastet

Verfasst: Mi 25. Apr 2012, 17:36
von R.Spiegler
Hallo “hifibert”!

Das ist in der Tat sub-optimal. :(
Uns ist latent bekannt, dass sich die nuBase Absorber im Laufe der Zeit "etwas zusammendrücken“.
Wir hatten das auch schon mal besprochen und nach Alternativen suchen lassen, aus
allen möglich Gründen (und chronisch zu vielen Themen auf dem Tisch) kam aber bisher keine brauchbare Alternative bis zur Entscheidung.
Was mir jetzt nicht bewusst war, ist die Tatsache, dass wegen ungleicher Druckverhältnisse die Absorber sich ungleich „senken“.
Dies ist natürlich besonders doof.
hifibert hat geschrieben:
König Ralf I hat geschrieben: Da sollte die NSF also grundsätzlich nachbessern oder darauf hinweisen , das die Dämpfer nur für den Übergang brauchbar sind.
Yup, mindestens der Hinweis wie bei den Mitgelieferten Kabeln
Den Vorwurf müssen wir uns gefallen lassen.

Dieser Hinweis in der Anleitung…
Absorberfüße
Dem AW-1000 haben wir nuBase Schwingungsdämpfer beigelegt. Sie gewähren die
schwingungsmäßige Entkopplung des Subwoofers vom Fußboden.
Mit »Bolide Schockabsorbern bieten wir im Nubert-Zubehörprogramm hochwertige und formschöne
Absorberfüße aus Spezialgummimischung mit aufwändiger Lamellenkonstruktion.


…zielt zwar in Richtung „es gibt bessere Absorber“ – aber ja, man hätte die nuBase
wohl als „Zwischenlösung“ deklarieren sollen.

Die Zeit ist zwar denkbar ungünstig, weil in diesen Tagen vor der Messe keine
Zeit für Grundsatzdiskussionen ist, aber ich versuche, mich in dieser Sache
morgen nochmals schlau zu machen und nachzufragen, ob es Alternativen gibt.

Inzwischen kann ich nur unser Bedauern für diese Problematik äußern und
anbieten, dass wir auf Anforderung einen Satz neuer nuBase als Ersatz
senden (momentan haben wir halt keine Alternative).

Da die meisten Woofer inzwischen Füße (AW-441 und AW-991),
Traversen (AW-12 und AW-13) oder Rollen (AW-1300) haben,
betrifft diese Problematik „nur“ die Typen AW-560 und AW-1000.
(was das Thema aber nicht unwichtig machen soll)

Mehr kann ich leider heute dazu nicht sagen.

Re: nuBase Schaumstoff Absorberfüße ungleichmäßig belastet

Verfasst: Mi 25. Apr 2012, 17:53
von Grossmeister_T
R.Spiegler hat geschrieben: Mehr kann ich leider heute dazu nicht sagen.
Aber genau für ein solches Statement möchte ich Ihnen danken. Immerhin nehmen Sie Stellung. Ich will jetzt nicht seicht und/oder kitschig werden, aber genau DAS vermisse bislang bei ALLEN mir bekannten/von mir besessenen Herstellern VÖLLIG.

Beste Grüße!

Edit: Dachte schon jetzt kriegen wir die Löffel lang gezogen... :lol: