DAC Quellgeräte + Denon Pure Direct Modus
Verfasst: Fr 1. Jun 2012, 13:53
Hallo beisammen,
mal eine theoretische Frage, auf die vielleicht jemand spontan eine Antwort weiß. Mein AVR ist der Einstiegs Denon 1910, aufgetrennt, mit einem ATM-35, an dem 4 Nujus und ein Nuju AW hängen. Der Denon verfügt über einen "Pure Direct Modus" in dem, soweit ich weiß, das Gerät die einkommenden Signale nicht bearbeitet.
Nehmen wir nun an, ich hänge ein Quellgerät ran (etwa den Oppo BDP-95), das mir bereits analog gewandelte bzw. digital auf HDMI bereits decodierte (DTS-HD) Signale ausgibt. Wenn die jetzt auf den Denon AVR im Pure Direct Modus stoßen - dann sollte der die einfach nur im Volumen verstärken und nix wandeln und auch sonst nix rummachen, oder? Qualitätsmäßig würde er damit quasi - unter Verzicht auf die Einmessung, natürlich - mehr oder weniger "umgangen" werden.
Oder habe ich hier einen Denkfehler bzw. Unwissen drin?
Vielen Dank schonmal für fachkundige Tipps und viele Grüße
Col
mal eine theoretische Frage, auf die vielleicht jemand spontan eine Antwort weiß. Mein AVR ist der Einstiegs Denon 1910, aufgetrennt, mit einem ATM-35, an dem 4 Nujus und ein Nuju AW hängen. Der Denon verfügt über einen "Pure Direct Modus" in dem, soweit ich weiß, das Gerät die einkommenden Signale nicht bearbeitet.
Nehmen wir nun an, ich hänge ein Quellgerät ran (etwa den Oppo BDP-95), das mir bereits analog gewandelte bzw. digital auf HDMI bereits decodierte (DTS-HD) Signale ausgibt. Wenn die jetzt auf den Denon AVR im Pure Direct Modus stoßen - dann sollte der die einfach nur im Volumen verstärken und nix wandeln und auch sonst nix rummachen, oder? Qualitätsmäßig würde er damit quasi - unter Verzicht auf die Einmessung, natürlich - mehr oder weniger "umgangen" werden.
Oder habe ich hier einen Denkfehler bzw. Unwissen drin?
Vielen Dank schonmal für fachkundige Tipps und viele Grüße
Col