Seite 1 von 3
Vergleich NuWave 125?
Verfasst: Mi 5. Nov 2003, 22:06
von LarsAC
Hallo,
interessiere mich für die 125er NuWave. Was für LS/Marken kann man in etwa klanglich vergleichen? Hab nicht richtig grosse Lust fürs erste Screening nach SG zu fahren. Bestellen nur zum mal reinhören find ich auch nicht so proper, will ja noch einiges anderes Hören bevor eine Entscheidung fällt.
Hat mal jmd mit einer Audience 82 verglichen? Dynaudio ist mir immer sehr gut abgestimmt im Ohr, (fast) egal was ich da gehört hab. Gerade der Hochtonbereich gefällt mir da sehr (da nicht so aufdringlich).
Lars
Re: Vergleich NuWave 125?
Verfasst: Do 6. Nov 2003, 07:01
von Markus
LarsAC hat geschrieben:Hab nicht richtig grosse Lust fürs erste Screening nach SG zu fahren. Bestellen nur zum mal reinhören find ich auch nicht so proper, will ja noch einiges anderes Hören bevor eine Entscheidung fällt.
Hallo Lars,
kann ich nicht nachvollziehen. Wenn HiFi Dein Hobby ist, warum macht's Dir dann keinen Spaß, Dich beim Hersteller durch das Boxenprogramm hören zu können?
Die Probebestellung macht übrigens genau dann Sinn, wenn Du noch andere Lautsprecher zum Vergleich hören möchtest - und zwar bei Dir zu Hause (wie, das Konkurrenzprodukt wird Dir nicht nach Hause gegeben?). Ich halte das für eine tolle Möglichkeit, den Lautsprecher mit Deiner Musik an Deiner Anlage und in Deinem Raum zu testen, um wirklich sicher zu gehen, dass er sich dort gut einfügt und Deinen Klangvorstellungen entspricht...
Gruß,
Markus.
P. S. Zu Dynaudio: für eine HiFi-Box recht gut gebaut mit Anspruch auf Neutralität. Bzgl. der Präzision und der Ehrlichkeit kommt sie aber an die nuWaves nicht heran.
Verfasst: Do 6. Nov 2003, 08:47
von LarsAC
Hi Markus,
prinzipiell hast Du Recht, aber es geht ja erstmal darum, sich die Kandidaten rauszupicken, die überhaupt zum Vergleich nach Hause kommen.
1000km ist mir dann ehrlich gesagt zu viel, wenn ich von vornherein wüsste, das mir der Klang eher nicht zusagt. Schicken lassen käme wohl billiger, aber wenn ich schon vorher weiss, dass ich die LS dann erstmal zurückschicke und evtl. später nochmal zum Vergleich kommen lasse... Weiss nicht. Naja, wohl ein Grundsatzproblem des Versands.
Von daher hätte ich gedacht, es kann jmd etwas zur generellen Abstimmung im Sinne eines Vergleichs sagen.
Lars
Verfasst: Do 6. Nov 2003, 10:20
von Freddy
.. ohne jetzt eine diskussion ueber zeitschriften losstossen zu wollen: es wurden doch erst kuerzliche die top-30 boxen vorstellt.. unter anderem war da die nuwave 125 dazwischen.. vielleicht bring's was, wenn du dir die boxen anhoerst, die so aehnlich abgeschitten haben...
ich war erst kuerzlich bei einem hifi-haendler und er hat auch in dieser liste nachgeschlagen... zum vergleich hat er mir ein paar von Lua vorgestellt (model leider vergessen).. er meinte die seien 3000EUR pro stueck und sind besser in der liste - nubert sei ein direktversender und daher koenne man die preise nicht vergleichen.. klanglich sollte es aber so ungefaehr hinkommen.
nach meiner persoenlichen auffassung war die Lua ueberhaupt nix... der klang war ok.. aber halt nur "ok".. am rest der anlage hat es sicherlich nicht gelegen (die stereoverstaerker haben bei 1500 euros angefangen und stiegen dann merklich an) und ich dachte mir 'wenn ich hier jetzt die nuwaves reinschleppen wuerde, dann wuerd's ihn glatt umhauen; lua hin oder her... die nuwaves wuerden diese verstaerker bestimmt aufwerten.' (oder eben andere lautsprecher von Lua oder so.. die haben wohl auch bessere im program).
... na ja... die liste gibt dir evtl. schon mal einen anhaltspunkt.. ich weiss nicht, wer hier im forum einen direkten a/b-vergleich zu hause gefahren hat.. wohl die wenigsten... ich wuerde mir die teile einfach bestellen und selber hoeren.. dein eigenes hoerempfinden ist da ausschlaggebend und die klanglichen unterschiede zu beschreiben ist auch wirklich schwierig. dass selber-hoeren kann dir am ende eh keiner abnehmen.
Verfasst: Do 6. Nov 2003, 12:42
von LarsAC
Naja, genau das wollt ich halt nicht tun: blind den Zeitschriftenlisten hinterherrennen. Womöglich noch Elac oder Canton anhören, ohje.
Naja, vielleicht bestell ich mir mal ein paar auf gut Glück.
Lars
Verfasst: Do 6. Nov 2003, 14:12
von bony
Womöglich noch Elac oder Canton anhören, ohje
Ohne mich je selbst groß umgehört zu haben, würde ich eine Canton RC-L oder RC-A oder eine der gehobenen Serien von Elac nicht so pauschal als unanhörbar bezeichnen!
Verfasst: Do 6. Nov 2003, 14:15
von Blap
würde ich eine Canton RC-L oder RC-A oder eine der gehobenen Serien von Elac nicht so pauschal als unanhörbar bezeichnen!
Da stimme ich Dir vollkommen zu, es handelt sich um durchaus ordentliche Lautsprecher.
Verfasst: Do 6. Nov 2003, 16:44
von LarsAC
Neinnein, ich meine nicht das es schlechte Lautsprecher sind!
Sie treffen halt meine Klangfarbe nicht, dass ist was ich sagen wollte. Zumindest das was ich mal gehört habe, war nicht mein Ding -- da waren mir die Höhen zu aufdringlich und vordergründig.
Ist aber auch schon wieder was her, vielleicht hat man da auch umgedacht.
Lars
Verfasst: Do 6. Nov 2003, 17:11
von *-chipmunk-*
moin lars,
so ganz prinzipiell finde ich die t+a tal serie recht ähnlich den nuwaves.
(hab die mal auf ner messe gehört und hatte selbst jahrelang die t+a t160)
musste mal schauen ob du sowas mal irgendwo hören kannst.
allerdings hat die nuwave125 einen deutlich präziseren bassbereich.
gruß chip
Verfasst: Do 6. Nov 2003, 18:09
von g.vogt
Hallo,
ohne direkten Vergleich erscheinen mir die Dynaudios ähnlich abgestimmt.
Bin allerdings einst von einer kompakten Dynaudio (Audience.5) auf nuWave3 umgestiegen. Bis dahin glaubte ich, mein Gehör ließe nun nach. Mit der nuWave3 ist insbesondere das Leisehören wesentlich besser; und diese tonale Stabilität von fast ganz leise bis ziemlich laut ist erst recht beeindruckend.
Bin dann allerdings noch zweimal auf ein besseres Niveau aufgestiegen. Mit der nuForm100 (nicht mehr angeboten) bin ich nun in meinem HiFi-Himmel angekommen und kann die "Irren" verstehen, die sich nun scharenweise die nuWave125 in die Bude schleifen (oder hat jemand die 37kg getragen
![Wink ;-)](./images/smilies/icon/wink.gif)
)
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt