Seite 1 von 2
Bananas an Nuvero 11
Verfasst: Mo 9. Jul 2012, 18:58
von Hobbyhifi82
Hallo zusammen,
ich würde mir gerne zwei vorkonfektionierte, gar nicht so billige LS-Kabel mit Bananensteckern zulegen.
Ich würde diese gerne an meine Nuvero 11 anschließen, allerdings scheint es ja verschiedene Typen von Bananas zu geben.
Zum Einen wohl die BFA Bananas und zum Anderen die Bananas mit einer Art -Federmechanismus (ich kenne den Fachbegriff leider nicht).
Kann ich beide Typen problemlos an meine Nuvero 11 anschließen? Ich meine gehört zu haben, dass der Anschluss mit Bananas an bestimmten Nubert Boxen nicht immer so straff ist wie gewünscht (wg. Toleranzen meine ich).
Möchte ungern ein Kabel hier rumliegen haben, dass ich dann nicht richtig anschliessen kann.
Danke und viele Grüße
Re: Bananas an Nuvero 11
Verfasst: Mo 9. Jul 2012, 20:28
von joe.i.m
Hallo Hobbyhifi82,
bei den Bananas scheint doch einiges noch ein wenig verwirrend zu sein.
Zum Ersten: Wenn Du mal bei Google nach Bildern von BFA Bananas suchst, wirst Du feststellen, das diese ebend Qwerbeet über alle Bauformen als BFA Bananas daherkommen. Siehe mal
hier klicken
BFA sagt nichts anderes das diese Bananas den strengen Bestimmungen der BFA-Norm (British Federation of Audio) entsprechen sollen. Hat also weniger mit der Bauform zu tun.
Des weiteren gibt es durchaus Bananas die strammer sitzen und andere die ebend nicht so Stramm sitzen. das hängt von vielen Faktoren ab, unter anderem von Fertigungstoleranzen der Polklemmen an den Anschlußterminals, ob unter der Schraubkappe der Terminals ein rundes Loch oder mehr so Schlitze sind. Natürlich wird von vielen ein möglichst strammer Sitz als besser empfunden, aber auch die Bananas welche auf Grund ihrer Konstuktion ebend nicht so stramm sitzen haben noch nie Ausfälle bei mir verursacht, sprich der Kontakt war immer genügend. Wenn man ab und zu wirklich die Verbindung trennen will und sehr stramm sitzende hat, habe ich auch schon Erfahrungen gemacht, das diese dann eher an der Oberfläche Beschädigungen aufwiesen/ die dünne Goldschicht Stellenweise durchgescheuert war nach mehreren mal neustecken.
An meinen nuVero 10 habe ich die Bauart wie die Oehlbach BANANA PIN B3, alles bestens.
Bleibt also nur Probieren und der persönliche Geschmack.
Gruß joe
Re: Bananas an Nuvero 11
Verfasst: Mo 9. Jul 2012, 20:34
von nubi2011
@HobbyHifi82
Warum willst du Bananas? Steckst du täglich um?
Re: Bananas an Nuvero 11
Verfasst: Di 10. Jul 2012, 00:27
von Hobbyhifi82
Hallo zusammen,
vielen Dank für die Beiträge. ich hatte da wohl mit den Bananas etwas noch nicht ganz durchblickt. Danke für den Hinweis mit dem BFA Bananas.
Nein ich stöpsle nicht so oft um, aber wenn, dann bin ich jedes Mal am fluchen weil ich die x Kabel hinten an den AV Receiver in unmöglicher Körperhaltung pfriemeln muss.....und schwöre mir, dass jetzt endlich Stecker drankommen.
Aber wer noch ein paar gute Bananas nennen kann, die mit den Nuveros gut passen, ist herzlich eingeladen.
P.S. Ich hatte das Kimber 8PR im Auge, das hat doch zig Einzellitzen, lassen die sich überhaupt ohne Konfektionierung verwenden?
Viele Grüße
Re: Bananas an Nuvero 11
Verfasst: Di 10. Jul 2012, 02:36
von AK_MK_FG
auch in dem Bewusstsein gelüncht zu werden(drum auch ganz "provokativ" von dieser Ramschseite), aber ein paar einfache Laborbananas tun es evtl ja auch (?) :
http://www.pollin.de/shop/dt/NzQ3ODQ1OT ... hwarz.html
http://www.pollin.de/shop/dt/ODQ3ODQ1OT ... t_rot.html
mag nicht so schickt aussehen, kostet aber auch nur einen Bruchteil.
Re: Bananas an Nuvero 11
Verfasst: Di 10. Jul 2012, 07:06
von joe.i.m
Dazu muß man Dich jetzt nicht lynchen. Für Selberbastler kann sowas eventuell interessant sein.
Nur sind die auch an vorkonfektionierten Lautsprecherkabeln, um die es hier ging, zu finden??
Gruß joe
Re: Bananas an Nuvero 11
Verfasst: Di 10. Jul 2012, 08:46
von Surround-Opa
Bsw. hat "die Nadel" viel Auswahl.
Ich verwende bsw. diese
hier.
Ansonsten auf der Seite mal einwenig umsehen. Das gewünschte Kabel findet man hier.
http://www.dienadel.de/Kabel/Lautsprech ... cherkabel/
Re: Bananas an Nuvero 11
Verfasst: Di 10. Jul 2012, 09:03
von flo5
Hobbyhifi82 hat geschrieben:ich würde mir gerne zwei vorkonfektionierte, gar nicht so billige LS-Kabel mit Bananensteckern zulegen.
Hi, da du keine Angaben zum Preis (außer
gar nicht so billig 
) gemacht hast, würde ich dir jetzt das
nuCable Exclusiv ans Herz legen. Das passt auf jeden Fall prima zu den nuVeros.
Grüße
Flo
Re: Bananas an Nuvero 11
Verfasst: Di 10. Jul 2012, 11:29
von kow123
Hallo,
meine Tipps zu Bananas (beides von Sommer Cable)
http://www.thomann.de/de/hicon_banane_hibm04wht.htm
http://www.thomann.de/de/hicon_banane_hibm04red.htm
und ein sehr gutes, dabei preiswertes und sehr flexibles 4mm-Sommercable
Anzahl Leiter: 2 x 4,0mm²
Cu-Litze per Ader: 1036 x 0,07mm²
http://www.thomann.de/de/sommer_cable_orbit_240.htm
Damit sind meine nuVeros verkabelt und ver-banant

Re: Bananas an Nuvero 11
Verfasst: Do 12. Jul 2012, 23:16
von Hobbyhifi82
Hallo zusammen,
vielen Dank für eure Antworten. Weiß jemand ob die Kimber SBAN Bananas mit den Nuveros passen?
Und wenn jemand das auch noch für nen CA 740 A sagen kann, wär das noch besser.
Grüße