Seite 1 von 2

Nuvero 4 oder 5 als Surround?

Verfasst: So 1. Jul 2012, 21:33
von waterchiller
Hi,

da wir umgezogen sind ist es an der Zeit die Anlage etwas zu verändern. Bis jetzt hatte ich die Nuline 82 Standboxen im normalen Stereobetrieb mit ATM Box. Unser neues Wohnzimmer erlaubt Platz für mehr. Der 60" Zöller musste einem Beamer weichen und die Boxen sehen in diesem Raum etwas verloren aus. Neben der Leinwand steht jeweils ein Schrank (links im Bild http://www.now.de/html/programs/images/ ... _large.jpg ) Bis jetzt war ich mit den Boxen sehr zufrieden und wollte eingeltich diese als Front benutzen für 5.1 aber es soll wohl nicht sein. Zumal das Bild vom Beamer kleiner werden müsste und gut aussehen tut das wirklich nicht. Deshlab wollte ich entweder die Nuvero 4 oder 5 jeweils auf den Schrank oben stellen 2 neben die couch und den sub neben der Einganstür. Die Frage ist nun Nuvero 5 oder 4? Die 7er sind leider zu lang. Der Schrank hat 70er breite würde also etwas überstehen. Als center kommt nur der 5er in Frage da er flach ist. Und beim Sub bin ich auch nicht sicher. Lohnt der Mehrpreis für den 13er? Als Vertärker habe ich mir den Pioneer VSX 921K ausgesucht. Zur Info: Ich benötige sowas wie HDMI überhaupt nicht. Der Beamer wird vom Macmini vom anderen Zimmer gefüttert. Brauche auch keine weiteren Audioeingänge da nur einer belegt wird. Rest macht der Mac mini. Gebraucht wird nur optical IN und das wars. Also falls ihr was besseres empfehlen könnt immer her damit :) Der Verstärker wird im Schrank versteckt neben der Leinwand. Hier noch die Grundriss des Wohnzimmers:

12896

Re: Nuvero 4 oder 5 als Surround?

Verfasst: Mo 2. Jul 2012, 07:40
von mcBrandy
Hi waterchiller und Willkommen im Forum,

wenn ich deine Skizze richtig deute, dann steht die Couch direkt an der Wand und da fällt, meiner Meinung die NuVero 4 für die Surrounds hinten raus! Ich würde die Frage stellen, NuVero 5 oder NuVero 3 (Dipole). Die 5er sind auf jeden Fall für die Wandmontage geeignet und brauchen somit keinen Abstand zur Wand. Fast genauso sind die 3er. Die kannst parallel zur Wand abstrahlen lassen und hast somit einen räumlicheren Klang. Die 4er brauchen definitiv mehr Luft nach hinten, das sie ihre Stärken ausspielen können.

Das Thema Sub. Wennst einen problematischen Raum (akustisch gesehen) hast, würde ich zu einem DSP-Woofer raten, wenn nicht, reicht ein "normaler" Woofer. Du kannst dir mal vorab die BDA des DSP-Woofers durchlesen und evtl hilft dir das bei der Entscheidungsfindung.

Gruß
Christian

Re: Nuvero 4 oder 5 als Surround?

Verfasst: Mo 2. Jul 2012, 08:20
von Stevienew
Hallo waterchiller,

kann mich Christians Empfehlung nur anschließen: 4 x NV 3 und als Center einen NV 5. Es sei denn, Du hast eine schalldurchlässige Leinwand und kannst eine zusätzliche NV 3 quasi dahinter "verstecken". Die Frage nach dem passenden AW ist da schon schwieriger zu beantworten. Hängt natürlich auch von Deinen Vorlieben ab. Ich könnte mir gut vorstellen, dass zwei AW 560 sich ganz hervorragend in dem Setup schlagen würden. Ich persönlich würde zwei kleinere AW einem großen AW vorziehen.
Denke, der AVR geht in Ordnung, Du kannst aber auch bedenkenlos ein anderes Auslaufmodell nehmen.

bis dann

Re: Nuvero 4 oder 5 als Surround?

Verfasst: Mo 2. Jul 2012, 12:03
von waterchiller
Danke schon malö für die Tipps. Eine Leinwand ist noch keine dran. HAbe hier eine weisse und eine graue aber beides ist irgendwie nicht zufriedenstellend. Projektor: JVC X30

Hate an die Projektionsscheibe gedacht von screentech aber die ist etwas zu klein. Jetzt überlege ich dieses screengoo an die Wand zu Pinseln. Gibts da Erfahrungen?

Die 2 Lautsprecher die neben der Couch stehen wohin müssen die gerichtet sein? Zum Raum oder seitlich zur Couch?

Re: Nuvero 4 oder 5 als Surround?

Verfasst: Mo 2. Jul 2012, 12:59
von mcBrandy
Ich würde sie so aufstellen. Wenn es die NuVero 5 werden, zum Raum. Bei den NuVero 3 zur Couch.

Gruß
Christian

Re: Nuvero 4 oder 5 als Surround?

Verfasst: Di 3. Jul 2012, 11:44
von waterchiller
Wo würdet Ihr den Sub platzieren? Würde das links neben der Couch gehen? oder lieber links neben der Eingangstür?

Re: Nuvero 4 oder 5 als Surround?

Verfasst: Di 3. Jul 2012, 13:08
von Legomann II
Bei der Subplatzierung ist eine Ferndiagnose respektive eine Empfehlung schwierig. Probieren geht über Studieren. Ansonsten allgemeine Aufstellungstips zum Beispiel http://www.areadvd.de/hardware/subwooferspecial.shtml]hier.

Re: Nuvero 4 oder 5 als Surround?

Verfasst: Di 3. Jul 2012, 13:43
von mcBrandy
Probiers einfach aus. Am Hörplatz sollte halt der Bass verhanden sein.
Ein Tipp wäre, den Sub erstmal auf den Hörplatz stellen und dann in dem Raum herum laufen usw. Wo der Bass am Besten klingt, sollte der Sub dann stehen.

Gruß
Christian

Re: Nuvero 4 oder 5 als Surround?

Verfasst: Di 3. Jul 2012, 20:12
von g.vogt
Hallo waterchiller,

herzlich willkommen im nuForum!
waterchiller hat geschrieben:...Unser neues Wohnzimmer erlaubt Platz für mehr...
Es beginnt so hoffnungsvoll, aber im weiteren Verlauf des Threads habe ich den Eindruck, dass sich das "mehr" nur aufs Bild bezieht, denn alles was den Ton betrifft ist von erheblichen Kompromissen gezeichnet:

- die Hauptboxen zu hoch, frühe Reflexionen durch das angrenzende Möbel
(bei vermutlich recht tief angeordnetem Center)
- nur kleiner Center (auch wenn die nuVero 5 durchaus Potential hat)
- die Rears (da steckt "hinten" im Wort) neben dem Hörer
- der Subwoofer in der Ecke oder neben der Couch
- der Verstärker im Schrank versteckt (was ist mit der Abwärme?)

Ist das wirklich alles, was in Frage kommt?

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt

Re: Nuvero 4 oder 5 als Surround?

Verfasst: Di 3. Jul 2012, 20:45
von König Ralf I
Zur Info: Ich benötige sowas wie HDMI überhaupt nicht.
Hallo,

und wie bekommst du den Ton in HD Qualität zum AVR ?

Wenn ich mir deinen Plan anschaue würde ich vermuten das du Heimkino hasst , bzw. es für dich nur aus großem Bild besteht.



Grüße
Ralf