Seite 1 von 2
Nuline 82, Leistung im Bassbereich
Verfasst: Di 1. Mai 2012, 20:35
von Capricornus64
Hallo Nubertfreunde,
mir gefällt die Nuline 82 vom Ausmaßen sehr gut und passt wunderbar ins Wohnzimmer. Ich mag allerdings auch sehr die tiefen Frequenzen, deshalb käme auch die Nubox 681 in Frage. Allerdings wäre das mit ziemlicher Möbelschieberei verbunden. Kann ich den fehlenden Tiefton durch Subwoofer wettmachen oder hat die 681 sonst noch irgendwelche Vorteile gegenüber der schlanken Nuline?
Gruß
Ralph
Re: Nuline 82, Leistung im Bassbereich
Verfasst: Di 1. Mai 2012, 20:39
von g.vogt
Hallo Ralph,
in einer Stereoanlage kannst du der nuLine 82 auch mit einem ATM zu abgrundtiefen Bässen verhelfen (also zumindest welchen, die kleineren Subwoofern wie dem AW 560 durchaus ebenbürtig sind).
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Re: Nuline 82, Leistung im Bassbereich
Verfasst: Di 1. Mai 2012, 20:48
von Capricornus64
Die 82er soll im Suround-System eingebunden werden. Eine Nuline CS42 ist bereits als Center vorhanden. Daher ist eine Modul keine Alternative. Allerdings sollte es keine Problem darstellen einen entsprechend großen Subwoofer anzuschließen. Mr geht es nur um die Frage, ob die 82 mit sehr viel weniger Volumen mittels Subwoofer im Bassbereich so aufrüstbar ist, um mit einer 681er mitzuhalten. Im Hoch- und Mitteltonbereich sollte die 82 ja Vorteile haben.
Gruß
Ralph
Re: Nuline 82, Leistung im Bassbereich
Verfasst: Di 1. Mai 2012, 20:57
von g.vogt
Capricornus64 hat geschrieben:Die 82er soll im Suround-System eingebunden werden.
Ok, davon konnte ich aufgrund des von dir gewählten Unterforums nicht ausgehen.
Re: Nuline 82, Leistung im Bassbereich
Verfasst: Di 1. Mai 2012, 21:04
von Capricornus64
sorry, war von mir mißverständlich formuliert. Im normalen Stereobetrieb soll ausreichen Power vorhanden sein, dies müsste dann auch per Sub möglich sei, oder?
Reichen die kleinen 82 + Sub aus um die Leistung einer größeren Box zu erreichen oder welche Vorteile haben die 681er sonst noch? Die Nuline 102 hat einen Mitteltöner mehr, ansonsten ist die doch gleich, oder?
Re: Nuline 82, Leistung im Bassbereich
Verfasst: Di 1. Mai 2012, 21:33
von Zweck0r
Die 102 hat m.W. zwei Subwooferchassis mit größerem Hub. Der Tief-Mitteltöner wird nach unten hin ausgeblendet und hat ein eigenes von den Subwoofern getrenntes Gehäusevolumen.
Ich hatte selbst ein Vorgängermodell der 82 mit ATM im Heimkino (ohne Sub) und Tiefgang habe ich nicht vermisst. Auf größere LS (Nuline-122-Vorgänger) habe ich hauptsächlich wegen der höheren Pegelfestigkeit aufgerüstet.
Grüße,
Zweck
Re: Nuline 82, Leistung im Bassbereich
Verfasst: Di 1. Mai 2012, 21:47
von Tinitus
Capricornus64 hat geschrieben: Die Nuline 102 hat einen Mitteltöner mehr, ansonsten ist die doch gleich, oder?
Jein. Die NL102 hat den Tief-/Mitteltöner und den Hochtöner in einem eigenen, von den beiden Tieftönern getrennten Gehäuse untergebracht. Bei der Nl82 teilen sich Tief-/Mitteltöner und SUB das Gehäuse.
Gruß, Uwe.
Re: Nuline 82, Leistung im Bassbereich
Verfasst: Mi 2. Mai 2012, 06:06
von Falcon
Wenn fürs Heimkino Pegel gebraucht und auch ausgefahren werden können wird die 82er mMn doch ein wenig zu klein sein.
82er + Sub wird mehr als genug Druck bringen, die Abstimmung beider aufeinander ist aber nicht ganz ohne.
Re: Nuline 82, Leistung im Bassbereich
Verfasst: Mi 2. Mai 2012, 08:00
von BlueDanube
Zweck0r hat geschrieben:Der Tief-Mitteltöner wird nach unten hin ausgeblendet und hat ein eigenes von den Subwoofern getrenntes Gehäusevolumen.
Du meinst wohl "nach
oben hin ausgeblendet"...
Re: Nuline 82, Leistung im Bassbereich
Verfasst: Do 3. Mai 2012, 04:07
von Zweck0r
Nach oben sowieso. Der Bass wird bei dem oberen Chassis aber auch abgeschwächt:
http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... 96#p346196
Das bezieht sich zwar auf die Nuwave 105, aber die Nuline 102 ist ja fast das gleiche im anderen Design.