Seite 1 von 3

Qual der Wahl: RX-V567/671/771 u.ä.

Verfasst: Sa 19. Mai 2012, 22:41
von MaKin
Hallo,

da ich nun weiß welche NuBox Lautsprecher ich anschaffen werde (511, DS-301, CS-411, AW-441) muss nun noch ein neuer AVR her. Derzeit nutze ich den Yamaha RX-V363 (war mein Einstieg), den ich allein schon wegen fehlendem Dolby True HD und DTS-HD Support austauschen möchte. Nun beschäftige ich mich schon sehr lange mit den Receivern und ich bin jetzt mal soweit, dass ich bei Yamaha bleiben möchte, da mir die Neutralität des Klangs sehr wichtig ist und mich die Testberichte, welche ich soweit gelesen habe, sehr überzeugen.

Nun stellt sich mir jedoch die Frage nach "dem Richtigen" für mich. Der RX-V771 scheint in meiner Preisliga das Flaggschiff und die neuesten Modelle habe ich außen vor gelassen (so sagte man mir, da die vorherigen meist günstiger werden ;-) ). Der RX-V671 scheint auch sehr gut bis auf die Plastik-Front, welche oft als Manko genannt wird. Wie steht es um die anderen dieser Preisklasse? Generell würde mich 5.1 reichen, aber 7.1 scheint zukunftssicherer zu sein (kann man das sagen?). Wichtig ist mir folgendes:

-HDMI von PS3, Dune HD Player durchschleifen können
-Unterstützung von HD Tonspuren
-Neutraler/natürlicher Klang
-Gutes Einmesssystem des AVR
-USB-Port + Unterstützung von .FLAC Tracks
-Geordnetes OSD
(-3D Ready - eher nebensächlich)

Meine Hörgewohnheiten liegen bei 70% BluRay/PS3 und 30% Musik (Stereo)

Natürlich würde ich mich freuen, wenn ich nicht mehr ausgeben müsste, als nötig. :-)

Über Ratschläge und Meinungen würde ich mich sehr freuen.

LG Martin

Re: Qual der Wahl: RX-V567/671/771 u.ä.

Verfasst: So 20. Mai 2012, 00:05
von Germerman
Hallo MaKin,

Ich habe letztes Jahr den Vorgänger 667 dem 767 vorgezogen, da außer der "Plastikfront" so gut wie keine (für mich) relevanten Einschränkungen zu sehen waren. Die Front wirkt in meinem Rack edel genug, ich habe den Kauf nicht bereut. Die Verstärker-Sektionen scheinen fast identisch zu sein.

viele Grüße,

Germerman

Re: Qual der Wahl: RX-V567/671/771 u.ä.

Verfasst: So 20. Mai 2012, 09:22
von Klangbanause
Hallo,

ich würde die Entscheidung 671/771 davon abhängig machen, ob Pre-Outs für Front benötigt werden (Anschluss ATM geplant, Zone2 oder zusätzliche Endstufen etc.). Diese hat nämlich erst der 771.

Ansonsten würde ich vielleicht noch etwas warten, da die o.g. in Kürze evtl. noch etwas günstiger werden dürften, da die Nachfolger 673/773 in den Startlöchern stehen. Zu den Vorgängern der x71 Reihe (also x67) würde ich dann greifen, wenn kein Netzwerkanschluss und USB benötigt wird und in sofern diese noch (günstig) zu bekommen sind.

Neutralen Klang haben übrigens alle o.g. Yammis, ebenso wie gutes Einmesssystem und übersichtliches, gut strukturiertes OSD (finde ich jedenfalls).

Re: Qual der Wahl: RX-V567/671/771 u.ä.

Verfasst: Mo 21. Mai 2012, 10:14
von TheRufus
Hallo,
also zu den 771 kann ich bloß sagen das es ein feines Gerät ist und eigentlich alles kann was du willst bzw. brauchst!

Re: Qual der Wahl: RX-V567/671/771 u.ä.

Verfasst: Mo 21. Mai 2012, 10:51
von TasteOfMyCheese
Hey,

neben den genannten Yamaha, die beide vollkommen ausreichen, kann ich dir auch noch den Marantz SR 5006 empfehlen. Eventuell kannst du sogar über den 5005 nachdenken, allerdings weiß ich nicht, ob er alle deine geforderten Features besitzt.
MaKin hat geschrieben:-Neutraler/natürlicher Klang
Hat jeder AVR, da brauchst du dir keine Sorgen zu machen.

Grüße
Berti

Re: Qual der Wahl: RX-V567/671/771 u.ä.

Verfasst: Di 22. Mai 2012, 14:33
von MaKin
Denon 1912
Yamaha 671
Marantz 5005
Onkyo 609
Pioneer 921

Die üblichen Verdächtigen... Was spricht für welchen? :( Bin so unschlüssig...
Pioneer, Onkyo und Denon... Damit kann ich vom "Namen" her nicht viel anfangen.
USB, .flac Support wichtig, Netzwerk weniger wichtig.

70%BluRay, 30%Musik

Oder ist es so, dass es bei den nubox klanglich nicht viel ausmacht?

Re: Qual der Wahl: RX-V567/671/771 u.ä.

Verfasst: Di 22. Mai 2012, 14:50
von Grossmeister_T
Was heisst denn Flac-Support wichtig, Netzwerk aber nicht? Wie wolltest Du denn die FLAC-Geschichte an den Yamaha weiterreichen? IMHO können die Yamaha selbst kein FLAC streamen... vielleicht die neueren...

Re: Qual der Wahl: RX-V567/671/771 u.ä.

Verfasst: Di 22. Mai 2012, 14:53
von MaKin
USB? :)

Re: Qual der Wahl: RX-V567/671/771 u.ä.

Verfasst: Di 22. Mai 2012, 15:16
von Grossmeister_T
MaKin hat geschrieben:USB? :)
Hoppala :lol:

Edjt: ..achja, und herzlich willkommen...

Re: Qual der Wahl: RX-V567/671/771 u.ä.

Verfasst: Di 22. Mai 2012, 19:21
von MaKin
Vielen Dank. Freue mich auch über solch ein hilfsbereites Forum gestolpert zu sein. :)
Die Nubox 511 und DS-301 werden sehr bald bei mir sein und die Wahl der LS ist somit entschieden. Jetzt bleibt eben nur noch der Receiver.

Kann man denn generell was zu den Herstellern sagen? Beim Yamaha lese ich z.B. oft, dass der Klang sehr neutral ist und die Tiefen "schwächer" sind als bei anderen. Bei Pioneer liest man oft von Abstürzen, etc.

Mir fehlt wohl auch die nötige Erfahrung was das angeht. Ich hatte bisher nur den Yamaha Receiver und war zufrieden, aber ich war ja auch mit einem Brüllwürfel Set zufrieden! :-/