NuBox 311 2.0 System
Verfasst: So 3. Jun 2012, 12:19
Guten Tag,
ich bin komplett neu in dem Soundumfeld und brauche vielleicht den einen oder anderen netten Hinweis für einen passenden Verstärker.
Da ich mittlerweile schon ein recht schönes HTPC-System aufgebaut habe, hat meine "Finanzchefin" jetzt die Freigabe erteilt für 500 EUR um ein ansprechendes Soundgefühl in das Wohnzimmer zu bekommen.
Ein paar Infos zur Situation.
Wohnzimmergröße: ~18m²
TV: Samsung UE32C6710
HTPC: auf Basis eines ASUS E35M1-I Deluxe (lüfterlos)
TV ist via HDMI am HTPC und erhält Bild + Ton darüber
TV ist momentan Tonausgeber
Jetzt würde ich gern die NuBox 311 zweimal kaufen, mir fehlt allerdings noch die Idee, wie ich diese am klügsten anschließe.
Da gibt es ja tausende Empfehlungen zu Verstärkern, bloß welcher würde in meinem Fall in Frage kommen?
Was hätte ich zusätzlich gern:
Verstärker sollte idealerweise am TV hinten über die VESA Wandhalterung (200x200) hängen um ihn "unsichtbar" zu machen oder von Haus aus so unsichtbar wie möglich sein.
Vielleicht kann der eine oder andere aus seiner Erfahrung einen Tipp geben, das wäre sehr nett.
Mit freundlichem Gruß,
tommy
ich bin komplett neu in dem Soundumfeld und brauche vielleicht den einen oder anderen netten Hinweis für einen passenden Verstärker.
Da ich mittlerweile schon ein recht schönes HTPC-System aufgebaut habe, hat meine "Finanzchefin" jetzt die Freigabe erteilt für 500 EUR um ein ansprechendes Soundgefühl in das Wohnzimmer zu bekommen.
Ein paar Infos zur Situation.
Wohnzimmergröße: ~18m²
TV: Samsung UE32C6710
HTPC: auf Basis eines ASUS E35M1-I Deluxe (lüfterlos)
TV ist via HDMI am HTPC und erhält Bild + Ton darüber
TV ist momentan Tonausgeber
Jetzt würde ich gern die NuBox 311 zweimal kaufen, mir fehlt allerdings noch die Idee, wie ich diese am klügsten anschließe.
Da gibt es ja tausende Empfehlungen zu Verstärkern, bloß welcher würde in meinem Fall in Frage kommen?
Was hätte ich zusätzlich gern:
Verstärker sollte idealerweise am TV hinten über die VESA Wandhalterung (200x200) hängen um ihn "unsichtbar" zu machen oder von Haus aus so unsichtbar wie möglich sein.
Vielleicht kann der eine oder andere aus seiner Erfahrung einen Tipp geben, das wäre sehr nett.
Mit freundlichem Gruß,
tommy