Seite 1 von 1

Yamaha RX-V473 nuBox481

Verfasst: Mi 16. Mai 2012, 08:17
von junan
Guten Tag allerseits,
dies ist mein erster Eintrag hier und ich habe nicht wirklich Ahnung/Erfahrung im Bereich HIFI.
Zu meiner Frage: ich werde mir ein Paar nuBox481 zulegen und bin unsicher, ob der von mir ausgewählte AVR (Yamaha RX-V473) dafür leistungsmäßig ausreichend ist. Beschallt werden soll ein etwa 20 qm2 großer Raum, der "halboffen" in einen weiteren 20qm2 großen Raum mündet (darin soll allerdings kein Lautsprecher platziert werden). An den AVR sollen ein Fernsehgerät, CD-Player, DVD-Player und eine iPod-Dockingstation angeschlossen werden. Das System soll dann in naher Zukunft zumindest durchen einen Subwoofer (AW-441) erweitert werden.

Was haltet ihr davon?

Schonmal danke für eure Antworten!

Re: Yamaha RX-V473 nuBox481

Verfasst: Mi 16. Mai 2012, 08:43
von g.vogt
Hallo junan,

herzlich willkommen im nuForum.

Wenn du definitiv nur zwei Boxen einsetzen willst, dann würde ich an deiner Stelle keinen AVR einsetzen, sondern einen Stereoverstärker. Da gibts heute auch schon welche mit digitalen Eingängen und Netzwerk-/Mobilplayerunterstützung, bspw. den Onkyo TX-8050 - dann gibst du dein Geld nicht für brachliegende Endstufen und ungenutzte Decoder aus.

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt

Re: Yamaha RX-V473 nuBox481

Verfasst: Mi 16. Mai 2012, 08:46
von König Ralf I
Hallo,

pauschal läßt sich das nicht sagen.
Es kommt halt drauf an wie laut du hörst.
Es gibt User die selbst die stärksten AVR in die Knie zwingen.
Siehe den Paralleltread mit dem Pioneer LX-75.

Ich würde so einen kleinen AVR an den Boxen nur benutzen , wenn ich ihn schon von einer vorherigen Anlage hätte.
Und das nicht nur wegen der Leistung.

Wenn du allerdings bei Stereo bleiben willst , wäre ein Stereoverstärker passender.(wie Gerald bereits geschrieben hat) :wink:

Grüße
Ralf

Re: Yamaha RX-V473 nuBox481

Verfasst: Mi 16. Mai 2012, 09:30
von Stevienew
Hallo junan,

auch von mir ein herzliches WILLKOMMEN im nuForum :lol:
Ich kann die Vorgängerposts nur bestätigen: Aus meiner Sicht bist Du mit einem StereoVerstärker besser bedient. Ein AW lässt sich da immer auch anschließen. Ob Du zwingend digitale Eingänge benötigst, vermag ich nicht zu sagen, denn die von Dir anzuschließenden Gerätschaften verfügen meist auch über einen Analogausgang (Cinch); lediglich die TV spielen da manchmal nicht mit, aber dafür gibt es auch kleine passende Wandler. :wink:

bis dann

Re: Yamaha RX-V473 nuBox481

Verfasst: Mi 16. Mai 2012, 10:17
von junan
Das ging ja super schnell, habe gerade noch gar nicht mit Antworten gerechnet...vielen Dank!

Den RX-V473 besitze ich noch nicht, ich hatte ihn nur aufgrund seiner Ausstattung (HDMI brauche ich eigentlich im Moment nicht, aber hätte es; Netzwerkfähigkeit, USB-Anschluß) ins Auge gefaßt. Da aber für mein Anliegen ein Steero-Verstärker wohl die bessere Wahl ist und es auch welche mit entsprechenden Schnittstellen gibt, werde ich mich in dieser Rubrik mal kundig machen.
Was die Lautstärke beim Musikhören angeht...ich werde sicherlich selten richtig laut hören (eher mal zum testen oder aufgrund einer Feier), hätte gerne aber auch bei leiser bis mittlerer Lautstärke einen guten, "satten" Klang.

Gruß

Re: Yamaha RX-V473 nuBox481

Verfasst: Mi 16. Mai 2012, 12:12
von Stevienew
junan hat geschrieben: Da aber für mein Anliegen ein Steero-Verstärker wohl die bessere Wahl ist und es auch welche mit entsprechenden Schnittstellen gibt, werde ich mich in dieser Rubrik mal kundig machen.
Was die Lautstärke beim Musikhören angeht...ich werde sicherlich selten richtig laut hören (eher mal zum testen oder aufgrund einer Feier), hätte gerne aber auch bei leiser bis mittlerer Lautstärke einen guten, "satten" Klang......
Das mit dem "satten" Klang bei geringen Lautstärken ist so eine Sache :? .
Das menschliche Ohr nimmt bei geringen Lautstärken tiefe Töne leiser wahr....Als Kompensation bietet sich entweder ein ATM oder aber eine Loudnessschaltung im Verstärker an. Wenn Du also eher leise Musik hörst, solltest Du dieses Ausstattungsmerkmal in Deine Betrachtungen beim Verstärkerkauf einbeziehen. :wink:

bis dann

Re: Yamaha RX-V473 nuBox481

Verfasst: Mi 13. Jun 2012, 07:58
von junan
Hallo allerseits,

ich wollte euch nur mitteilen, dass ich mich für einen Stereo-Receiver mit Loudness-Funktion entschlossen habe (Yamaha RS-700) und damit absolut zufrieden bin. Der Klang in Verbindung mit der nuBox481 ist für meine Ohren auch bei niedrigen Lautstärken der absolute Wahnsinn! Ich bin total zufrieden und danke euch für eure Tips!!

Gruß
junan

Re: Yamaha RX-V473 nuBox481

Verfasst: Mi 13. Jun 2012, 08:51
von MK II
Moin Junan,

schöne Kombi die auch ich einsetze, ich empfehle dir als nächsten Schritt das ATM zu den 481, in Verbindung mit dem starken RS-700 wird das eine tolle Sache die keinen Subwoofer mehr benötigt und Du hast Dank Loudness + ATM dann beste Möglichkeiten den Klang auch leise top anzupassen!

Gruß

M

Re: Yamaha RX-V473 nuBox481

Verfasst: Mi 13. Jun 2012, 09:22
von g.vogt
Nun gönnt doch mal jemandem seine totale Zufriedenheit :mrgreen: