Seite 1 von 4
Verstärker
Verfasst: Mi 13. Jun 2012, 11:14
von Thomas80
Hallo zusammen,
Habe mir vor kurzen die Nuline 82 zugelegt und jetzt den Onkyo tx-Nr 616 Gekauft.
Würde gerne wissen ob ich mich vom klang mit einem Onkyo Tx-Nr 809 noch verbessern kann oder mit einem anderen reciever.
Überlege auch eventuell die nuline 82 durch die neuen nuline 264 zu tauschen.
Mein Wonzimmer ist mit 12m3 recht klein,die nuline 82 hören sich schon gut an lege sehr viel wert auf klang und details.
Re: Verstärker
Verfasst: Mi 13. Jun 2012, 11:19
von flo5
Hallo Thomas,
der Onkyo sollte fürs erste auf jeden Fall genügen. Ist immer eine Frage des Pegels, den man fahren will. Klanglich verbessern wirst du dich sicherlich nicht. Da spielen Aufstellung und Raumakustik eine wesentlich höhere Rolle. Der Wechsel auf die 264 würde das ebenfalls begünstigen. Wenn AVR-Wechsel, dann nur wegen Features.
Viele Grüße
Flo
Re: Verstärker
Verfasst: Mi 13. Jun 2012, 11:47
von Gordon
Hallo
Wie wäre es ansonsten mit dem passenden ATM-Modul für Deine 82er?
Da hast Du dann noch ein paar Möglichkeiten.
Ob sich zwischen den neuen und den alten nuline Modellen nun Welten auf tun muss man mal abwarten...
Lieber bisel mit der Aufstellung rumprobieren und die kleineren 82 evtl leicht schräg nach oben anwinkeln.
LG
Re: Verstärker
Verfasst: Mi 13. Jun 2012, 11:54
von flo5
Gordon hat geschrieben:Ob sich zwischen den neuen und den alten nuline Modellen nun Welten auf tun muss man mal abwarten...
Ob es Welten sind, weiß noch niemand. Aber der neue Mitteltöner (Stichwort 3-Wege) wird sicherlich etwas bringen.
Frage an den TE: Du postest in der Rubrik Stereo, benutzt aber einen AVR. Absicht? Zufall? Soll auf Surround ausgebaut werden? Wenn nicht, wie wäre es dann mit einem Stereo-Amp?
Re: Verstärker
Verfasst: Mi 13. Jun 2012, 15:26
von Thomas80
Danke schonmal für Euro Antworten, mir reicht eigentlich auch Stereo ist der Unterschied den so groß?
Re: Verstärker
Verfasst: Mi 13. Jun 2012, 15:47
von Kandos
Thomas80 hat geschrieben:Danke schonmal für Euro Antworten, mir reicht eigentlich auch Stereo ist der Unterschied den so groß?
Der Unterschied ist nicht sooo groß, aber warum sollte man einen AVR kaufen wenn man 80% der verbauten Technik gar nicht nutzen möchte?
Wer nur Stereo nutzt und auch in Zukunft nichts anderes plant sollte sinnvoller Weise auch einen Stereoamp verwenden.
Re: Verstärker
Verfasst: Mi 13. Jun 2012, 15:59
von flo5
Kandos hat geschrieben:Wer nur Stereo nutzt und auch in Zukunft nichts anderes plant sollte sinnvoller Weise auch einen Stereoamp verwenden.
Es sei denn man benötigt digitale Eingänge (optisch / coaxial) oder den ein oder anderen HDMI-Port. Aber ansonsten stimme ich hier vollkommen zu. Wozu ein AVR wenn man die verbaute Technik gar nicht braucht..
Re: Verstärker
Verfasst: Mi 13. Jun 2012, 23:21
von backes69
flo5 hat geschrieben:Kandos hat geschrieben:Wer nur Stereo nutzt und auch in Zukunft nichts anderes plant sollte sinnvoller Weise auch einen Stereoamp verwenden.
Es sei denn man benötigt digitale Eingänge (optisch / coaxial) oder den ein oder anderen HDMI-Port. Aber ansonsten stimme ich hier vollkommen zu. Wozu ein AVR wenn man die verbaute Technik gar nicht braucht..
Gibt es auch in der Stereoabteilung,
nur HDMI ist mehr als selten....
Re: Verstärker
Verfasst: Do 14. Jun 2012, 18:49
von zwäng
flo5 hat geschrieben:Hallo Thomas,
der Onkyo sollte fürs erste auf jeden Fall genügen. Ist immer eine Frage des Pegels, den man fahren will. Klanglich verbessern wirst du dich sicherlich nicht. Da spielen Aufstellung und Raumakustik eine wesentlich höhere Rolle. Der Wechsel auf die 264 würde das ebenfalls begünstigen. Wenn AVR-Wechsel, dann nur wegen Features.
Viele Grüße
Flo
Hi Flo,
verstehe ich Dich richtig, dass Du meinst, das man sich mit einem AVR der 600€ Klasse
am klanglichen Verstärker Limit befindet und man somit die nuLine 82 technisch
ausreizt?
LG
zwäng
Re: Verstärker
Verfasst: So 17. Jun 2012, 13:09
von Thomas80
Ja ich denke auch das der Verstärker erst mal ausreicht, wohne ja schlieslich in einem Mehrfamilienhaus und kann deshalb eh nicht so laut Hören. Investiere Lieber mehr Geld in die Boxen und werde mir in den nächsten Tagen mal die Nuline 284 bestellen, mal schauen wie der klangliche unterschied im vergleich zu den Nuline 84 ist.