Seite 1 von 1

Kaufberatung Stereo/Surround AVR

Verfasst: Di 5. Jun 2012, 21:15
von Leech
Hallo an Alle,

ich habe mich endlich für neue Lautsprecher entschieden (endlich!).
Geworden sind es folgende:
2*nuLine102
1*nuLine CS-42
2*nuLine DS-22
1*nuLine AW-1300 DSP

Mein Wohnzimmer/Heimkino ist vom Schnitt nicht der Traum, aber ich bin mit reichlich Basotect ausgestattet und will mich der Raumakustik tiefergehend annehmen (Messmikro, RommEQWizard,etc. vorhanden).

Da ich sehr viel Zeit in die Auswahl der Lautsprecher und in das Einlesen in die Raumakustik-Basics gesteckt habe, ist mein Kopf dementsprechend komplett überladen
Daher blicke ich nicht mehr durch, welchen Receiver ich passend nehmen könnte....
Ich hoffe auf eure Hilfe. Erstmal Eckdaten:
Momentaner Receiver: Onkyo TX-NR 508
Lautsprecher bekannt. Bassproblematik will ich mittels Messmikro und dem DSP-Sub angehen.
Budget: um 1000€. Wenn's was mehr sein muss, dann meinetwegen. Gerne auch eines von den Receiver-Angeboten von Nubert direkt, da würde ich hoffen etwas Rabatt zu kriegen (hab da gerade zwei 5.1 Set's bestellt, nen Kumpel hat mitbestellt).
60% Heimkino 40% Stereo. Homeserver als Musikstreamer bald aufgebaut, dementsprechend wäre es super wenn der Receiver direkt vom Server streamen kann, ohne dass ich den HTPC anmachen muss. Wie nennt sich diese Funktion, gibt's das so überhaupt?
Anschluss: HDMI (1*HTPC 1*Game-PC evtl. später dedizierter BluRayPlayer, aber eher nicht).
Da ich die Lautsprecher als Langzeitinvestition betrachte, gibt es potentiell die Möglichkeit in meiner nächsten Wohnung (wenn wir irgendwann umziehen) 2 DSP-Sub's einzusetzen. Brauche ich dazu einen 7.2-Receiver? Ich denke die Nubert Sub's können das mit ihren Slave-Ausgängen selber regeln oder?
Firma habe ich keine Präferenzen. Ich mag meinen Onkyo (auch wenn er wohl etwas zu schwach/unqualitativ ist für Lautsprecher dieser Ordnung). Aber ich finde das Design von Marantz super. Denon geht auch. An sich also egal.
So, ich hoffe das ist eine hinreichende Infomenge für eine Beratung. Hier mal der Link zu den Nubert-'Schnäppchen': http://www.nubert.de/index.php?id=120
Vllt. wäre da ein passender dabei.


Eine andere Frage am Rande:
-Die nuLine102 und die Rear's DS-22 haben naturgemäß sehr unterschiedliche untere Grenzfrequenzen. Ich meine bei meinen TX-NR508 kann ich nur eine Trennfrequenz für alle Lautsprecher einstellen. Gerne würde ich aber die 102 selber runtergehen lassen und den Sub entlasten und nur da den Sub anfordern, wo die Sourrund's es nicht selber können. Ist das bei den teureren Receivern möglich? Kann das der 508 auch und ich find's nur nicht?



Vielen vielen Dank für Eure Hilfe.
Mein Kopf ist arg überfordert beim Lesen der endlosen AVR-Threads. (Nach noch endloseren Lautsprecher-Thread's).