Seite 1 von 1
2 Verstärker an einer Box?
Verfasst: So 6. Mai 2012, 19:45
von donald24
Hallo,
ich hätte eine kurze Frage, da mich das Umschalten des ATM nervt (da ich es nicht automatisieren kann)
angenommen, man würde dafür sorgen, dass nur ein Verstärker aktiv ist, kann ich beide an die Box anschliessen?
Oder gibt es da technische Stolperfallen?
Vielen Dank für Euer Erleuchten!
Nico
Re: 2 Verstärker an einer Box?
Verfasst: So 6. Mai 2012, 19:56
von KDR
LASS DAS SEIN -------- ZERSTÖRUNG DER AMPS DROHT
Re: 2 Verstärker an einer Box?
Verfasst: So 6. Mai 2012, 20:00
von Surround-Opa
Re: 2 Verstärker an einer Box?
Verfasst: So 6. Mai 2012, 20:33
von ThomasB
KDR hat geschrieben:LASS DAS SEIN -------- ZERSTÖRUNG DER AMPS DROHT
^ um das mal zu präzisieren:
Wenn du beide gleichzeitig anmachst, mit nem AMP Switch z.b. aber kein Thema.
Re: 2 Verstärker an einer Box?
Verfasst: Sa 30. Nov 2013, 13:38
von MrBlueSky1963
ist zwar schon eine etwas ältere Frage, aber trotzdem möchte ich sie nochmal aufgreifen.
Die Frage wäre nicht, ob es sinnvoll oder gefährlich ist oder nicht, das bleibt ja der "risikofreudigkeit" des Anwenders überlassen.
Die Frage wäre: würde es überhaupt ohne irgendwelche akustischen oder eletkronischen Probleme funktionieren, wenn ich AVR und Stereo-Verstärker gleichzeitig an ein Paar Boxen anschließe oder nicht?
Ich würde nämlich gern mal einen direkten Klangvergleich zwischen AVR und Stereo-Verstärker realisieren, ohne dazwischen jeweils die Kabel umzustecken. Natürlich wäre bei diesem Versuch immer nur ein Gerät eingeschaltet. In einen Umschalter (Dodocus oder wie die Dinger heißen) würde ich dann im Erfolgsfall (falls es also besser klingt) anschließend investieren ..... sinn ja nich ganz billisch die Dinger
Re: 2 Verstärker an einer Box?
Verfasst: Sa 30. Nov 2013, 13:51
von ThomasB
Gibt fuer kleines Geld Verstaerkerumschalter. Da hast du beide gleichzeitig an! Unterbrechungsfrei und risikolos.
Denk daran penibel die Spannung anzugleichen.
Gruss Thomas
Re: 2 Verstärker an einer Box?
Verfasst: Sa 30. Nov 2013, 14:08
von palefin
ThomasB hat geschrieben:Gibt fuer kleines Geld Verstaerkerumschalter. Da hast du beide gleichzeitig an! Unterbrechungsfrei und risikolos.
Denk daran penibel die Spannung anzugleichen.
Gruss Thomas
Hab z.B. den Dynavox AMP-S, kostete so um die 60 €. Damit kannst du entweder 2 Amps an ein Paar LS anschließen oder - was auch oft interessant ist - 2 LS-Paare an einen AMP. Z.B., wenn der AMP keine 2 LS-Paar-Anschlüsse A/B hat.
Re: 2 Verstärker an einer Box?
Verfasst: Sa 30. Nov 2013, 14:25
von JRogg
2 Amps direkt an einer Box geht schief!!
Es kann Überspannungen geben, die dann durch den nicht eingeschalteten ungewollt abgeleitet werden, da dieser nicht wirklich aus der leitungskette getrennt ist
Investier die 70€ in nen Umschalter oder stecke um, so das physisch wirklich getrennt ist!
Hab mich lange genug da eingelesen, da ihr auch auf deinem Lösungsversuche war
Mein Ergebnis Finger weg ist bei deiner Idee eher Glücksache wenn nix passiert
Re: 2 Verstärker an einer Box?
Verfasst: Sa 30. Nov 2013, 15:51
von MrBlueSky1963
JRogg hat geschrieben:2 Amps direkt an einer Box geht schief!!
Es kann Überspannungen geben, die dann durch den nicht eingeschalteten ungewollt abgeleitet werden, da dieser nicht wirklich aus der leitungskette getrennt ist
Na DAS ist doch mal eine Aussage!
Danke!
L.