Seite 1 von 3

Neue Wohnung - Hilfe bei der Boxenauswahl

Verfasst: Do 12. Jul 2012, 10:35
von Viper2000
Hallo Forum,

Ich beziehe demnächst eine neue Wohnung und dort haben wir ein Wohnzimmer von etwa 23 Quadratmeter.
Der Fernseher wird mittig an der längeren Wand platziert und die Couch steht etwa 2 Meter von der hinteren längeren Wand entfernt. Also schon eher "mitten im Raum".

Bisher habe ich folgende Boxen zur Verfügung:
1 x Canton AV500 Center
2 x Boston Acoustics A26 (momentan als Frontspeaker)
2 x nuBox 310 als Rearspeaker
Kein Subwoofer
1 x AVR Onkyo TX-NR 509

Habe mich mit meiner besseren Hälfte nun darauf geeinigt keinen Subwoofer anzuschaffen (man muss Kompromisse eingehen 8O ). Aus diesem Grund muss der Subwoofer etwas kompensiert werden. Dazu möchte ich gerne die Boston A26 durch Standboxen von nubert ersetzen. Zu welchen nuBox würdet ihr mir Raten? Sie sollten gut mit den 310er hinten harmonieren.

Eine andere Frage wäre noch wie ich am besten die nuBox 310 hinten aufstelle. Auf Stativen neben dem Sofa mit Ausrichtung auf den Hörer oder eher in die hinteren beiden Raumecken oder auf Stativen deutlich hinter das Sofa mit leichter Anwinkelung ins Rauminnere?

Viele Grüße!!!

Re: Neue Wohnung - Hilfe bei der Boxenauswahl

Verfasst: Do 12. Jul 2012, 10:52
von ThomasB
Wieviel willstn für Front/Center bzw. gesamt ausgeben?

Re: Neue Wohnung - Hilfe bei der Boxenauswahl

Verfasst: Do 12. Jul 2012, 11:08
von g.vogt
Hallo Viper2000,

ich vermute, dass die recht große nuBox681 eher nicht erwünscht ist. Unter dem Aspekt, den Sub wegzulassen, wäre der nächstgeeignete Kandidat die nuBox481. Die nuBox511 ist sehr schick und schlank, wird dir aber ohne Sub oder ATM (das nicht so einfach in eine Surroundanlage integriert werden kann) vielleicht nicht genügend Spaß im Tiefbass bringen.

Die Rears gehören nicht neben die Couch; empfohlen wird ein Winkel von 100 bis 120°.

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt

Re: Neue Wohnung - Hilfe bei der Boxenauswahl

Verfasst: Do 12. Jul 2012, 21:36
von Viper2000
T.Brand hat geschrieben:Wieviel willstn für Front/Center bzw. gesamt ausgeben?
Also den Center würde ich gerne behalten da er genau in eine Nische des Lowboards passt (12 cm Höhe).
Für die beiden Frontspeaker wären 800€ drin. Das hatte ich mir so als Limit gesetzt. Aber wenn Ihr sagt, dass dann im Tiefbassbereich deutliche Defizite zu erwarten sind muss ich vielleicht doch etwas umplanen!

Nochmal zu den nuBox 310 Rearspeakern: Diese dann hinter die Couch an die Seitenwände hängen bzw. in die Ecken oder an die Decke und dann auf den Hörer ausrichten oder lieber auf Stative stellen!? Bin über jegliche Hilfe dankbar.

Schönen Abend an alle :)

Re: Neue Wohnung - Hilfe bei der Boxenauswahl

Verfasst: Do 12. Jul 2012, 22:31
von ThomasB
Wie Gerald schon angesprochen hat, am besten auf Ohrhöhe, mit mind 1 Meter Abstand zur Hörposition, im Winkel von 100 bis 120° . Die Direktschalllautsprecher bitte direkt auf die Hörposition(=Ohr) einwinkeln.

Für die Front würde ich auch auf von Gerald gesetzte 481 bauen. Deutliche Defizite sind jetzt nicht zu erwarten, wenn du z.b. noch ein ATM integrierst was bei dem Budget möglich ist. Reduziert aber etwas den Maximalpegel, für Pegelfanatiker ist das mit nem Einstiegsreceiver nichts.

Alternative könnten sein zwei 311 und wenn er gegen Ende des Jahres kommt, der 331 Subwoofer. Der ist wirklich sehr putzig, ich glaub deine Frau hätte da kein Problem mit ;)
Sowas kann auch außer Sichtweite neben dem Sofa aufgestellt werden. Finde ich unauffälliger, dezenter, als Standboxen.

Gruß Thomas

Re: Neue Wohnung - Hilfe bei der Boxenauswahl

Verfasst: Fr 13. Jul 2012, 13:31
von Viper2000
Okay, wenn ich die Rearspeaker (310) auf Ohrhöhe an die Wand montiere sind sie je etwa zwei Meter von der Hörposition entfernt. Würde die dann deutlich hinter dem Sofa an die Wand setzen und nach vorne in den Raum herein ausrichten. Oder aber doch nochmal über Stative nachdenken.
Vielleicht finde ich am Wochenende nochmal Zeit hier eine Skizze des Wohnraumes hochzuladen.

Nochmal zur Front. Ich bin jetzt auch eher den 481 zugeneigt. Nen Subwoofer wie zB den kleinen angekündigten 331 kann man später doch immerhin dazu stellen oder!?

Re: Neue Wohnung - Hilfe bei der Boxenauswahl

Verfasst: Fr 13. Jul 2012, 15:24
von TasteOfMyCheese
Viper2000 hat geschrieben:Nen Subwoofer wie zB den kleinen angekündigten 331 kann man später doch immerhin dazu stellen oder!?
Selbstverständlich ja! Du kannst dir ja beim Aufbau des Systems Zeit lassen und es im Prinzip beliebig kombinieren.
Viper2000 hat geschrieben:Würde die dann deutlich hinter dem Sofa an die Wand setzen und nach vorne in den Raum herein ausrichten. Oder aber doch nochmal über Stative nachdenken.
Halte dich möglichst an die Vorgaben für Surround, ansonsten wird es eventuell nicht mehr so klingen, als käme der Ton von hinten. Diesen Effekt bekommst du, wenn die Rears zu weit hinter dem Hörplatz sind, der Sound also zu sehr von hinten kommt. Dann klingt es irgendwie so, als hinge der Klang mittem im Raum, ähnlich wie bei verpolten Lautsprechern und das ist zu vermeiden.

Grüße
Berti

Re: Neue Wohnung - Hilfe bei der Boxenauswahl

Verfasst: Mo 16. Jul 2012, 14:29
von Viper2000
Hier mal eine Skizze des neuen Wohnzimmers damit Ihr euch besser ein Bild davon machen könnt. So wie ich es jetzt Skizziert habe ist die derzeitige Planung mit vorne nuBox 481 und hinten nuBox310. Weiß nicht ob die Aufstellung so optimal ist. Möchte mir möglichst die Durchgänge hinter der Couch freihalten.

12954

Re: Neue Wohnung - Hilfe bei der Boxenauswahl

Verfasst: Mo 16. Jul 2012, 14:39
von Lemke46
Schöne Skizze. Aber wenn ich die rechte 481 neben dem Essplatz sehe... Da ahne ich Probleme...

Re: Neue Wohnung - Hilfe bei der Boxenauswahl

Verfasst: Mo 16. Jul 2012, 14:44
von Viper2000
Probleme welcher Art? Meinst du wegen Umstoßen? Da habe ich mir auch schon Gedanken drüber gemacht. Allerdings fällt mir momentan nichts besseres ein :D