Seite 1 von 2
Selfmade Woofer-Spikes
Verfasst: Do 10. Mai 2012, 15:52
von Black511er
Moin,
ich habe in der Berufsschule mal eine Lehrkraft angesprochen, die noch mit Maschinen aus dem 2. Weltkrieg drehen

, ob er mir mal Spikes anfertigen möchte.
Der erste Versuch ist aufgrund von einer falschen bzw. ich habe was vergessen ein wenig "misslungen". Nun mal 4 Bilder der Spikes.
Sie sind höhenverstellbar und sind perfekt für das "Löchlein" des "Plättchen" angefertigt worden
LG Benni
Re: Selfmade Woofer-Spikes
Verfasst: Do 10. Mai 2012, 16:02
von ThomasB
Was hast du für ein Material genommen?
Ich hab mir mal einen Senklot gedreht, nimmt sich von der Form und der Bauweiße nichts. Der ist mittlerweile von der Luftfeuchtigkeit oxidiert.
Falls es Stahl/Eisen ist, empfehle ich dir das ganze mindestens zu lackieren.
Re: Selfmade Woofer-Spikes
Verfasst: Do 10. Mai 2012, 16:25
von Black511er
T.Brand hat geschrieben:Was hast du für ein Material genommen?
Ich hab mir mal einen Senklot gedreht, nimmt sich von der Form und der Bauweiße nichts. Der ist mittlerweile von der Luftfeuchtigkeit oxidiert.
Falls es Stahl/Eisen ist, empfehle ich dir das ganze mindestens zu lackieren.
Ist aus Alu

Re: Selfmade Woofer-Spikes
Verfasst: Do 10. Mai 2012, 16:27
von ThomasB
Dann bietet sich eloxieren doch an, schön in schwarz, sähe sicher gut aus!
Einfach mal in den Gelbenseiten nachschauen welcher Betrieb das macht, sowas kannste oft für nen 10er in die Trinkgeldkasse mit ins Bad werfen lassen.
Re: Selfmade Woofer-Spikes
Verfasst: Do 10. Mai 2012, 16:58
von Black511er
T.Brand hat geschrieben:Dann bietet sich eloxieren doch an, schön in schwarz, sähe sicher gut aus!
Einfach mal in den Gelbenseiten nachschauen welcher Betrieb das macht, sowas kannste oft für nen 10er in die Trinkgeldkasse mit ins Bad werfen lassen.
Ja muss morgen mal nen Preis anfragen

Re: Selfmade Woofer-Spikes
Verfasst: Fr 11. Mai 2012, 12:05
von Black511er
Black511er hat geschrieben:T.Brand hat geschrieben:Dann bietet sich eloxieren doch an, schön in schwarz, sähe sicher gut aus!
Einfach mal in den Gelbenseiten nachschauen welcher Betrieb das macht, sowas kannste oft für nen 10er in die Trinkgeldkasse mit ins Bad werfen lassen.
Ja muss morgen mal nen Preis anfragen

Der Betrieb wollte 40€ haben, sprich nen 10ner pro Spike. Das finde ich ein wenig zu teuer

Re: Selfmade Woofer-Spikes
Verfasst: Fr 11. Mai 2012, 13:14
von Grossmeister_T
Dran denken: Die koppeln aber nur an...
Re: Selfmade Woofer-Spikes
Verfasst: Fr 11. Mai 2012, 13:19
von Black511er
Grossmeister_T hat geschrieben:Dran denken: Die koppeln aber nur an...
Du hast eine PN

Re: Selfmade Woofer-Spikes
Verfasst: Fr 11. Mai 2012, 19:56
von ThomasB
Black511er hat geschrieben:Black511er hat geschrieben:T.Brand hat geschrieben:Dann bietet sich eloxieren doch an, schön in schwarz, sähe sicher gut aus!
Einfach mal in den Gelbenseiten nachschauen welcher Betrieb das macht, sowas kannste oft für nen 10er in die Trinkgeldkasse mit ins Bad werfen lassen.
Ja muss morgen mal nen Preis anfragen

Der Betrieb wollte 40€ haben, sprich nen 10ner pro Spike. Das finde ich ein wenig zu teuer

Is auch Abzocke, die machen ja in der Regel nen Großes Bad für viele Teile, das einfach in ne Wanne zu halten kostet die kein Geld =)
Re: Selfmade Woofer-Spikes
Verfasst: Fr 11. Mai 2012, 22:53
von Black511er
T.Brand hat geschrieben:Is auch Abzocke, die machen ja in der Regel nen Großes Bad für viele Teile, das einfach in ne Wanne zu halten kostet die kein Geld =)
Ja muss wohl noch einen anderen Betrieb kontaktieren
