altes mixed 5.1 --> neues nuVero 5.1
Verfasst: Mi 1. Aug 2012, 22:58
Hi nubert-Freunde,
bin gerade dabei mein neues 5.1 zu planen...
habe dazu einige Fragen...
doch erstmal das derzeitige Setup
Front: Bose 301 Series II (
nich hauen, ja ich weiß...*duck*)
Center: Canton Chrono 505
Rear: irgendwelche Teufel Brüllwürfel
Sub: Magnat Symbol 5100a
AVR: Sony STR-DB 790 QS
Ja, erm...also das meiste schon durchaus in die Jahre gekommen und so klingt es dann auch...so weit, so durchschnittlich.
Anwendung: 70% TV/BluRay und 30% Stereo (durch den miserablen Frequenzgang der Bose derzeit eher 5% Stereo
)
Abhör-Pegel: Aufgrund des Fehlens eines Eigenheims auf eher geringen Pegeln
(Anwendungs-Verteilung und Pegel ungefähr auch künftig)
Raumgröße ca 24qm, leicht überdurchschnittlich gedämpft (Parkett mit 3qm Teppich, viele Möbel, Fenster durch leichte Vorhänge verdeckt).
Budget: 2.000€
----CUT----
meine Idee
Front gegen zwei nuVero 3 oder 4 austauschen (werden dann später die Rears). Eigentlich wollte ich die nuLine 34 oder 102 (fand meine Regierung jedoch unansehnlich und unspektakulär - da weiß man gleich worauf es meiner besseren Hälfte bei Lautsprechern ankommt
)
Standboxen sind also leider grds - wie häufig - so gut wie aus dem Spiel...
Aufgrund des derzeitigen Budgets dann später eben den nuVero Center, danach entweder nuVero 3/4 oder sogar 10/11 und zuletzt einen Sub, sofern gefühlt dann noch nötig.
----CUT----
meine Fragen
1. Was haltet ihr von meiner Idee bei den gegebenen Randbedingungen (Abhör-Pegel, Anwendungsverteilung, Raumgröße, Budget)
2. Kann ich die nuVeros mit meinem AVR (je Kanal 90Watt bei 8 Ohm) betreiben oder meint ihr das macht gar keinen Sinn und ich sollte in diesem ersten Zug auch den AVR ersetzen
(Klanglich stehe ich auf Denon - 2312 bei nem Freund gehört)
Vielen Dank für eure Meinungen!
Levinho
bin gerade dabei mein neues 5.1 zu planen...
habe dazu einige Fragen...
doch erstmal das derzeitige Setup
Front: Bose 301 Series II (

Center: Canton Chrono 505
Rear: irgendwelche Teufel Brüllwürfel
Sub: Magnat Symbol 5100a
AVR: Sony STR-DB 790 QS
Ja, erm...also das meiste schon durchaus in die Jahre gekommen und so klingt es dann auch...so weit, so durchschnittlich.
Anwendung: 70% TV/BluRay und 30% Stereo (durch den miserablen Frequenzgang der Bose derzeit eher 5% Stereo

Abhör-Pegel: Aufgrund des Fehlens eines Eigenheims auf eher geringen Pegeln
(Anwendungs-Verteilung und Pegel ungefähr auch künftig)
Raumgröße ca 24qm, leicht überdurchschnittlich gedämpft (Parkett mit 3qm Teppich, viele Möbel, Fenster durch leichte Vorhänge verdeckt).
Budget: 2.000€
----CUT----
meine Idee

Front gegen zwei nuVero 3 oder 4 austauschen (werden dann später die Rears). Eigentlich wollte ich die nuLine 34 oder 102 (fand meine Regierung jedoch unansehnlich und unspektakulär - da weiß man gleich worauf es meiner besseren Hälfte bei Lautsprechern ankommt

Standboxen sind also leider grds - wie häufig - so gut wie aus dem Spiel...
Aufgrund des derzeitigen Budgets dann später eben den nuVero Center, danach entweder nuVero 3/4 oder sogar 10/11 und zuletzt einen Sub, sofern gefühlt dann noch nötig.
----CUT----
meine Fragen

1. Was haltet ihr von meiner Idee bei den gegebenen Randbedingungen (Abhör-Pegel, Anwendungsverteilung, Raumgröße, Budget)

2. Kann ich die nuVeros mit meinem AVR (je Kanal 90Watt bei 8 Ohm) betreiben oder meint ihr das macht gar keinen Sinn und ich sollte in diesem ersten Zug auch den AVR ersetzen

Vielen Dank für eure Meinungen!
Levinho