Moin Moin "
joshua1990"...
...und
Willkommen im nuForum
...sowie
Gratulation zu deinen nuBöxles
...zu deiner Frage:
joshua1990 hat geschrieben:wie meinst du das mit cinch? mein laptop hat leider keine solche anschlusdmöglichkeit.
Jeder PC, so auch dein Notebook hat einen analogen Tonausgang, gekennzeichnet mit dem Kopfhörer-Symbol und als 3,5er-Klinkenbuchse ausgeführt
Gemeint ist nun ein
Adapterkabel Klinke->Cinch...


( Quelle =
http://www.reichelt.de / Suchbegriff = HT 90- Klinke Cinch )
...welches das analoge Stereosignal vom NB zum ATM-Eingang überträgt und vom ATM-Ausgang per Stereo-Cinchkabel (liegt dem ATM bei) zum CD-Eingang des AVR - fertig
Nachteil = nur für Stereosignale (gibt ND Stereo aus) / wird ein Film auf dem NB abgespielt, hast du nichts von DD/DTS
joshua1990 hat geschrieben:...bräuchte zusätzlich noch eine externe soundkarte?
NUR dann, wenn du eine höhere Soundqualität als die der NB-Soundkarte erziehlen möchtest.
Entsprechend gut & preisintensiv wird diese dann wohl sein müssen, aber probieren geht auch da vor studieren.
joshua1990 hat geschrieben:Eigentlich wollte ich über hdmi den receiver mit dem laptop verbinden
Auch das wäre realisierbar, allerdings nicht ohne Eingriff in den AVR, sprich eine Auftrennung Vor-/Endstufe vorzunehmen (siehe unten -> Link zu den Umbauanleitungen).
Vorteil = digitale Signalübertragung zum AVR und der übernimmt die Decodierung (auch für DD/DTS-Mehrkanal-Tonspuren) und auch alle anderen am AVR angeschlossenen Quellen einschliesslich dem internen Tuner des AVR profitieren vom ABL/ATM
bis denn dann,
der Rudi
