suche schallpegelmessgerät
Verfasst: Do 24. Mai 2012, 23:31
hallo miteinander,
meine frau hatte die idee doch mal hier nachzufragen.
folgendes:
wir wohnen im ersten stock eines hauses, dass 2 m neben einem biergarten/freischankfläche steht.
seit januar gibt es einen neuen wirt. ich wohne seit 14 jahren in der wohnung. mit den alten wirten gab es nie probleme. meist haben die auch schon um 20 h dichtgemacht. dieser neue wirt haut häufiger kräftig über die stränge, was seine nächtlichen partys angeht. außerdem gibt es ein anderes publikum. einfach alte dichtheimer, die den ganzen tag saufen, johlen und rumprollen. furchtbar.
kürzlich hat er sogar aussenbeschallung angebracht. swr 4 den ganzen tag!
ich/wir haben mehrfach versucht vernünftig mit ihm u reden, und um verständnis und rücksichtnahme geworben.
der typ ist allerdings selbst sein bester kunde und obendrein ein echtes ******. er machte deutlich dass er sich einen scheiß um uns schert.
soweit zur vorgeschichte.
wir sind also zum ordnungsamt, die sehr freundlich und unterstützend sind. wir führen ein lärmprotokoll (wie spießig - hätte nie gedacht, dass ich das mal mache). das OA hat ihm wohl schon auch mächtig auf die finger geklopft (z.b. musste er den aussenlautsprecher abmontieren - woraufhin er den außenbereich über die offenen fenster seiner kneipe beschallt hat). polizei hat auch schon paar mal für ruhe gesorgt. allerdings holen wir nur die polizei wenn es überhaupt keinen zweifel gibt, dass er sich nicht an die nachtruhe hält. und eben vor allem nachts.
das problem ist auch, dass sich der schall zwischen den häußern hochschaukelt, es oben bei uns lauter ist als unten vor dem biergarten! wir hören quasi ALLES jedes wort. am schlimmsten ist es leider im kinderzimmer unseres 4 jährigen sohnes - der eben um 8 ins bett soll. trotz geschlossener fenster/rolläden etc. hört man den lärm wahnsinnig laut.
wir glauben, dass der lärm der freischankfläche spätestens ab 20 uhr (da gibt es nochmals 6 db abzug laut bundesimissionsschutzgesetz) die zulässigen grenzwerte/TA lärm werte übersteigt.
leider sind das nur vermutungen die wir jetzt untermauern wollen. es wäre schon sehr geholfen, wenn der lärm unten schon ab 20h aufhört. bei entsprechenden imissionen würde uns das OA sicher unterstützen. die können ja auch nicht willkürlich handeln.
daher konkret meine frage: vielleicht können wir uns das geld sparen, und irgendjemand hier kann uns (ggf. gegen einen kleinen obolus) ein schallpegelmessgerät ausleihen - für max. 3 wochen (je nach wetter).
wenn man die dinger offiziell ausleiht, ist man mind. 20 euro für ein we los. und man weiß ja nie wann man es genau braucht.
und bitte keine kommentare wie: "selbers schuld wenn man neben einer kneipe wohnt", oder "setz dich runter und schließe frieden". also bitte keine gutgemeinten ratschläge wie mit dem problem umzugehne ist. und ja, die idee mit meinen nuberts gegenwehr zu leisten ist mit auch schon gekommen
. aber das muss jetzt sauber abgeklärt werden. ich feiere selber gerne partys und sitze im biergarten. aber das da unten geht nicht!
daher nochmal: wer kann uns für ein paar wochen (maximal 2-3) ein schallpegelmessgerät ausleihen?
danke schonmal für`s lesen!
lu
grundsätzlich denke ich, dass wir viel ertragen. ich bin wahrlich nicht kleinlich
meine frau hatte die idee doch mal hier nachzufragen.
folgendes:
wir wohnen im ersten stock eines hauses, dass 2 m neben einem biergarten/freischankfläche steht.
seit januar gibt es einen neuen wirt. ich wohne seit 14 jahren in der wohnung. mit den alten wirten gab es nie probleme. meist haben die auch schon um 20 h dichtgemacht. dieser neue wirt haut häufiger kräftig über die stränge, was seine nächtlichen partys angeht. außerdem gibt es ein anderes publikum. einfach alte dichtheimer, die den ganzen tag saufen, johlen und rumprollen. furchtbar.
kürzlich hat er sogar aussenbeschallung angebracht. swr 4 den ganzen tag!
ich/wir haben mehrfach versucht vernünftig mit ihm u reden, und um verständnis und rücksichtnahme geworben.
der typ ist allerdings selbst sein bester kunde und obendrein ein echtes ******. er machte deutlich dass er sich einen scheiß um uns schert.
soweit zur vorgeschichte.
wir sind also zum ordnungsamt, die sehr freundlich und unterstützend sind. wir führen ein lärmprotokoll (wie spießig - hätte nie gedacht, dass ich das mal mache). das OA hat ihm wohl schon auch mächtig auf die finger geklopft (z.b. musste er den aussenlautsprecher abmontieren - woraufhin er den außenbereich über die offenen fenster seiner kneipe beschallt hat). polizei hat auch schon paar mal für ruhe gesorgt. allerdings holen wir nur die polizei wenn es überhaupt keinen zweifel gibt, dass er sich nicht an die nachtruhe hält. und eben vor allem nachts.
das problem ist auch, dass sich der schall zwischen den häußern hochschaukelt, es oben bei uns lauter ist als unten vor dem biergarten! wir hören quasi ALLES jedes wort. am schlimmsten ist es leider im kinderzimmer unseres 4 jährigen sohnes - der eben um 8 ins bett soll. trotz geschlossener fenster/rolläden etc. hört man den lärm wahnsinnig laut.
wir glauben, dass der lärm der freischankfläche spätestens ab 20 uhr (da gibt es nochmals 6 db abzug laut bundesimissionsschutzgesetz) die zulässigen grenzwerte/TA lärm werte übersteigt.
leider sind das nur vermutungen die wir jetzt untermauern wollen. es wäre schon sehr geholfen, wenn der lärm unten schon ab 20h aufhört. bei entsprechenden imissionen würde uns das OA sicher unterstützen. die können ja auch nicht willkürlich handeln.
daher konkret meine frage: vielleicht können wir uns das geld sparen, und irgendjemand hier kann uns (ggf. gegen einen kleinen obolus) ein schallpegelmessgerät ausleihen - für max. 3 wochen (je nach wetter).
wenn man die dinger offiziell ausleiht, ist man mind. 20 euro für ein we los. und man weiß ja nie wann man es genau braucht.
und bitte keine kommentare wie: "selbers schuld wenn man neben einer kneipe wohnt", oder "setz dich runter und schließe frieden". also bitte keine gutgemeinten ratschläge wie mit dem problem umzugehne ist. und ja, die idee mit meinen nuberts gegenwehr zu leisten ist mit auch schon gekommen
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
daher nochmal: wer kann uns für ein paar wochen (maximal 2-3) ein schallpegelmessgerät ausleihen?
danke schonmal für`s lesen!
lu
grundsätzlich denke ich, dass wir viel ertragen. ich bin wahrlich nicht kleinlich