Seite 1 von 7

2.0 für 31m²

Verfasst: So 17. Jun 2012, 16:20
von RS2
Hallo,

da ich umgezogen bin und jetzt mehr Platz zur Verfügung habe, möchte ich mir nun mein lang ersehntes 2.0 System anschaffen. Das System soll für 70% Musik (Minimal, House, Rock) und 30% Filme verwendet werden. Die Raumgröße beträgt etwa 31m² (Grundriss siehe http://s1.directupload.net/file/d/2924/kbtio4mw_jpg.htm). Der Hörabstand beträgt 3,50m. Der Abstand zwischen den Lautsprechern beträgt 2,50m. Der Seitenabstand zum TV Board beträgt 50cm. Der Seitenabstand zur Wand (LS links) bzw. Vitrine (LS rechts) beträgt 65cm und der Abstand zur hinteren Wand beträgt 20cm.

Es sollen auf jeden Fall Standlautsprecher werden und sie sollen nicht mehr als 1000€ das Paar kosten. Ich habe mir überlegt, die 511er und die 681er zu bestellen und bei mir Probe zu hören, wobei ich jedoch nicht weiß, ob die 511er bei 31m² vielleicht etwas zu schwach sind.

Da ich auch Filme schaue, möchte ich mir die Option offen halten, später mal auf 5.0 aufzurüsten. Somit kommt nur ein AV-Receiver in Frage. Da ich aber mein TV Board ungern umbauen möchte, darf der Receiver nur maximal 11cm hoch sein. Der Marantz NR1402 gefällt mir ganz gut und würde mir von der Ausstattung her auch ausreichen. Stellt sich nur die Frage, ob der zu schwach für die 681er ist. Ausgeben möchte ich für den Receiver maximal 500€.

Würde mich sehr freuen, Antworten auf meine Fragen zu bekommen...

Re: 2.0 für 31m²

Verfasst: So 17. Jun 2012, 16:32
von g.vogt
Hallo RS4,

wenn du tatsächlich ein System ohne Subwoofer aufbauen willst, dann ist die wirkungsgradstärkere und von Haus aus tiefer spielende nuBox 681 natürlich der aussichtsreichere Kandidat. Allerdings brauchen die Tiefbässe und erst recht die Heimkino-Tiefstbass-Effekte schon ordentlich Verstärkerleistung, d.h. an deiner Stelle würde ich dann nicht ohne Not auf einen AVR setzen, der bauartbedingt nicht so kräftig ausgelegt sein kann wie seine ausgewachsenen Geschwister.

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt

Re: 2.0 für 31m²

Verfasst: So 17. Jun 2012, 16:34
von Lipix
Seh ich genauso. Ohne Sub auf jedenfall die 681.

Stereoamp ist allerdings so ne Sache wenn später 5.0 geplant ist. Dann lieber nen AVR + Endstufe.

Ist allerdings ein teurer Spaß. Du kommst mit ner x.1 Lösung ggf besser (vorallem beim Film) und günstiger weg. Also z.B. 511+441

Re: 2.0 für 31m²

Verfasst: So 17. Jun 2012, 17:32
von JensII
Ich würde es einfach mit 2 NuBox 681 testen, dazu einen Mittelklasse-Surrounder (600€ und Aufwärts), der ein POTENTES Netzteil hat.
So lange nur Stereo abgerufen wird, sollte die Netzteilleistung dann ausreichen um wenigstens 2 Kanäle zu befeuern.

Re: 2.0 für 31m²

Verfasst: So 17. Jun 2012, 18:29
von RS2
Ist denn der Marantz NR1402 generell zu schwach? Ich dachte immer, dass die 681er einen hohen Wirkungsgrad haben und somit die Verstärkerleistung geringer ausfallen kann.

Re: 2.0 für 31m²

Verfasst: So 17. Jun 2012, 21:58
von ThomasB
Ist eine Frage deines Pegelanspruchs und des gehoerten Materials. Es kann reichen, oder auch nicht. Ein Receiver um die 500-600 Euro mit Preouts faende ich auch passend. Die bieten genug Leistung und eine spaetere Erweiterung mit Endstufe oder Atm ist relativ unkompliziert.

Re: 2.0 für 31m²

Verfasst: So 17. Jun 2012, 22:48
von Zweck0r
RS4 hat geschrieben:Ich dachte immer, dass die 681er einen hohen Wirkungsgrad haben und somit die Verstärkerleistung geringer ausfallen kann.
Das stimmt schon, aber im Tiefbass fällt selbst bei Riesentrümmern wie den 681 der Wirkungsgrad ab und kann nur per ATM und Verstärkerleistung ausgeglichen werden. Dazu kommt, dass das Gehör Tiefbass wesentlich leiser wahrnimmt als Mitten.
T.Brand hat geschrieben:Ein Receiver um die 500-600 Euro mit Preouts faende ich auch passend. Die bieten genug Leistung und eine spaetere Erweiterung mit Endstufe oder Atm ist relativ unkompliziert.
Guter Vorschlag, damit bleiben alle Möglichkeiten offen. Es muss auch nicht unbedingt ein neuer AVR sein. Das Bild kann man per HDMI direkt zum Fernseher schicken und den Ton über Toslink oder Koax zum AVR. Dann funktioniert sogar 3D, nur die HD-Tonformate werden heruntergerechnet. Aber die halte ich sowieso für einen Werbegag.

Einen älteren Oberklasse-AVR wie z.B. den Denon 3805 kriegt man für unter 300€ hinterhergeschmissen.

Re: 2.0 für 31m²

Verfasst: So 17. Jun 2012, 23:35
von Lipix
Na dann lieber sowas wie meinen 875, hat zwar schon 4 jahre auf dem Buckel aber HDMI und HD-Tonformate und kostet gebraucht auch nur zwischen 300 und 400€.
Und Leistung hat die Kiste richtig massiv mit sehr kräftigen Energieversorgung, der bekommt auf 5 Kanälen jeweils 200W raus und da die Rears und Center eh nicht soviel benötigen, stehen an sich immer knappe 300W für die Front bereit.

Oder wenn's aktueller sein soll z.B. ein Onkyo 1007, der geht Gebraucht auch deutlich unter 500€ über den Tisch. (halt ein gutes Stück weniger Leistung)

Interessant ist die ganze "Leistungsgeschichte" eh erst wenn der LFE im Filmbetrieb voll zulangt und man noch ein ATM eingebunden hat.

Re: 2.0 für 31m²

Verfasst: Mo 18. Jun 2012, 11:48
von RS2
T.Brand hat geschrieben:Ein Receiver um die 500-600 Euro mit Preouts faende ich auch passend. Die bieten genug Leistung und eine spaetere Erweiterung mit Endstufe oder Atm ist relativ unkompliziert.
Welche Receiver bis 500€ besitzen denn Preouts? Finde dazu auf den Preisvergleich-Webseiten keinen Filter. Benötige ich denn nur einen Preout, wenn ich ein ATM Modul an die 681er anschließen will, denn ein weiteres Gerät (in dem Fall eine Endstufe) wollte ich mir eigentlich nicht anschaffen.

Würde sich die schwierige Situation mit dem Marantz NR1402 ändern, wenn es doch ein 5.1 System wird?

Re: 2.0 für 31m²

Verfasst: Mo 18. Jun 2012, 14:09
von TasteOfMyCheese
RS4 hat geschrieben:Welche Receiver bis 500€ besitzen denn Preouts?
Schau dir doch mal auf der Nubert-Seite die Marantz SR-5005 oder 5006 an, die haben Pre-Outs, ansonsten bleibt noch Yamaha mit bspw. dem 771.

Grüße
Berti