Aufstellungsproblem AW-1000
Verfasst: Do 3. Mai 2012, 07:46
Guten Morgen ihr Nubirückten 
ich habe gleich nach erhalt meines AW1000 spontan eine Stelle zwischen rechter Frontbox und Fernsehschrank gewählt, eingemessen und war zufrieden. Bin mit der Aufstellung ehrlich eine ganze Weile gut gefahren. Nun hab ich vor kurzem ein langes Y-Kabel gefunden und dachte mir, ich versuch mal den Sub auf die Couch zu stellen um eine noch bessere Platzierung zu finden, schließlich möchte ich kein Potential verschwenden. Gesagt, getan. Hab mir ein paar alte CDs rausgekramt mit viel fettem Bass, abgespielt und ab auf den Boden. Die beste Position mit dem am besten klingenden Bass war direkt vor meinem Tisch. Klar, dass sich das nicht realisieren läßt. Danach hab ich an der rechten Wand auf ca 2/5 Länge eine Stelle gefunden, die zwar besser klang als die, wo der Sub anfangs stand, aber trotzdem nicht annähernd so gut wie die vor dem Tisch. Danach hab ich noch eine Stelle gefunden, etwas schräg hinter der alten Stelle, näher zur Ecke. Da hab ich ihn aufgestellt. Jetzt kommt mein Problem.
Ich lasse ihn selten, aber dennoch (testweise) bei Musik mitspielen und es dröhnt nun im Gegensatz zu vorher. Bei Filmen hab ich das Gefühl, dass es vorher besser war und es teilweise zu auslöschungen kommt. Hab ihn nach einigen Ausprobieren wieder an die alte Stelle gestellt, aber nun klingt es so, als ob die Membran total ausschlägt, obwohl ich an der Lautstärke nichts verändert habe. Auch klingt er im Gesamten nicht mehr so gut und neigt zum Dröhnen. Dummerweise bin ich sicher, dass ich ihn bei Phase 180 eingemessen habe. Kurz bevor ich ihn umgestellt habe stand die Phase um 1/3 höher
Wie das passiert ist und ob es wärend des Verrückens passiert ist...ich denke nicht. Jedenfalls klingt es nicht wie es geklungen hat und es wurmt mich nun.
Der Platz auf der Couch muss nicht Ohrhöhe sein, soviel meine Recherchen ergeben haben. Selbst im Video auf der Nubert HP wird der Sub einfach auf den Sitz gestellt. Nur ist der 1000er ziemlich tief und somit steht die Vorderkante recht "weit" vor, da wo die Knie sind
Habe zur Zeit keinen Spass am Hören und momentan auch keinen Spass mehr am Ausprobieren 
Edit:
Hier die Skizze


ich habe gleich nach erhalt meines AW1000 spontan eine Stelle zwischen rechter Frontbox und Fernsehschrank gewählt, eingemessen und war zufrieden. Bin mit der Aufstellung ehrlich eine ganze Weile gut gefahren. Nun hab ich vor kurzem ein langes Y-Kabel gefunden und dachte mir, ich versuch mal den Sub auf die Couch zu stellen um eine noch bessere Platzierung zu finden, schließlich möchte ich kein Potential verschwenden. Gesagt, getan. Hab mir ein paar alte CDs rausgekramt mit viel fettem Bass, abgespielt und ab auf den Boden. Die beste Position mit dem am besten klingenden Bass war direkt vor meinem Tisch. Klar, dass sich das nicht realisieren läßt. Danach hab ich an der rechten Wand auf ca 2/5 Länge eine Stelle gefunden, die zwar besser klang als die, wo der Sub anfangs stand, aber trotzdem nicht annähernd so gut wie die vor dem Tisch. Danach hab ich noch eine Stelle gefunden, etwas schräg hinter der alten Stelle, näher zur Ecke. Da hab ich ihn aufgestellt. Jetzt kommt mein Problem.
Ich lasse ihn selten, aber dennoch (testweise) bei Musik mitspielen und es dröhnt nun im Gegensatz zu vorher. Bei Filmen hab ich das Gefühl, dass es vorher besser war und es teilweise zu auslöschungen kommt. Hab ihn nach einigen Ausprobieren wieder an die alte Stelle gestellt, aber nun klingt es so, als ob die Membran total ausschlägt, obwohl ich an der Lautstärke nichts verändert habe. Auch klingt er im Gesamten nicht mehr so gut und neigt zum Dröhnen. Dummerweise bin ich sicher, dass ich ihn bei Phase 180 eingemessen habe. Kurz bevor ich ihn umgestellt habe stand die Phase um 1/3 höher

Der Platz auf der Couch muss nicht Ohrhöhe sein, soviel meine Recherchen ergeben haben. Selbst im Video auf der Nubert HP wird der Sub einfach auf den Sitz gestellt. Nur ist der 1000er ziemlich tief und somit steht die Vorderkante recht "weit" vor, da wo die Knie sind


Edit:
Hier die Skizze
