Umstieg von Nuline 82 auf NoVero 3/4 sinnvoll?
Verfasst: Do 24. Mai 2012, 17:38
Hallo Nubertianer.
Ich besitze zurzeit ein paar weiße Nuline 82 mit ATM, die ich aber aufgrund eines Umzuges inkl. Platzmangel wohl verkaufen werde.
Nun bin ich seit Tagen am Recherchieren, was es für gute alternative, kleinere Lautsprecher gibt. Ich möchte zunächst sagen das ich mit den Nuline 82 im Großen und Ganzen recht zufrieden war, wenn auch nicht völlig überzeugt. Hatte mir damals bei Nubert alle Lautsprecher angehört – am liebsten hätte ich die 122er genommen, die klangen echt super, leider außerhalb meines Budgets. Ich bin aber vom Service und der Freundlichkeit der Firma derart überzeugt, dass ich sehr gerne bei Nubert bleiben würde.
Was mich an der Nuline82 ein wenig stört ist, dass sie schon sehr neutral, fast ein wenig dünn klingt. Auch wenn es ein wenig unfair ist, aber wir haben eine 300EUR Kompaktanlage von Philipps, die Lautsprecher stehen im Bücherregal, und wenn die laufen kommt ein schöner, voller Klang (inkl. Bass) heraus, ohne jetzt unglaublich matschig oder unsauber zu klingen. Mir ist bewusst das Nubert sehr viel Wert auf neutrale Lautsprecher legt, aber wenn ich die 122er im Vergleich zu den 82ern höre dann klingen die auch sehr viel voller und voluminöser.
Nicht falsch verstehen, je nach CD und Lautstärke finde ich meine Nuberts hammermäßig – speziell Gesang, Klavier und Streicher klingen traumhaft. Und mir ist bewusst, dass viele Aufnahmen durch so einen neutralen Lautsprecher dann unhörbar werden. Genau das würde ich gerne etwas weniger habe, und meine Queensryche und Metallica-Platten gerne wieder mit vollem Klang genießen können – geht aktuell mit den 82ern echt schwer. Also vielleicht wäre dann ein etwas weniger neutrale Lautsprecher das richtige für mich.
Jetzt frage ich mich wie es da im Vergleich zu den Nuveros aussieht. Entweder die 3er oder 4er, aber ohne ATM, das ist auf Anhieb zu teuer. Meint ihr, dass diese klanglich eher meinen Geschmack treffen würden? Rein optisch finde ich ja die Magnat 1003 in weiß unglaublich schön – hat diese zufällig mal jemand im Vergleich zu den Nuvero3 oder 4 gehört? Rein optisch will ich unbedingt schicke, weiße Lautsprecher haben.
Wenn der Umzug vorbei ist werde ich mir vielleicht mal die Nuvero4 bestellen und testen – je nachdem was ich hier auch für Feedback bekomme.
Bin für jede Meinung und Anregung dankbar.
Ich besitze zurzeit ein paar weiße Nuline 82 mit ATM, die ich aber aufgrund eines Umzuges inkl. Platzmangel wohl verkaufen werde.
Nun bin ich seit Tagen am Recherchieren, was es für gute alternative, kleinere Lautsprecher gibt. Ich möchte zunächst sagen das ich mit den Nuline 82 im Großen und Ganzen recht zufrieden war, wenn auch nicht völlig überzeugt. Hatte mir damals bei Nubert alle Lautsprecher angehört – am liebsten hätte ich die 122er genommen, die klangen echt super, leider außerhalb meines Budgets. Ich bin aber vom Service und der Freundlichkeit der Firma derart überzeugt, dass ich sehr gerne bei Nubert bleiben würde.
Was mich an der Nuline82 ein wenig stört ist, dass sie schon sehr neutral, fast ein wenig dünn klingt. Auch wenn es ein wenig unfair ist, aber wir haben eine 300EUR Kompaktanlage von Philipps, die Lautsprecher stehen im Bücherregal, und wenn die laufen kommt ein schöner, voller Klang (inkl. Bass) heraus, ohne jetzt unglaublich matschig oder unsauber zu klingen. Mir ist bewusst das Nubert sehr viel Wert auf neutrale Lautsprecher legt, aber wenn ich die 122er im Vergleich zu den 82ern höre dann klingen die auch sehr viel voller und voluminöser.
Nicht falsch verstehen, je nach CD und Lautstärke finde ich meine Nuberts hammermäßig – speziell Gesang, Klavier und Streicher klingen traumhaft. Und mir ist bewusst, dass viele Aufnahmen durch so einen neutralen Lautsprecher dann unhörbar werden. Genau das würde ich gerne etwas weniger habe, und meine Queensryche und Metallica-Platten gerne wieder mit vollem Klang genießen können – geht aktuell mit den 82ern echt schwer. Also vielleicht wäre dann ein etwas weniger neutrale Lautsprecher das richtige für mich.
Jetzt frage ich mich wie es da im Vergleich zu den Nuveros aussieht. Entweder die 3er oder 4er, aber ohne ATM, das ist auf Anhieb zu teuer. Meint ihr, dass diese klanglich eher meinen Geschmack treffen würden? Rein optisch finde ich ja die Magnat 1003 in weiß unglaublich schön – hat diese zufällig mal jemand im Vergleich zu den Nuvero3 oder 4 gehört? Rein optisch will ich unbedingt schicke, weiße Lautsprecher haben.
Wenn der Umzug vorbei ist werde ich mir vielleicht mal die Nuvero4 bestellen und testen – je nachdem was ich hier auch für Feedback bekomme.
Bin für jede Meinung und Anregung dankbar.