Seite 1 von 2

NuLine 100 vs NuWave 125 / Verstärkerleistung

Verfasst: Di 4. Nov 2003, 09:43
von Reckermann
Hallo,
bislang hatte ich vor, mir in kürze die NuLine 100 zu kaufen.
Ein Kollege hat diese Box und ich finde sie im Klang sehr gut.
Allerdings gibts ja nun die NuWave 125 - und ich möchte fragen,
ob schonmal jemand direkt verkleichen konnte. bzw. die NuWave 10
gegen die NuWave 125 verglichen hat.

Klar - die Box ist wesentlich grösser - klingt sie aber auch besser?
Ich suche eigentlich einen Lautsprecher, der möglichst feinzeichnend
und natürlich klingt. Ich suche Ausgeglichenheit, Räumlichkeit;
Eigenschaften, die ich eigentlich der LuLine 100 zuschreiben kann,
was meinen Eindruck angeht.

Hat jemand mal direkt vergleichen können?

Dann noch eine Frage: Verstärkerleistung!
Ich habe als Stereo-Endstufe den Denon POA-T10 mit 2x 200 Watt.
Diesen wollte ich an die NuLine 100 hängen - reicht dieser eventuell
auch für die NuWave 125 aus - oder brauchts da schon "etwas mehr Dampf"?

Dann kommt hinzu, daß mein Wohnzimmer ca.25 qm hat - wäre da die 125er
nicht vielleicht etwas "zu viel"?

Für ein paar Tips wäre ich sehr dankbar...

Viele Grüsse
Michael

Verfasst: Di 4. Nov 2003, 09:47
von Master J
Hallo Michael,

einen Vergleich (nuWave 10 <-> 125) findest Du u.a. hier:
http://www.nuforum.de/nuforum/viewtopic.php?t=2624

Deine Endstufe reicht auch für eine nuWave 125 locker - sogar mit ABL.
Und für Dein Wohnzimmer ist die 125er auch nicht zu gross. :)

Gruss
Jochen

Verfasst: Di 4. Nov 2003, 09:54
von DDQW
Wenn du einen möglichst feingezeichneten klang willst solltest du vllt. auch mal Studio Aktiv Monitore in BEtracht ziehen. Bringen ihren eigenen Verstärker mit meist für jede Mebran einen eigenen. Die Dinger sehen zwar nicht so hübsch aus wie Nubert aber ich wage zu behaupten die klingen klarer .

Bitte nicht erschlagen für die Aussage aber die Monitore die ich bis jetzt gehört habe übertreffen was sowas betrifft jede HiFiBox die ich jeh gehört habe.

Ob man allerdings diese komplette klarheit will is eine andere Sache :>

Verfasst: Di 4. Nov 2003, 09:56
von Master J
Studio-Monitore sind eigentlich immer für's Nahfeld ausgelegt (egal ob aktiv oder passiv).
Ob das im Heimbereich so gut kommt?

Gruss
Jochen

Verfasst: Di 4. Nov 2003, 10:14
von ThomasL
zu gross ist die 125er für 25qm sicher nicht, ich hab die 125er in einem 17qm Raum und bin total begeistert.

Verfasst: Di 4. Nov 2003, 10:30
von DDQW
Master J hat geschrieben:Studio-Monitore sind eigentlich immer für's Nahfeld ausgelegt (egal ob aktiv oder passiv).
Ob das im Heimbereich so gut kommt?

Gruss
Jochen
Hmm sollte gehen also vonner Lautstärke hab ich schon welche gesehen die mal eben auf 130DB gingen. Waren allerdings (fernfedl?!) jedenfall keine Nahfeldmonitore. Damit könnteste locker nen Saal beschallen :>

Waren aber auch etwas groß :> 2 46CM Bass Membranen sagen wohl alles. Selbige übrigens jeweils mit einer 1000Watt Endstufe dahinter :>

Verfasst: Di 4. Nov 2003, 10:46
von luke
DDQW hat geschrieben:Hmm sollte gehen also vonner Lautstärke hab ich schon welche gesehen die mal eben auf 130DB gingen. Waren allerdings (fernfedl?!) jedenfall keine Nahfeldmonitore. Damit könnteste locker nen Saal beschallen :>
Waren aber auch etwas groß :> 2 46CM Bass Membranen sagen wohl alles. Selbige übrigens jeweils mit einer 1000Watt Endstufe dahinter :>
Genelec? :roll:

Gruß Luke

Verfasst: Di 4. Nov 2003, 10:49
von DDQW
luke hat geschrieben:
DDQW hat geschrieben:Hmm sollte gehen also vonner Lautstärke hab ich schon welche gesehen die mal eben auf 130DB gingen. Waren allerdings (fernfedl?!) jedenfall keine Nahfeldmonitore. Damit könnteste locker nen Saal beschallen :>
Waren aber auch etwas groß :> 2 46CM Bass Membranen sagen wohl alles. Selbige übrigens jeweils mit einer 1000Watt Endstufe dahinter :>
Genelec? :roll:

Gruß Luke
keine Ahnung hab mir die MArke net gemerkt. Als ich den Preis gesehn hab ist mir gelich alles vergangen :> lag um die 9000 pro Stück.

Verfasst: Di 4. Nov 2003, 11:06
von Blap
die NuWave 10
gegen die NuWave 125 verglichen hat.

Klar - die Box ist wesentlich grösser - klingt sie aber auch besser?
Mein erster Eindruck bei Nubert vor Ort war : Mit ABL hängt die 10 die 125 ab. Dies lag aber wohl an dem nicht so gelungenem Vorführraum.

Inzwischen habe ich beide Lautsprecher zuhause. Die 10 ist sehr gut, aber wird von der 125 in allen Bereichen gedeckelt. Mehr Tiefgang, mehr Details, die Musik löst sich völlig von den Boxen und steht im Raum. Ich kann mir aber vorstellen, dass eine 10 evtl. die bessere Wahl sein kann, wenn der Raum es nicht anders zulässt, denn die 125 braucht mehr Sorgfalt bei der Aufstellung.

Verfasst: Di 4. Nov 2003, 11:21
von Markus
Blap hat geschrieben:...denn die 125 braucht mehr Sorgfalt bei der Aufstellung.
Inwiefern?

Gruß,

Markus.