Nupro A-20 vs Nubox 381 (+ AW991)
Verfasst: Do 7. Jun 2012, 00:16
Hi Leute
Dieser kleine Erfahrungsbericht schildert meine Eindrücke im direkten Vergleich meiner 381 Nuboxen vs der Nupro A-20.
Einleitung
Ich ziehe Anfang Juli um, aus diesem Grund wandern die 381 + AW 991 ins Wohnzimmer. Um im Büro trotzdem anständigen Sound zu geniessen habe ich mich im Netz nach Aktiven informiert, da ich keinen Verstärker mehr im Büro installieren wollte.
Diesen "Bericht" soll für diejenigen sein, die, wie ich es war, ein wenig hin und her gerissen sind, aufgrund der vielen verschiedenen Aussagen zu den Nupro A-20. Ich habe mich im Netz ebenfalls bei anderen Marken umgesehen, Preise und Leistung verglichen...
Die Aussagen über deutliches Rauschen und schlechte Verarbeitungsqualität, liessen mich einfach zögern.
Preis
Kurz und bündig:
Adams (AX7) sind mMn zu teuer, dafür dass sie nur weniger rauschen sollen. (macht in der Schweiz beinahe das Doppelte aus).
Die Vergleichskombi 381er & ATM & AVR kostet rund : ca.1000E
(da ein ATM eigentlich für Musik gereicht hätte, liste ich hier ein ATM auf)
Die Nupros kosten ja rund 600E.
Dh: Die Systeme dürfen verglichen werden, wobei der Preisvorteil bei der Nupro liegt.
Verarbeitung
Jedem normalen Menschen fällt keine verarbeitungstechnischen Schwächen auf. Mit einem Betrachtungsabstand von <10cm, kann ich bei der Einpassung des TMT an einer Nupro evtl. eine Abweichung feststellen. Meiner Meinung nach liegen beide LS qualitativ auf einem sehr guten Niveau.
Meinungen von weiblichen Besuchern , Zitat :" die sind ja schön"
(nur der AW991 stösst auf etwas Unverständnis:))
Zu einem Fest würd ich die Nupro's nicht mitnehmen, ich hätte Angst dass die Membrane des TMT durch Unachtsamkeit zerstört werden können, aufgrund des fehlenden Gitters / Abdeckung. Dies ist jedoch bei meinem Schreibtischeinsatz absolut kein Nachteil, denn die LS sehen echt gut aus:).
Klang
Das Klangbild der Nupro wirkt heller, was eine höhere Auflösung suggeriert.
Die Nuboxen zentrieren sehr stark in die Mitte (Stimmen). Die Nupros bauen ein grösseres Panorama auf.
Hierbei ist zu schreiben, dass die LS einen Abstand von 1.2m hatten.
Die LS rauschen nicht nennenswert, von störend kann man erst gar nicht reden....
Fazit
In meiner bescheidenen Testumgebung ergab dieser Vergleich keinen Sieger.
Bei max. Pegeln und fiesen tiefen Bässen, hat die Nupro A-20 das nachsehen. Der AW-991 ist enorm Pegelfest und sehr brutal.
Von angenehmen bis lauten Pegeln steht die Nupro A-20 überraschenderweise in nichts nach. Sie eignet sich für den kleinen Abstand auf einem Schreibtisch besser, aufgrund ihrer Eigenschaft ein weitläufigere Kulisse aufzubauen.
Die Nuboxen bieten mit dem AW 991 Pegel und Bässe bis zum abwinken. Sie benötigen mMn einfach viel mehr Platz, einen grösseren Raum als die Nupro's.
Die Nupro's haben echt einen präzisen, tiefen Bass, wo die 381er alleine mit Denon AVR nicht ansatzweise hinkommt.
Lautstärkeangaben
bei hoher Lautstärke, rede ich einem Pegel, der in einem Mehrfamilienhaus, Wohnung bereits die Nachbarn stört.
Ich bin offen für Fragen oder Kritik. Hoffentlich konnte ich jemandem die Entscheidung etwas erleichtern.
Gruss Kili
Dieser kleine Erfahrungsbericht schildert meine Eindrücke im direkten Vergleich meiner 381 Nuboxen vs der Nupro A-20.
Einleitung
Ich ziehe Anfang Juli um, aus diesem Grund wandern die 381 + AW 991 ins Wohnzimmer. Um im Büro trotzdem anständigen Sound zu geniessen habe ich mich im Netz nach Aktiven informiert, da ich keinen Verstärker mehr im Büro installieren wollte.
Diesen "Bericht" soll für diejenigen sein, die, wie ich es war, ein wenig hin und her gerissen sind, aufgrund der vielen verschiedenen Aussagen zu den Nupro A-20. Ich habe mich im Netz ebenfalls bei anderen Marken umgesehen, Preise und Leistung verglichen...
Die Aussagen über deutliches Rauschen und schlechte Verarbeitungsqualität, liessen mich einfach zögern.
Preis
Kurz und bündig:
Adams (AX7) sind mMn zu teuer, dafür dass sie nur weniger rauschen sollen. (macht in der Schweiz beinahe das Doppelte aus).
Die Vergleichskombi 381er & ATM & AVR kostet rund : ca.1000E
(da ein ATM eigentlich für Musik gereicht hätte, liste ich hier ein ATM auf)
Die Nupros kosten ja rund 600E.
Dh: Die Systeme dürfen verglichen werden, wobei der Preisvorteil bei der Nupro liegt.
Verarbeitung
Jedem normalen Menschen fällt keine verarbeitungstechnischen Schwächen auf. Mit einem Betrachtungsabstand von <10cm, kann ich bei der Einpassung des TMT an einer Nupro evtl. eine Abweichung feststellen. Meiner Meinung nach liegen beide LS qualitativ auf einem sehr guten Niveau.
Meinungen von weiblichen Besuchern , Zitat :" die sind ja schön"

Zu einem Fest würd ich die Nupro's nicht mitnehmen, ich hätte Angst dass die Membrane des TMT durch Unachtsamkeit zerstört werden können, aufgrund des fehlenden Gitters / Abdeckung. Dies ist jedoch bei meinem Schreibtischeinsatz absolut kein Nachteil, denn die LS sehen echt gut aus:).
Klang
Das Klangbild der Nupro wirkt heller, was eine höhere Auflösung suggeriert.
Die Nuboxen zentrieren sehr stark in die Mitte (Stimmen). Die Nupros bauen ein grösseres Panorama auf.
Hierbei ist zu schreiben, dass die LS einen Abstand von 1.2m hatten.
Die LS rauschen nicht nennenswert, von störend kann man erst gar nicht reden....
Fazit
In meiner bescheidenen Testumgebung ergab dieser Vergleich keinen Sieger.
Bei max. Pegeln und fiesen tiefen Bässen, hat die Nupro A-20 das nachsehen. Der AW-991 ist enorm Pegelfest und sehr brutal.
Von angenehmen bis lauten Pegeln steht die Nupro A-20 überraschenderweise in nichts nach. Sie eignet sich für den kleinen Abstand auf einem Schreibtisch besser, aufgrund ihrer Eigenschaft ein weitläufigere Kulisse aufzubauen.
Die Nuboxen bieten mit dem AW 991 Pegel und Bässe bis zum abwinken. Sie benötigen mMn einfach viel mehr Platz, einen grösseren Raum als die Nupro's.
Die Nupro's haben echt einen präzisen, tiefen Bass, wo die 381er alleine mit Denon AVR nicht ansatzweise hinkommt.
Lautstärkeangaben

bei hoher Lautstärke, rede ich einem Pegel, der in einem Mehrfamilienhaus, Wohnung bereits die Nachbarn stört.
Ich bin offen für Fragen oder Kritik. Hoffentlich konnte ich jemandem die Entscheidung etwas erleichtern.
Gruss Kili