Seite 1 von 2

Anfänger braucht Hilfe bei der Wahl des Receivers ! Danke

Verfasst: Mi 27. Jun 2012, 20:08
von TacOps
Hallo Freunde

Bin hier auf euer Bord gestoßen und hab mich die letzten Tage viel mit dem Thema Hifi Surround usw befasst . Ich will nicht um den Heißen Brei schmarren ICH BRAUCH HILFE :D

Ich will mir eine Surroundanlage zulegen und die Wahl viel auf Nubert Lautsprecher. Ich hab an folgende Zusammenstellung gedacht

Als Front 2x Nubox 311 z
Center 1x CS 411
Rear DS 301 (Dipol)
Sub Aw 441

Meine Frage : Wo rauf muss ich beim Receiver kauf achten Ich will die Boxen optimal ausnutzen und nicht im eifer des Gefechts vieleicht ein Falschen Receiver kaufen.
Was für eine Leistung brauch ich? was ist für die Boxenkonstelation am optimalsten ? Will lange Freude am dem System haben .

Als preisvorstellung hab ich mir eine Grenze von 500 euro gesetzt für den Receiver.

Was haltet ihr vom Denon AVr 1713 ?

So das waren jetzt viele Fragen vieleicht kann mir einer bei der Entscheidung noch ein paar wichtige Tipps geben .

Vielen Dank im Vorraus

Re: Anfänger braucht Hilfe bei der Wahl des Receivers ! Dank

Verfasst: Fr 29. Jun 2012, 11:36
von H3ld25
Zusammenstellung klingt gut. Vielleicht würden auch 3x 311 reichen und wäre eine homogenere Front.... aber kannst du machen wie du willst ;-)

Verstärker ist der Denon 1713 denke ich für die Lautsprecherzusammenstellung auf jedenfall ausreichend. Alternativ Onkyo 616 .... in der Preisklasse kann man eigentlich nicht viel Falsch machen, Denon, Onkyo, Pioneer.... geben sich da nicht viel.

Wenn du etwas Geld sparen willst schau ob du ein älteres Modell billiger bekommst.... Denon 1912 z.b.

Re: Anfänger braucht Hilfe bei der Wahl des Receivers ! Dank

Verfasst: Fr 29. Jun 2012, 11:57
von flo5
Hi TacOps und willkommen hier im Forum.
Wie schon hier geschrieben, trifft es auch für dich zu:
die von dir genannten AVR sollten eingentlich alle genügen. Tortzdem würde ich vielleicht (falls es das Budget hergibt) bei Denon eine Stufe höher kaufen. Und falls es kein Neugerät sein muss, würde ich sogar den AVR-2311(um mal bei Denon zu bleiben) versuchen zu ergattern. Der ist schon 3Dfähig und bringt Pre-Outs mit falls irgendwann mal eine Endstufe nötig werden sollte :wink:
Viele Grüße
Flo

P.S.: Wie groß ist denn der Raum?

Re: Anfänger braucht Hilfe bei der Wahl des Receivers ! Dank

Verfasst: Fr 29. Jun 2012, 15:45
von TacOps
Das hört sich doch mal gut an =)

flo 5 hat erwähnt die etwas größeren Modelle sind 3D fähig und haben Pre -Outs
was ist das genau wenn ich mal so fragen darf bzw wofür ist das gut ?

gruß TacOps

Re: Anfänger braucht Hilfe bei der Wahl des Receivers ! Dank

Verfasst: Fr 29. Jun 2012, 16:16
von TasteOfMyCheese
Die Pre-Outs erlauben dir ein Einschleifen eines ATM, falls das mal gewünscht sein sollte.

Grüße
Berti

Re: Anfänger braucht Hilfe bei der Wahl des Receivers ! Dank

Verfasst: Sa 30. Jun 2012, 19:24
von banjogit
Also soweit ich das rauslese ist der Denon 1713 3D-fähig.
Pre Out scheint er aber keinen zu haben.

http://www.denon.de/de/Product/Pages/Pr ... Id=AVR1713

Ich hab den Verstärker selbst erst gekauft, mangels TV konnte ich ihn aber noch nicht richtig testen. Der erste Eindruck ist aber gut.


Hans

Re: Anfänger braucht Hilfe bei der Wahl des Receivers ! Dank

Verfasst: Sa 30. Jun 2012, 23:01
von Lemke46
Schau dir doch mal die Rückseitenfotos der Denonreihe 2013-Modelle an:
Da sieht du die Unterschiede schon:
- mehr HDMI
- mehr Cinch-Audios
- mehr digitale Audioeing.
- Pre-Outs
- 7.1 statt 5.1
- und noch mehr
- und immer etwas teurer

Du musst wissen, was du anschließen willst...

http://www.denon.de/Assets/images/produ ... _bk_re.jpg
http://www.denon.de/Assets/images/produ ... _bk_re.jpg
http://www.denon.de/Assets/images/produ ... _bk_re.jpg
http://www.denon.de/Assets/images/produ ... _sp_re.jpg

Wo ich die jetzt so sehe, werde ich glatt schwach, ob ich mich nicht auf den 3313 einlassen sollte. Selten genug, dass ein Hersteller wieder auf silber setzt.

Re: Anfänger braucht Hilfe bei der Wahl des Receivers ! Dank

Verfasst: Mo 2. Jul 2012, 10:33
von flo5
Lemke46 hat geschrieben:Schau dir doch mal die Rückseitenfotos der Denonreihe 2013-Modelle an:
Da sieht du die Unterschiede schon:
- mehr HDMI
- mehr Cinch-Audios
- mehr digitale Audioeing.
- Pre-Outs
[...]
:?: :?: 8O Hast du dir die Bilder wirklich alle angesehen? Der AVR1713 sowie das Folgemodell 2113 haben leider keine Pre-Outs. :wink:
Den 3313 finde ich preislich für zu teuer in dieser Anfrage. Deshalb mein vorheriger Einwurf des 2311:wink:
TacOps hat geschrieben:flo 5 hat erwähnt die etwas größeren Modelle sind 3D fähig und haben Pre -Outs
was ist das genau wenn ich mal so fragen darf bzw wofür ist das gut ?
Pre-Outs hat Berti schon hinreichend erklärt. 3D sollte dir aber geläufig sein. :mrgreen:
Für gewöhnlich hängen Zuspieler (Blu-Ray Player, DVD, usw.) alle am AVR und dieser ist mittels HDMI mit dem TV verbunden. Möchtest du nun einen 3D-blu-ray Film sehen, muss der AVR dies auch können. Immerhin gibt er das Signal an den TV weiter. Auch wenn du es jetzt gerade nicht brauchst, vielleicht in einem Jahr, oder in einem Halben? Will damit sagen dass man auch auf zukünftige Projekte jetzt beim Receiver-Kauf achten sollte.
Grüße
Flo

Re: Anfänger braucht Hilfe bei der Wahl des Receivers ! Dank

Verfasst: Mo 2. Jul 2012, 11:04
von dimitri
flo5 hat geschrieben:Möchtest du nun einen 3D-blu-ray Film sehen, muss der AVR dies auch können. Immerhin gibt er das Signal an den TV weiter. Auch wenn du es jetzt gerade nicht brauchst, vielleicht in einem Jahr, oder in einem Halben?
Per HDMI in den 3D fähigen TV, von dort per Tosklink in den AVR. Die Kosten für die 3D Brillen sollte man auch noch miteinrechnen.
flo5 hat geschrieben:Will damit sagen dass man auch auf zukünftige Projekte jetzt beim Receiver-Kauf achten sollte.
Bei der Taktung,mit der neue Funktionen eingeführt werden, würde ich eher davon abraten "für später" zu kaufen.
Davon abgesehen wissen wir nicht mal, ob der TV von TacOps 3D fähig ist.

Dim

Re: Anfänger braucht Hilfe bei der Wahl des Receivers ! Dank

Verfasst: Mo 2. Jul 2012, 16:51
von flo5
dimitri hat geschrieben:Bei der Taktung,mit der neue Funktionen eingeführt werden, würde ich eher davon abraten "für später" zu kaufen.
Davon abgesehen wissen wir nicht mal, ob der TV von TacOps 3D fähig ist.
Schon klar was du meinst :wink: Nur bevor er sich den AVR1713 oder den AVR2113 kauft, wird er mit dem AVR2311 u.U. günstiger kommen. Denn Pre-Outs haben oder nicht, kann manchmal schon nicht unwichtig sein. Zumal die Vorgängerserien IMHO deutlich günstiger zu haben sind. Ob er 3D jetzt braucht oder nicht, ist egal. Ich habe es nur mal erwähnt weil manche auf genau das Wert legen :D
Gruß
Flo