Seite 1 von 3

Mein "OTO/SINGULI" ;-)

Verfasst: Do 24. Mai 2012, 07:37
von krokette
Liebe Leute

Hiermit stelle ich mein neues/nächstes Projekt vor.

Bild

OTO (jap.) steht für Ton, Geräusch, Klang, Klangbild ...
Mit diesem Begriff stelle ich die Verbindung zu meinen Wurzeln her.

SINGULI (lat.) steht für das einzelne Chassis, das ich pro Standlautsprecher verbauen werde.

Ja, ein Chassis. Ein wunderbares Breitbandchassis, verbaut in einem "backloaded" Horn-(Gehäuse) mit
sehr hohem Wirkungsgrad, breitbandtypischer Bühnendarstellung und ungewöhnlich trockenem und sattem Bass.
Das gesamte Soundspektrum von einem einzelnen Chassis erzeugt - für mich eine ganz neue Hörerfahrung.
Quasi das pure Gegenteil von meinem AW-3600 Projekt, das mit 34 Chassis aufspielt. Und genau da liegt
für mich auch der Reiz. Das Maximale gegen das Minimale.

Das wärs im Moment mal.
LG
Krokette

Re: Mein "OTO/SINGULI" ;-)

Verfasst: Do 24. Mai 2012, 07:46
von joe.i.m
Hey krokette,

hört sich ja wirklich nach einem nettem Kontrastprojekt zu Deinem "AW3600" an. Hast ja immer wieder neue Einfälle.
Bin gespannt auf den Werdegang und das Ergebnis und Wünsche Dir Erfolg und Spaß.

Gruß joe

Re: Mein "OTO/SINGULI" ;-)

Verfasst: Do 24. Mai 2012, 09:33
von FrankOTango
krokette hat geschrieben: Bild

Mit diesem Begriff stelle ich die Verbindung zu meinen Wurzeln her.

Das wärs im Moment mal.
LG
Krokette
Hallo Krokette,

schon das Logo sieht cool aus. 8)
Welche Wurzeln sind das denn?

Auf jeden Fall viel Spaß, bin gespannt auf das Horn.

Re: Mein "OTO/SINGULI" ;-)

Verfasst: Do 24. Mai 2012, 10:00
von krokette
Bild

Re: Mein "OTO/SINGULI" ;-)

Verfasst: Do 24. Mai 2012, 10:02
von Mysterion
Es werden offenbar alle Ausprägungen des ökonomischen Prinzips abgearbeitet, ich bin auf das übernächste "Extremumprinzip" gespannt! 8)

Re: Mein "OTO/SINGULI" ;-)

Verfasst: Do 24. Mai 2012, 10:12
von flo5
krokette hat geschrieben:Und genau da liegt für mich auch der Reiz. Das Maximale gegen das Minimale.
Wow 8O Wird bestimmt wieder spannend. Ich wünsche schon jetzt gutes gelingen. Aber bei deinem Geschick mache ich mir da keine Sorgen :wink:
Gruß
Flo

Re: Mein "OTO/SINGULI" ;-)

Verfasst: Do 24. Mai 2012, 10:40
von krokette
Es werden offenbar alle Ausprägungen des ökonomischen Prinzips abgearbeitet
wenn ich das nun richtig verstanden habe, dann kommt es auch darauf an, was ein einzelnes Chassis kostet, oder?
ökonomisch ist ein relativ teures :roll: chassis ja nicht unbedingt :wink:

Re: Mein "OTO/SINGULI" ;-)

Verfasst: Fr 25. Mai 2012, 09:26
von krokette
Bild

Das Horngehäuse wurde vom Chassis Produzenten Tang Band selbst berechnet.

Re: Mein "OTO/SINGULI" ;-)

Verfasst: Fr 25. Mai 2012, 15:16
von joe.i.m
Sieht recht Aufwendig aus, das Gehäuse, wird wohl viel Arbeit, die da wieder auf Dich zu kommt.

Gruß joe

Re: Mein "OTO/SINGULI" ;-)

Verfasst: Mo 28. Mai 2012, 18:58
von krokette
es führt kein weg zurück; die ersten teile sind da.

- Terminal(-platten)
- Polklemmen
- Kabel (für die innere Verkapelung)
- Klemmen in zwei Grössen
- Aderendhülsen
- Schrauben

Bild