Seite 1 von 4

Nuline 264 für 16 qm bei 2 Meter Hörabstand?

Verfasst: Fr 10. Aug 2012, 13:33
von frobo
Ich habe eine kleines Zimmer und einen geringen Hörabstand. Ich mag aber gerne das Klnagvolumen eines Standlautsprechers. Geht die Nuline 264 bei den Eckdaten?

Re: Nuline 264 für 16 qm bei 2 Meter Hörabstand?

Verfasst: Fr 10. Aug 2012, 13:41
von g.vogt
Hallo frobo,

ich bin mir ziemlich sicher, dass es einen Versuch wert ist, wenn du die Lautsprecher vernünftig aufstellen kannst.

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt

Re: Nuline 264 für 16 qm bei 2 Meter Hörabstand?

Verfasst: Fr 10. Aug 2012, 13:41
von tf11972
Hallo,

um dir eine Beratung zu geben, brauchen wir schon etwas genauere Angaben: Welche Form hat der Raum? Wo sitzt du? Wie ist die Beschaffenheit der Wände? Welche Möbel hast du?

Viele Grüße
Thomas

Re: Nuline 264 für 16 qm bei 2 Meter Hörabstand?

Verfasst: Fr 10. Aug 2012, 13:45
von Stevienew
Hallo Frobo,

klar gehen große LS in kleinen Räumen :lol: :lol: . Schau mal hier in meinem alten Thread nach.
Ob die 284 bei Dir gut klingen lässt sich nur allein aufgrund der Raumgröße kaum beurteilen. Da musst Du schon noch ein paar Details zur geplanten Aufstellung, raumakustischen Maßnahmen. Möblierung etc. preisgeben. Hilfreich wäre in dem Zusammenhang eine Skizze und/oder ein paar Bilder des Raumes.
Du kannst aber auch mit kleineren LS ganz hervorragende rgebnisse erzielen - in Abhängigkeit von der Raumakustik ist das manchmal sogar die bessere Lösung 8O .

bis dann

Re: Nuline 264 für 16 qm bei 2 Meter Hörabstand?

Verfasst: Fr 10. Aug 2012, 14:29
von Weyoun
2 m Hörabstand?`Dann dürfen die Boxen aber auch nur 2 m voneinander entfernt stehen für ein optimales Stereodreieck!
Ich finde 2 m Hörabstand bei Standboxen schon etwas knapp, besser wäre 2,50 m oder mehr.
Rein von der m²-Zahl spricht nichts dagegen, die Frage ist nur, wie wo welche Möbel stehen...

LG,
Martin

Re: Nuline 264 für 16 qm bei 2 Meter Hörabstand?

Verfasst: Fr 10. Aug 2012, 14:38
von Linearbevorzuger
Hi Frobo,

Ich wäre, was die 264 bei 16 m² betrifft, zuversichtlich. Mein Arbeitszimmer, in dem die 102 (welche ja deutlich gröber dimensioniert sind) stehen, ist nicht viel größer und noch dazu fast quadratisch. Allerdings schiebe ich mir die Lautsprecher zum Musik hören in etwa entsprechend der Fünftelregel zurecht. Der Hörabstand und Abstand der Lautsprecher ist dabei nur etwas mehr als zwei Meter, der Klang hingegen ist hervorragend. Also: ausprobieren - aber ein Bisschen Hin- und Herschieben wird vielleicht schon erforderlich sein.

Gruß Holger

Re: Nuline 264 für 16 qm bei 2 Meter Hörabstand?

Verfasst: Fr 10. Aug 2012, 15:23
von kow123
Stevienew[b] hat geschrieben:....Ob die 284 [/b]bei Dir gut klingen lässt sich nur allein aufgrund der Raumgröße kaum beurteilen. Da musst Du schon noch ein paar Details zur geplanten Aufstellung, raumakustischen Maßnahmen. Möblierung etc. preisgeben. Hilfreich wäre in dem Zusammenhang eine Skizze und/oder ein paar Bilder des Raumes....
Die 264 tut es sicher auch :P Aber eine Skizze und ein paar weitere Angaben (welcher Verstärker, Art der Musik...) wären schon hilfreich :!:

Re: Nuline 264 für 16 qm bei 2 Meter Hörabstand?

Verfasst: Fr 10. Aug 2012, 15:46
von Stevienew
kow123 hat geschrieben:
Stevienew[b] hat geschrieben:....Ob die 284 [/b]bei Dir gut klingen lässt sich nur allein aufgrund der Raumgröße kaum beurteilen. Da musst Du schon noch ein paar Details zur geplanten Aufstellung, raumakustischen Maßnahmen. Möblierung etc. preisgeben. Hilfreich wäre in dem Zusammenhang eine Skizze und/oder ein paar Bilder des Raumes....
Die 264 tut es sicher auch :P Aber eine Skizze und ein paar weitere Angaben (welcher Verstärker, Art der Musik...) wären schon hilfreich :!:
Upps, danke für die Richtigstellung :oops:

bis dann

Re: Nuline 264 für 16 qm bei 2 Meter Hörabstand?

Verfasst: Fr 10. Aug 2012, 15:51
von König Ralf I
Hallo,

Nubigeschwader hat die NV 14 auf 4x4m.

Ich denke die 264 sollte passen. :wink:

Grüße
Ralf

Re: Nuline 264 für 16 qm bei 2 Meter Hörabstand?

Verfasst: Fr 10. Aug 2012, 18:21
von frobo
Ich werde vielleicht die Versandkostenlose Zeit nutzen. Bedenken habe ich nur da ich bis jetzt als Kritik gehört habe dass die LS nicht so berühmt dafür sind dass sich das Klangbild sehr gut vom Lautsprecher löst und alles eher am LS kleben bleibt.

Ich hatte mal kleine Standls die bekannt dafür sind das sich das Klangbild besonders gut löst und da bin ich schon etwas verwöhnt.