Seite 1 von 5

nuLine 102 Problem

Verfasst: Do 10. Mai 2012, 08:08
von Danilo77
Sehe geehrte Kollegen,

seit einer Woche bin ich Beitzer zweier nuLine 102.
Verbunden sind die Lautsprecher mit einem NAD C 356BEE mit je 4mm² Lautsprecherkabel an den Anschlüssen unten (die Brücken sind drin)
Als Zuspieler dienen ein NAD C515, sowie ein PC per SPDIF am nachträglich verbauten MDC DAC von NAD.

Mir fällt jetzt zunehmend auf, das gewisse CDs / einzelne Tracks in den höhen sehr kratzig und unsauber klingen.
Insgesamt wirkt das Klangbild sehr unausgewogen.
Als wäre es verpolt, was aber definitiv nicht der Fall ist.

Was mir auch komisch vorkommt: ich habe mal testhalber den Ballance-Regler am Verstärker nach rechts und links verändert.
Es fällt auf, das rechts viel weniger Bass zu hören ist, als links und das ist bei allen von mir getesteten Lieder so.
Bass- und Höhenregler werden von mir gemieden
Ich muss auch noch erwähnen, das ich vorher im Besitz der nuBox 681 war und da das gleiche Problem mit dem Bass war (rechts), allerdings spielte die Box viel sauberer und nicht so zurückhaltend.

Ich vermute daher, das evtl. der Verstärker eine Macke haben könnte.
Kann es auch sein, das mich mein Gehör verar.... ?

Erwähnen möchte ich noch, das ich mit dem PC und dem Programm "SweepGen" mal die unteren Töne so ab 120 Hertz abwärts getestet habe und da klingt alles relativ gleich laut und sauber.
Nur bei 50 Hertz wirds etwas lauter, fällt danach aber leise ab, da der -3dB bei 52 Hertz ist.

Re: nuLine 102 Problem

Verfasst: Do 10. Mai 2012, 08:14
von Sven67
Die Lautsprechern tauschen (rechts mit links). Wenn der Fehler mitwandert, sind es die Speaker.
Kann es sein, dass die Aufstellsituation der beiden Lautsprecher unterschiedlich ist? Steht der Linke in einer Ecke?

Re: nuLine 102 Problem

Verfasst: Do 10. Mai 2012, 08:20
von Danilo77
Getauscht habe ich das Kabel schon am Vertärker, also absichtlich Links auf Rechts und umgekehrt.
Das Problem bleibt das Gleiche.
Lautsprecher stehen jeweils 3m von mir entfernt und 3m auseinander auf (25m²)

Re: nuLine 102 Problem

Verfasst: Do 10. Mai 2012, 08:36
von König Ralf I
Hallo,

wenn mit dem Kabeltausch das Problem auf einer Seite bleibt , dürfte es wohl ganz einfach an der Aufstellung der Boxen liegen.
Da du aber keine Skizze deines Raums rausrückst , kann das natürlich niemand eindeutig beurteilen.
Auf die Frage ob eine Box in der Ecke steht , hast du auch noch keine Antwort gegeben.
Und unsere Glaskugeln sind gerade in der Reinigung.... :wink:

Das aber die Boxen an deinem Problem schuld sein sollen oder der Verstärker , kann man sicher ausschließen.(vor allem nach dem Kabeltauschtest)
Eher dein Raum , Hörplatz , Boxenaufstellung und schlechtes Quellmaterial.
Aber wie gesagt , ne Skizze und gegebenenfalls Fotos könnten bei der Aufklärung des Problems helfen.

Grüße
Ralf

Re: nuLine 102 Problem

Verfasst: Do 10. Mai 2012, 09:18
von TasteOfMyCheese
Hey,

ich sehe das so wie Ralf, das liegt mit Sicherheit an der Aufstellung und der Raumakustik. Es kann gut sein, dass dir die NuBox klarer vorkam, weil sie schlicht weg lauter sind, da sie einen höheren Wirkungsgrad haben. Welche Songs klingen denn kratzig in den Höhen? Eventuell liegt das auch direkt an der Quelle, also schlechter Produktion.
Nach einer Skizze kann man da wohl mehr sagen.

Grüße
Berti

Re: nuLine 102 Problem

Verfasst: Do 10. Mai 2012, 09:34
von Danilo77
Die Lautsprecher stehen links und rechts ca 70cm seitlich von der Wand.
Rückseitg sind es ca. 30 cm und sind leicht nach innen geneigt.
Die Skizze ist leider nicht die Beste, aber ich denke, das es einen ersten Einblick gibt.
Danke bis dahin für die Antworten.

Bild

Re: nuLine 102 Problem

Verfasst: Do 10. Mai 2012, 09:35
von StillPad
Danilo77 hat geschrieben:Mir fällt jetzt zunehmend auf, das gewisse CDs / einzelne Tracks in den höhen sehr kratzig und unsauber klingen.
Insgesamt wirkt das Klangbild sehr unausgewogen.
Das habe ich auch, mit den 102er hört man erstmal wie Sch.... gefühlte 90% der Musik aufgenommen ist.

Meine ganzen alten CDs (bis auf ein paar Ausnahmen) klangen deutlich schlechter.
Da hilft beim ATM die Höhen zu reduzieren.

Wenn du aber richitg gute Aufnahmen hast klingen die richtig richtig geil :)

Welche Kabel hast du denn getauscht?
Wenn es nur die Cinch Verbindung war könnte das Problem in den Lautsprecherkabel liegen.
Falls du das auch mal getauscht hast, wird es die Raumakkustik sein.

Re: nuLine 102 Problem

Verfasst: Do 10. Mai 2012, 09:36
von TasteOfMyCheese
Danilo77 hat geschrieben:Rückseitg sind es ca. 30 cm und sind leicht nach innen geneigt
Das ist ziemlich wenig. Probier doch mal beim Hören 1m von der Rückwand weg zu sitzen.
Das wird allerdings auch nicht die Probleme im Hochtonbereich lösen, sondern wenn dann nur die im Bass.
Kannst du die Boxen nach der 1/5 Regel aufstellen?

Grüße
Berti

Re: nuLine 102 Problem

Verfasst: Do 10. Mai 2012, 09:44
von Danilo77
Von der 1/5 Regel habe ich schon gehört, allerdings weiss ich nicht, wie man das genau berechnet.
Falls das wirklich an schlechte Aufnahmen liegt, muss man ja wirklich an einigen Toningineuren zweifeln.
Mehr als 30cm von der Wand weg geht wohnraumbedingt leider nicht.
Besonders fällt mir das bei Musik auf, die sehr hochtonreich und dynamisch ist und es klingt auch sehr nach clipping für meine Geschmack.
Es fällt mir besonders bei "Dream of you" von Schiller auf z .B.

Re: nuLine 102 Problem

Verfasst: Do 10. Mai 2012, 09:47
von TasteOfMyCheese
Danilo77 hat geschrieben:Von der 1/5 Regel habe ich schon gehört, allerdings weiss ich nicht, wie man das genau berechnet.
Schau dir einfach den Link in meiner Signatur durch.
Danilo77 hat geschrieben:klingt auch sehr nach clipping für meine Geschmack.
Das kann bei neuen Aufnahmen durchaus sein. Die genannte kenne ich leider nicht selbst, aber es gibt viele neue Aufnahmen, die clippen, weil sie schlecht produziert sind.
Du kannst ja eventuell auch mal anfragen, ob es einen anderen Nubert-Fan in deiner Gegend gibt, der sich das mal anhören kann.

Grüße
Berti

PS: Was hast du da für einen Boden drin und hast du Teppich?