Seite 1 von 2

Aufstellungsfragen für neue Wohnung! (nuBox SET)

Verfasst: So 26. Aug 2012, 19:30
von Sashalala
Hallo Jungs,
habe einige Fragen zu meiner favorisierten Aufstellung meiner Mediamöbel um optimalen Klang
um meine Ohren zu haben ;)
Da mein Umzug gegen Ende des Jahres ansteht, habe ich bereits angefangen zu planen um meine
Nubert Konfiguration endlich zu komplettieren, d.h. den Subwoofer nuBox AW-991 dazukaufen und
2x311er für Front Preset (so heißt das glaube ich beim Yammi - wurde mir hier im Forum mal empfohlen).

Hinten für den REAR-Breich besitze ich ebenfalls 311er.
Unten auf dem Foto seht ihr eine Maßstabsgetreue 1:20 Zeichnung - ein kariertes Kästchen entsprechen 10cm.
Bitte um Hilfe, da in dem Wohnzimmer auch Schräge vorhanden und bisher keine Erfahrung damit.

Die gestrichelte Linie könnt ihr außer Acht lassen, da kommt ne Gipssteinwand hinter dem TV.

Bild

Re: Aufstellungsfragen für neue Wohnung! (nuBox SET)

Verfasst: So 26. Aug 2012, 19:53
von Stevienew
Hallo Sashalala,

was willst Du denn jetz genau wissen :roll: :?:
Die Skizze mit einer Frontalansicht hilft nicht wirklich weiter, einzig, dass ich mutmaße, dass der AW 991 da in der Ecke möglicherweise Probleme bereiten könnte :mrgreen: .
...und, sorry, ich hab nicht viel Lust, kleine karierte Kästchen zu zählen :twisted: . Kannst Du bitte die Längenangaben des Raumes ergänzen :sweat:

bis dann

Re: Aufstellungsfragen für neue Wohnung! (nuBox SET)

Verfasst: So 26. Aug 2012, 20:13
von Sashalala
Was soll ich denn alles ergänzen?
Wie hoch der TV hängt?
Das ist nur ne Wand, der Raum selber hat ca 50qm, ne Art Schlauch wo ganz hinten noch
ne Wohnküche ist!
Nicht so einfach.
Wollte wissen ob das alles der Raumakustik schadet so oder ob man
was abders machen sollte!
Zudem auch ob ich die Front Presets iwie anders hängen kann bzw jemand ne Möglichkeit dafür
sieht!?
Wieso Probleme mit Sub?

Re: Aufstellungsfragen für neue Wohnung! (nuBox SET)

Verfasst: Mo 27. Aug 2012, 07:10
von Stevienew
Sashalala hat geschrieben:Was soll ich denn alles ergänzen?
Das ist nur ne Wand, der Raum selber hat ca 50qm, ne Art Schlauch wo ganz hinten noch
ne Wohnküche ist!
Nicht so einfach.
Eine Skizze des gesamten Raumes (Grundriss) - so wie in Deinem Album für den jetzigen Hörraum - wäre eher hilfreich 8O .
Sashalala hat geschrieben:Wollte wissen ob das alles der Raumakustik schadet so oder ob man
was abders machen sollte!
Zudem auch ob ich die Front Presets iwie anders hängen kann bzw jemand ne Möglichkeit dafür
sieht!?
Aus der eingezeichneten Aufstellung der FrontLS lässt sich nichts ableiten :evil: , was anders besser wäre. Den abstand zur Rückwand hast Du nicht angegeben. Wie ist das geplant? Verhältnis zur Gesamtlänge des Raumes? Wo ist der Hörplatz? Welche akustischen Eigenschaften hat der Raum? Hallig?
Das sind so die üblichen Fragen, die Du bei der Einrichtung Deines Zimmers berücksichtigen könntest, um das Beste aus dem Set herauszuholen - leider lässt sich keine mit den bisherigen Angaben beantworten :evil:
Sashalala hat geschrieben:Wieso Probleme mit Sub?
Weil er offensichtlich ziemlich gequetscht in der Ecke steht 8O . Das mag kein AW und schon garnicht ein ausgewachsener AW 991!

bis dann

Re: Aufstellungsfragen für neue Wohnung! (nuBox SET)

Verfasst: Mo 27. Aug 2012, 09:18
von Sashalala
So, nun habe ich mal ein wenig gemalt, GROB, wenn mir einer ein Einrichtungsprogramm nennen kann,
kann ich vllt ein bisschen mehr DETAILS einzeichnen!

Bild

Die Abstände zu den Rückwänden habe ich noch garnicht eingezeichnet, da habe ich Spielraum,
denn wissen wieviel angebracht wären tu ich auch nicht, habe aber so an 30-35cm in alle Richtungen gedacht (um die 511er)
Den Subwoofer könnte ich auch links aufstellen, dann muss ich ein wenig mit den Schränken spielen!

Re: Aufstellungsfragen für neue Wohnung! (nuBox SET)

Verfasst: Mo 27. Aug 2012, 09:38
von Stevienew
Sashalala hat geschrieben:So, nun habe ich mal ein wenig gemalt, GROB, wenn mir einer ein Einrichtungsprogramm nennen kann,
kann ich vllt ein bisschen mehr DETAILS einzeichnen!

Bild

Die Abstände zu den Rückwänden habe ich noch garnicht eingezeichnet, da habe ich Spielraum,
denn wissen wieviel angebracht wären tu ich auch nicht, habe aber so an 30-35cm in alle Richtungen gedacht (um die 511er)
Den Subwoofer könnte ich auch links aufstellen, dann muss ich ein wenig mit den Schränken spielen!
Na also, das sieht doch schon viel brauchbarer aus :D .
Idealerweise sollten die 511 ca. 1/5 der Raumlänge von der Stirnwand entfernt stehen - also ca. 1 m 8O . Seitenabstand dürfte kein Problem sein.
Der Hörplatz liegt am besten bei 2/5 von der Rückwand, also ca. bei 2 m. Damit erreichst u gleich mehrere Ziel:
1. LS und Hörplatz sind an den "Idealpunkten" der Schallverteilung pdsitioniert.
2. Ausreichend Abstand des Hörplatzes zu den Rears (Direktstrahler!)
3. relativ kleines Stereodreieck mit einer Kantenlänge von ca. 2 m minimiert den Einfluss 1. Reflexionen auf das Klangbild ==> Ortbarkeit wird besser.

Der AW wird sich wohl links wohler fühlen, aber da Du ja freie Hand hast, kannst Du das in Ruhe ausprobieren.

bis dann

Re: Aufstellungsfragen für neue Wohnung! (nuBox SET)

Verfasst: Mo 27. Aug 2012, 09:52
von Sashalala
Stevienew hat geschrieben:
Sashalala hat geschrieben:So, nun habe ich mal ein wenig gemalt, GROB, wenn mir einer ein Einrichtungsprogramm nennen kann,
kann ich vllt ein bisschen mehr DETAILS einzeichnen!

Bild

Die Abstände zu den Rückwänden habe ich noch garnicht eingezeichnet, da habe ich Spielraum,
denn wissen wieviel angebracht wären tu ich auch nicht, habe aber so an 30-35cm in alle Richtungen gedacht (um die 511er)
Den Subwoofer könnte ich auch links aufstellen, dann muss ich ein wenig mit den Schränken spielen!
Na also, das sieht doch schon viel brauchbarer aus :D .
Idealerweise sollten die 511 ca. 1/5 der Raumlänge von der Stirnwand entfernt stehen - also ca. 1 m 8O . Seitenabstand dürfte kein Problem sein.
Der Hörplatz liegt am besten bei 2/5 von der Rückwand, also ca. bei 2 m. Damit erreichst u gleich mehrere Ziel:
1. LS und Hörplatz sind an den "Idealpunkten" der Schallverteilung pdsitioniert.
2. Ausreichend Abstand des Hörplatzes zu den Rears (Direktstrahler!)
3. relativ kleines Stereodreieck mit einer Kantenlänge von ca. 2 m minimiert den Einfluss 1. Reflexionen auf das Klangbild ==> Ortbarkeit wird besser.

Der AW wird sich wohl links wohler fühlen, aber da Du ja freie Hand hast, kannst Du das in Ruhe ausprobieren.

bis dann
1m entfernt? Das sieht ja dann ziemlich beknackt aus :D das bekomme ich auf jeden Fall nicht hin, ca. 50cm würde im maximalen Bereich sein!
zu 1. - das bekomme ich hin!
zu 2. - ist vorhanden, dann ja knapp 3m
zu 3. - hört sich vielversprechend an

Und das mit dem AW muss ich dann mal schauen, muss ja irgendwie auch gut aussehen in dem Raum sonst gibts mit Perle Ärger :evil:
Dann muss ich moch wohl von dem Front Presence Gedanken verabschieden :cry: zu Schade

Re: Aufstellungsfragen für neue Wohnung! (nuBox SET)

Verfasst: Mo 27. Aug 2012, 10:52
von Lemke46
Du hättest aber schon aus Fairnessgründen angeben können, dass du vor Wochen schon einen "Hilfethread" in der jetzigen Wohnung hattest. Denn es muss ja nicht alles von Grund auf hier wieder "beraten" werden, oder?

http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... 11&t=31018
:wink:

Re: Aufstellungsfragen für neue Wohnung! (nuBox SET)

Verfasst: Mo 27. Aug 2012, 11:01
von Sashalala
Lemke46 hat geschrieben:Du hättest aber schon aus Fairnessgründen angeben können, dass du vor Wochen schon einen "Hilfethread" in der jetzigen Wohnung hattest. Denn es muss ja nicht alles von Grund auf hier wieder "beraten" werden, oder?

http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... 11&t=31018
:wink:
Erstens vor Wochen und zweitens ne andere Wohnung Chef!
Musst auch den Threadtitel schon durchlesen ;)
Zudem hat es diesmal mit ganz anderen Voraussetzungen zu tun...

Re: Aufstellungsfragen für neue Wohnung! (nuBox SET)

Verfasst: Mo 27. Aug 2012, 11:58
von Lemke46
Sashalala hat geschrieben: ...
Erstens vor Wochen und zweitens ne andere Wohnung Chef!
Musst auch den Threadtitel schon durchlesen ;)
Zudem hat es diesmal mit ganz anderen Voraussetzungen zu tun...
Nichts für ungut. Aber das hatte ich ja schon gelesen. Ich hatte dabei nur an die vielen Erkenntnisse gedacht, die bei der ganzen Diskussion mit "rübergekommen" sein dürften... :?