Seite 1 von 3
Kann man den Chassis-Hub begrenzen?
Verfasst: Do 30. Aug 2012, 19:08
von arin Fu
Hallo Jungs,
ich habe den Volume-Regler meines Subs jetzt schon länger auf der selben Position, und es hat eigentlich bei allen Filmen so recht gut funktioniert.
Allerdings habe ich mir vorgestern mal wieder The Expendables 1 angesehen (weil ich den neuen gestern im Kino gesehen habe, ist übrigens genial

)
Jedenfalls gleich zu beginn des Films, wenn die mit ihren Harleys vorbeifahren, wird ein total krankes Signal an den Sub gegeben. Mir hat es gleich das Chassis gegen das Gitter des AW1000 gehauen. Hat sich natürlich nicht schön angehört. Die ganzen Explosionen und so weiter haben allerdings wieder gepasst, da macht der Aw-1000 nicht so einen großen Hub wie bei der Motorrad-scene...
Kann man denn irgendwie einen Maximalhub des Chassis einstelllen? So das ich quasi den Volume-Regler so belasse aber das Chassis bei der Motorradscene einfach auf diesen maximalen eingestellen Wert geht?
Ich hoffe man versteht was ich meine..
Grüße
Benny
Re: Kann man den Chassis-Hub begrenzen?
Verfasst: Do 30. Aug 2012, 19:25
von stan libuda
Hi Benny,
hast Du die Softclippingfunktion am Sub eingeschaltet?
Und hör die scene noch einmal ohne Gitter, wenn es dann immer noch seltsam klingt, ist das Chassis am ende.
Auch Nubert subs haben (wenn auch sehr hohe) Grenzen.
Gruß Dirk
Re: Kann man den Chassis-Hub begrenzen?
Verfasst: Do 30. Aug 2012, 19:45
von arin Fu
Hey und danke für die schnelle Antwort
Softclipping ist auf Off.
Dem Chassis gehts gut, da ist nichts kaputt. Den Rest des Films war meine eigentliche Einstellung ja auch wunderbar. Bei den Explosionen hat man schön den Druck gespürt, wie es sein soll.
Es klingt nichts seltsam. Ich meinte nur das Geräusch, als das Chassis gegen das Gitter geflattert ist. War ja nur 1-2 Sekunden so.
Ich teste mal eben die selbe Szene noch einmal mit Softclipping On.
Mal sehen
Grüße Benny
Re: Kann man den Chassis-Hub begrenzen?
Verfasst: Do 30. Aug 2012, 19:50
von stan libuda
Hi Benny,
mit Chassis am ende meinte ich die mechanische Grenze.
Und teste auch ohne Gitter, es kann vorkommen dass die Gitteraufnahmen zu tief sitzen und deshalb die Membran dagegen klatscht.
Gruß Dirk
Re: Kann man den Chassis-Hub begrenzen?
Verfasst: Do 30. Aug 2012, 19:56
von arin Fu
So,
Also mit Softclipping On, berührt das Chassis das Gitter bei der selben Einstellung NICHT, aber fast..
Wenn ich allerdings noch etwas lauter drehen würde, dann wärs wieder soweit.
Also weiter als bis zum Gitter muss die Membran ja garnicht ausfahren, denn da meint man ja eh schon das gleich die Decke runter kracht.
Ich würde einfach am liebsten eine art elektronischen "Stopper" einschalten oder installieren können, damit die Membarn NIE weiter als z.B. 1mm vor das Gitter kommt.
Gibt es denn sowas?
Re: Kann man den Chassis-Hub begrenzen?
Verfasst: Do 30. Aug 2012, 20:08
von stan libuda
Jein,
Herr Nubert hatte mal Prototypen wo die Membranauslenkung elektronisch gesteuert wurde, die Folge waren abgerissene Schwingspulen, sehr hohe Verstärkerleistung nötig usw.
Machmal den Versuch ohne Gitter. Das Chassis selber kann mechanisch nicht Anschlagen (zb.Schwingspule auf Polplatte), es wird nur Progressiv (je größer die Auslenkung,umso höher wird die Federkraft der Zentrierspinne)eingebremst was auch hörbar sein kann.
Gruß Dirk
Re: Kann man den Chassis-Hub begrenzen?
Verfasst: Do 30. Aug 2012, 20:20
von arin Fu
Test ohne Gitter bei Softclipping ON und selben Einstellungen:
Genau das selbe wie mit Gitter (Da es ja nicht anschlägt wegen Softclipping-ON)
Bei Softclipping OFF bewegt sich die Membran schon sehr weit raus, allerdings glaube ich noch nicht bis zu einem kritischen Punkt. Aber auf jeden Fall ist es zu viel Bass, oder Tiefgang....
Wenn ich den Sub jetzt zurück drehe, bis er für diese Szene für mich den richtigen Bumms hat, dann sind die späteren Explosionen zu schwach...

Re: Kann man den Chassis-Hub begrenzen?
Verfasst: Do 30. Aug 2012, 20:24
von stan libuda
Dann stell Ihn so ein wie es war, manchmal wird vom Tontechniker auch übertrieben.
Gruß Dirk
Ps.Bei Betrieb ohne Gitter softclipping aus, klingt es dann immer noch so?? Die Membrane darf nicht ans Gitter schlagen.Wenn doch dann sitzt das Gitter zu tief!!
Re: Kann man den Chassis-Hub begrenzen?
Verfasst: Do 30. Aug 2012, 20:36
von arin Fu
Ja, wenn du mal gelegenheit hast dann teste diese Stelle mal! Bei keiner Explosion macht die Membran eine solche Auslenkung wie bei der Motorrad-Szene.
Bei Betrieb ohne Gitter und Softclipping aus klingt es einfach zu krass. Es ist einfach zu viel. Aber es klappert nichts oder so. Es ist einfach zu viel für meinen Raum.
Das Gitter zu Tief? Ich weiß nicht. Das ist fachgerecht Montiert.. Am linken und rechten rand der Membrane ist der Abstand zum Gitter am geringsten, da es ja geschwungen ist. Wie weit sollte die Membran des AW-1000 bei einer extremen Szene denn ca. ausfahren? Bei ungefähr 1,3cm erreicht sie das Gitter.
Wobei das mit dem Gitter ja eigentlich garnicht das Problem ist.. Das eigentliche Problem ist ja folgendes:
arin Fu hat geschrieben:Wenn ich den Sub jetzt zurück drehe, bis er für diese Szene für mich den richtigen Bumms hat, dann sind die späteren Explosionen zu schwach...

Grüße
Re: Kann man den Chassis-Hub begrenzen?
Verfasst: Do 30. Aug 2012, 20:46
von stan libuda
Du hast dir die Antwort selber gegeben: zuviel für Deinen Raum.
Thema Gitter, es kam schon mal vor, dass die Gitteraufnahmen zu tief ab Werk(du bist unschuldig) montiert waren.
Und da es ohne Gitter funktioniert ohne das irgendwas überlastet klingt, würde ich mal die Hotline bemühen.
Selber ausprobieren geht mangels Software, Subwoofer und Nachbarn, nicht
Gruß Dirk