Seite 1 von 4

Wohnzimmer Kleinding

Verfasst: Fr 17. Aug 2012, 22:23
von Neuling82
Hallo liebe Nubert Fan-Gemeinde,

nach mehrjähriger Abstinenz bin ich wieder aktiv im Nubert Fieber.

Zwischenzeitlich hat sich einiges getan. Neues Haus, zweites Kind...der übliche "ich werde bald 30" kram. :-)

Nun denn, im Häusje ist meine geliebte Anlage in das Musikzimmer gezogen. Das wartet sie auf baldige Upgrades...dazu später mehr....

Nun hat meine Frau bemängelt Sie habe ja gar keine Musik mehr im Wohnzimmer und auch kein Radio. Internetradio wäre vielleicht auch ganz lieb, aber auf jedenfall Radio.

Da ich Nubert LIebhaber bin, möchte ich nichts anderes im Haus stehen haben. Nun zur meiner Frage...

Was für Möglicheiten könntet ihr Vorschlagen um vernünftig Musik hören zu können. Rock und Pop. Budget +-1000 Euro.


Bitte zeigt mir da eventuelle Möglichkeiten auf, da ich mich gegen eine PianoCraft noch wehren kann, die meiner Frau so gut gefällt.
Es darf aber auch eine normale größe sein...

Vielen Dank..

Freu mich wieder hier sein zu dürfen

Re: Wohnzimmer Kleinding

Verfasst: Fr 17. Aug 2012, 22:30
von Lemke46
Hallo,
da ihr ja die Nuwave35 habt:
Was spricht gegen einen Mittelklasse-AVR so 400€ etwa, der auch Internetradio kann (musst mal warten, da kommen bestimmt noch Meldungen oder: Bei Denon, Yamaha, Marantz, Pioneer mal im I-net nachschauen, welche da das können)

Und:
Dann würde ich mir die gebr. Nuju35 hier ordern, fairer Preis und Superboxen...
http://www.nubert-forum.de/nuforum/buys ... ad_id=1624
:wink:

Und dann kommt sicher auch noch der Einsatz als Heimkinoanlage mal dazu (wenn die Kinderlein mal eine Kinder-DVD schauen wollen)...

Re: Wohnzimmer Kleinding

Verfasst: Fr 17. Aug 2012, 22:34
von Neuling82
Hi,

danke erstmal für die schnelle Antwort.

Nene, die Anlage bleibt komplett im Keller. Es muss ein komplett neues System her. CD-Receiver-VerstärkerBoxen. Maximales Budget liegt bei 7500 Campionsclub Punkten also 1500 Euro. Wobei es nicht unebdingt ausgeschöpft werden muss.

Re: Wohnzimmer Kleinding

Verfasst: Fr 17. Aug 2012, 22:39
von König Ralf I
Hallo,

Pio A-30,Pio PD-10 , Nuline 34 z.B. :wink:

Könnte "ich" mir vorstellen.
Und jeder andere was anderes. :roll:


Grüße
Ralf

Re: Wohnzimmer Kleinding

Verfasst: Fr 17. Aug 2012, 23:10
von Linearbevorzuger
Wie wäre es mit einem TEAC-CD-Internetradio-Receiver für ca. 600 €?

Dazu noch ein Paar beliebiger Lautsprecher (warum nicht die nuLine 34? Oder, wenn's preiswerter sein soll, die beliebten nuLine 311?), und gut isses!

Gruß Holger

Re: Wohnzimmer Kleinding

Verfasst: Sa 18. Aug 2012, 08:24
von Lemke46
Linearbevorzuger hat geschrieben:Wie wäre es mit einem TEAC-CD-Internetradio-Receiver für ca. 600 €?

Dazu noch ein Paar beliebiger Lautsprecher (warum nicht die nuLine 34? Oder, wenn's preiswerter sein soll, die beliebten nuLine 311?), und gut isses!

Gruß Holger
:?: :wink:

Re: Wohnzimmer Kleinding

Verfasst: Sa 18. Aug 2012, 09:20
von FrankOTango
Neuling82 hat geschrieben: Nun hat meine Frau bemängelt Sie habe ja gar keine Musik mehr im Wohnzimmer und auch kein Radio. Internetradio wäre vielleicht auch ganz lieb, aber auf jedenfall Radio.

Was für Möglicheiten könntet ihr Vorschlagen um vernünftig Musik hören zu können. Rock und Pop. Budget +-1000 Euro.
Moin,

ich denke hier geht es darum, im ganzen Raum gut Hintergrundmusik zu hören. Da finde ich Dipole ganz gut und nach Aussage von T. Bien ist da die nuVero 3 besonders zu empfehlen.

http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... 11#p604211

Dazu ein kleiner, kräftiger Receiver wie z. B. der Marantz SR 5023 oder ähnliches als CD-Receiver von Marantz, Teac, Onkyo .. weiß nicht, ob CDs eine Rolle spielen. Ich persönlich habe den ganzen Plastikmüll abgeschafft. Bei meiner Google-Suche habe ich ihn gerade unter anderem bei Nubert günstig gefunden: http://www.nubert.de/index.php?action=p ... ategory=49

Re: Wohnzimmer Kleinding

Verfasst: Sa 18. Aug 2012, 10:01
von joe.i.m
@ Neuling82,

Könnte zwar mit den oben erwähnten nuVero 3 knapp über Deinem angesprochenen Limit liegen, Aber trotzdem als Vorschlag für den CD-Receiver:

Marantz M-CR 603 bei nubert

und

Pioneer PDX-Z 9 bei nubert

Vorteil dieser beiden:
- Netzwerkfähig
- Internetradio
- DNLA
- USB Schnittstelle

Sollte es also Dein Limmit noch erweiterbar sein, wäre diese Kombination eines dieser Geräte und der nuVero 3 für 1739,- Euro eine gute kleine Kombi.
Ansonsten aus der nuLine Serie die nuline 34 in Erwägung ziehen, dann ist es mit 1319,- Euro im Limit.

Gruß joe

Re: Wohnzimmer Kleinding

Verfasst: Sa 18. Aug 2012, 14:17
von pølsevogn
Ketzeterische Frage: Barum nicht Pianocraft? Da gibt es richtig gute Varianten, wie ich finde. Die Yamaha-Boxen auf E-Bay verkaufen (ja, auch dafür gibt's eine Klientel), und nuberts ran. Fertig.

Was Frauen besonders mögen:
die Mini-Kästchen von pro-ject. Ich muss sagen, ich finde sie auch allerliebst. Und schrottig sind die bestimmt nicht. Mein Vorschlag:

CD-Box S
Tuner-Box S
nuPro A-10

Und im Falle, dass sich Passive Schallwandler durchsetzen:
die unglaublich schnuckelige Receiver-Box S.

Dass deren Leistung nun nicht Orkane ins Zimmer bläst, halte ich für nachrangig. Normale Musikanwendung erlauben sie allemal. Zeige dDeinem Gespons die pro-ject-Kistchen mal live. Sie wird begeistert sein.

Re: Wohnzimmer Kleinding

Verfasst: Sa 18. Aug 2012, 17:50
von Neuling82
Vielen Dank für Eure Vorschläge.

Warum nicht die PianoCraft? Hmmm ich weiß nicht so recht. Viele schreiben, dass der Tuner schrott wäre...

Meine zwei Ideen sehen so aus:

Yamaha R-S 700
Yamaha CD-S 700
Nubox 511


NAD 326
Nad 515
Nuline 32

und da gibt es mehrere Varianten: NAD C 446 oder mit normalem Tuner. In dem fall, müsste ich den CD PLayer später kaufen. Kostengründe...:-)

____