Seite 1 von 1

Lautsprecherbuchse bzw. Pioneer 921 defekt?

Verfasst: Di 8. Mai 2012, 13:27
von Scheduler
Hallo liebe Nuberts :D
Gestern ist mir eine böse Sache passiert…
Vor einiger Zeit habe ich meinen Lautsprecherkabeln schicke Nubert Bananenstecker verpasst und diese nicht zu fest in die Buchsen des Pioneer VSX-921 gesteckt. Gestern habe ich testweise einen VSX-2021 erhalten und wollte diesen ganz easy um klemmen. Tja dachte ich… die Bananenstecker waren FEST! Egal ob ich Buchsen noch ein wenig aufgedreht habe, mit wackeln etc. hatte ich extrem viel Mühe, diese zu entfernen! Beim Yamaha 1071 ergaben sich diese Probleme nicht!
Tja leider wurde eine Lautsprecherbuchse in Mitleidenschaft gezogen. Der innere Stift/Klemme kam ca. 1,5 cm aus dem Gerät geragt (siehe Foto).
Jetzt konnte ich die innere Buchse wieder etwas reinschieben, ob es richtig war dieses zu tun... gute Frage :sweat:
Was meint Ihr, läuft die Buchse noch oder hat sich ggfs. die Buchse von der Platine gelöst? Kann ggfs. ein Kurzschluss passieren, wenn ich den Pioneer ans Stromnetz bringe und die Lautsprecher an klemme? Hab da so ein wenig Bammel :sweat:
Möchte betonen, dass ich doch sehr vorsichtig mit den Geräten bin und keine Gewalt verwendet habe... Frau zeigt mir schon immer einen Vogel :twisted: :mrgreen:

Gruß André

Re: Lautsprecherbuchse bzw. Pioneer 921 defekt?

Verfasst: Mi 9. Mai 2012, 18:59
von rudijopp
Moin Moin André,
Scheduler hat geschrieben:...Pioneer VSX-921...
...Lautsprecherbuchse in Mitleidenschaft gezogen. Der innere Stift/Klemme kam ca. 1,5 cm aus dem Gerät geragt (siehe Foto).
Problem ist mir bekannt. Seh ich nicht zum ersten Mal.
Ich hasse diesen billigen Müll (bezogen auf die LS-Anschlüsse), der leider vermehrt anzutreffen ist :evil:
Scheduler hat geschrieben:...konnte ich die innere Buchse wieder etwas reinschieben, ob es richtig war dieses zu tun...
Jo, war richtig :wink:
Scheduler hat geschrieben:...läuft die Buchse noch...
Lässt sich leicht feststellen, einfach verkabeln und einschalten, aber zu 99,9% JA :idea:
Scheduler hat geschrieben:...hat sich ggfs. die Buchse von der Platine gelöst?
Nein.
Scheduler hat geschrieben:...Kann ggfs. ein Kurzschluss passieren, wenn ich den Pioneer ans Stromnetz bringe und die Lautsprecher an klemme?
Höchst unwahrscheinlich.

Ich bin da "schmerzfreier", denn ich schieb den LS-Anschluss einfach wieder rein (evtl. vorher etwas Sekundenkleber hinter die Metallscheibe), verkable, schalte ein und ALLES WAR BIS DATO IMMER GUT 8)
Erst wenn kein Ton mehr aus dem angeschlossenen LS kommt, muss der Anschlussterminal im Gerät genauer inspiziert und gegebenenfalls was nachgelötet werden.

bis denn dann,
der Rudi
Bild

Re: Lautsprecherbuchse bzw. Pioneer 921 defekt?

Verfasst: Do 10. Mai 2012, 15:14
von Scheduler
Hey Rudi,

lieben herzlichen Dank für die ausführlichen Antworten...

Da werden doch gleich die Bauchschmerzen etwas weniger :mrgreen:

Jetzt darf weiter getestet werden und meine Freundin weiter damit nerfen :mrgreen:

Dank Dir!

Gruß André

Re: Lautsprecherbuchse bzw. Pioneer 921 defekt?

Verfasst: Do 10. Mai 2012, 15:23
von Lemke46
hallo
und

hier im Forum: "Da werden Sie geholfen" :mrgreen:

Re: Lautsprecherbuchse bzw. Pioneer 921 defekt?

Verfasst: Do 10. Mai 2012, 15:28
von Mysterion
Scheduler hat geschrieben:Hey Rudi,

lieben herzlichen Dank für die ausführlichen Antworten...

Da werden doch gleich die Bauchschmerzen etwas weniger :mrgreen:

Jetzt darf weiter getestet werden und meine Freundin weiter damit nerfen :mrgreen:

Dank Dir!

Gruß André
Ich sag's ja, der Rudijopp, hilft im Galopp! :mrgreen

Re: Lautsprecherbuchse bzw. Pioneer 921 defekt?

Verfasst: Do 10. Mai 2012, 15:53
von rudijopp
Moin Moin,

http://synonyme.woxikon.de/synonyme/salopp.php

Ich bin aber weder "ohne Tiefgang" noch "nachlässig" :!:

Selbst für meine LS gilt erstgenanntes nicht :mrgreen:

Gruß vom RudiPhone

Re: Lautsprecherbuchse bzw. Pioneer 921 defekt?

Verfasst: Do 10. Mai 2012, 16:53
von Mysterion
Gut, dann hier ein adäquater Reim:

Ich sag's dir ganz heiter, der Rudi hilft dir weiter! :mrgreen:

Becha? Ja, is BECHA! (angelehnt an Helge Schneider)

EDIT Der Reim oben wurde ebenfalls korrigiert.