NuLine Raumauslöschung?
Verfasst: Mi 11. Jul 2012, 18:07
Hallo zusammen,
bis gestern Abend habe ich mir die ganze Zeit Gedanken darüber gemacht, ob ich nicht einen leistungsstärkeren Receiver für meine NuLine 82er brauche, was ich auch in einem anderen Thread erfragt habe. Jetzt scheine ich dem eigentlichen Problem wohl näher zu kommen. Darum gehts:
Bisher hörten sich die LS bei vielen Liedern ziemlich schmalbrüstig an, es fehlte also an Volumen oder Bass und ich muss auch ziemlich aufdrehen, damit es laut wird - ohne, dass sich jedoch viel an V. und B. etwas ändert.
Kurz vor dem Schlafengehen habe ich, auf der Couch liegend, nochmal die Anlage angemacht - bei Zimmerlautstärke. Meine Position war zufällig in einer Linie zum rechten LS: Was soll ich sagen, so sollte es für mich eigentlich klingen
und warum habe ich mir die ganze Zeit Gedanken gemacht? Also aufrecht hingesetzt und schon hatte ich wieder das gleiche Hörbild, wie sonst
Raum- und Aufstellungsinfo:
- die Lautsprecher stehen an einer 3,70 m breiten Wand in 2 m Abstand voneinander (nicht angeschrägt, da ich sonst ein Dröhnen habe)
- Wandabstand rückseitig jeweils 25 cm (mehr geht nicht)
- zur Seite ca. 70 cm (links - Richtung grosses Fenster+Wand) bzw. 100 cm zum Türrahmen (Tür liegt leicht schräg direkt an der Wand an mit 10 cm LS-Abstand im Rücken)
- Hörposition ist an einer 5 m breiten Wand (Raum hat leichte L-Form) in rd. 4 m Abstand
Kann es sich hier um die sog. Raumauslöschung handeln und was kann ich dagegen machen? Ich weiß, Bilder wären jetzt das A und O, und ich will auch noch welche liefern. Aber gibt es auch schon einen allgemeinen Tipp vorab, den ich mal ausprobieren könnte/sollte? Wenn natürlich ohne Bild gar nix geht, dann bitte ich nach Hinweis um ein bißchen Geduld.
Ansonsten schon mal vielen Dank.
Beste Grüße
Sven
bis gestern Abend habe ich mir die ganze Zeit Gedanken darüber gemacht, ob ich nicht einen leistungsstärkeren Receiver für meine NuLine 82er brauche, was ich auch in einem anderen Thread erfragt habe. Jetzt scheine ich dem eigentlichen Problem wohl näher zu kommen. Darum gehts:
Bisher hörten sich die LS bei vielen Liedern ziemlich schmalbrüstig an, es fehlte also an Volumen oder Bass und ich muss auch ziemlich aufdrehen, damit es laut wird - ohne, dass sich jedoch viel an V. und B. etwas ändert.
Kurz vor dem Schlafengehen habe ich, auf der Couch liegend, nochmal die Anlage angemacht - bei Zimmerlautstärke. Meine Position war zufällig in einer Linie zum rechten LS: Was soll ich sagen, so sollte es für mich eigentlich klingen


Raum- und Aufstellungsinfo:
- die Lautsprecher stehen an einer 3,70 m breiten Wand in 2 m Abstand voneinander (nicht angeschrägt, da ich sonst ein Dröhnen habe)
- Wandabstand rückseitig jeweils 25 cm (mehr geht nicht)
- zur Seite ca. 70 cm (links - Richtung grosses Fenster+Wand) bzw. 100 cm zum Türrahmen (Tür liegt leicht schräg direkt an der Wand an mit 10 cm LS-Abstand im Rücken)
- Hörposition ist an einer 5 m breiten Wand (Raum hat leichte L-Form) in rd. 4 m Abstand
Kann es sich hier um die sog. Raumauslöschung handeln und was kann ich dagegen machen? Ich weiß, Bilder wären jetzt das A und O, und ich will auch noch welche liefern. Aber gibt es auch schon einen allgemeinen Tipp vorab, den ich mal ausprobieren könnte/sollte? Wenn natürlich ohne Bild gar nix geht, dann bitte ich nach Hinweis um ein bißchen Geduld.
Ansonsten schon mal vielen Dank.
Beste Grüße
Sven