Nujubilee 35 Vs. B&W CM9
Verfasst: Sa 1. Sep 2012, 18:16
Hallo zusammen,
Ich melde mich hier auch mal zu Wort da ich eine kleine Geschichte zu erzählen habe.
Vor wenigen Wochen habe ich meinen Arbeitgeber gewechselt und dort im laufe der letzten Tage einen Kollegen kennen gelernt, welcher das Hobby HIFI praktiziert.
Wir haben viel und lange über dies und das aus der HiFi Welt geredet (und wenig gearbeitet).
Er hat sich wohl vor 2 oder 3 Jahren von einem Brüllwürfel System der Firma Bose weiterentwickelt und nach langer Suche 2 Lautsprecher der Firma B&W, genauer die CM9 Standboxen gegönnt. Er treibt diese LS mit einem Rotel RA 1070 Stereo Verstärker an.
Als wir so im Gespräch waren kamen wir irgendwann zum Thema Kabel, Steckerleisten etc. .
Er sagt er habe dies getestet und deutliche Unterschiede feststellen können, auch blind. Sogar seine Freundin hat es gemerkt ohne was vom Wechsel gewusst zu haben (angeblich).
Da ich bei solchen Dingen direkt sehr skeptisch werde, da ich da einfach nicht dran glaube, habe ich in meiner Phantasie vorgestellt wie engelsgleich es doch bei ihm klingen muss. Immerhin besitze ich ja "Nur" Nujus befeuert von einem Yamaha rx-571!!
Macht bei mir ein ca. Preis von 800€, sein Set hingegen hat fast 4000€ gekostet.
Natürlich habe ich ihn nicht in Frieden gelassen bis er mich zum Probehören eingeladen hatte.
Ich also Gestern Nachmittag direkt voller Vorfreude zu ihm Gefahren mit dem Gedanken im Kopf doch besser wieder umzukehren damit mein Konto nicht derartig belastet werden würde.
Auf den ersten Blick schöne Lautsprecher, irgendwie Retro so von den Chassis her. Dann vom nahen mal genau betrachtet und direkt gemerkt das die Verarbeitung garnicht so toll ist, alle Kanten waren unterschiedlich gebrochen, aber nur minimal, Rundungen waren da garkeine. Wenn man sich vor Augen hält das diese LS 2500€ gekostet haben ist das ja fast schon eine Frechheit!
Nungut, los ging es also mit Probehören, natürlich mit meiner Musik, welche ich noch vor wenigen Minuten bei mir Zuhause gehört hatte.
Knopfler, Lindenberg, Wecker, Wader, Audioslave (nicht du!), Rob Zombie, Queen, Jackson.........
Und was Sage ich -------------> Meine Nubert Nujubilee 35 Lautsprecher klingen besser!! In jeder Lage gefallen mir meine Lautsprecher besser.
Diese B&W klingt in den Höhen irgendwie dumpf, gedrosselt. Der Bass ist Ehr brummig und nicht knackig. Die Mitten sind ok.
Übrigens waren seine LS gut aufgestellt und auch ansonsten war der Raum nicht besonders Audio unfreundlich.
Hat jemand mal einen ähnlichen Vergleich gemacht oder was sagt ihr dazu, denn eigentlich müssten meine Ls doch gegen ein solches Set derart anstinken das die Wände wackeln?
Nächste Woche kommt er mit seinem Rotel zu mir um zu hören was an meinem Geschwafel so dran ist.
Da bin ich allerdings sehr gespannt drauf, da dieser Rotel Amp. Ja schon ne Hausnummer ist gegen meinen 571!
Naja das musste ich einfach mal loswerden, hatte ich mich doch schon auf einen kompletten neukaufen eingestellt!
Jetzt wird erstmal gemütlich feinste Musik mit feinstem NuWein genossen (Riesen Dank an Dodo!!!!!)!
Ich Wünsche euch allen ein schönes Wochenende
Stefan :X
Ich melde mich hier auch mal zu Wort da ich eine kleine Geschichte zu erzählen habe.
Vor wenigen Wochen habe ich meinen Arbeitgeber gewechselt und dort im laufe der letzten Tage einen Kollegen kennen gelernt, welcher das Hobby HIFI praktiziert.
Wir haben viel und lange über dies und das aus der HiFi Welt geredet (und wenig gearbeitet).
Er hat sich wohl vor 2 oder 3 Jahren von einem Brüllwürfel System der Firma Bose weiterentwickelt und nach langer Suche 2 Lautsprecher der Firma B&W, genauer die CM9 Standboxen gegönnt. Er treibt diese LS mit einem Rotel RA 1070 Stereo Verstärker an.
Als wir so im Gespräch waren kamen wir irgendwann zum Thema Kabel, Steckerleisten etc. .
Er sagt er habe dies getestet und deutliche Unterschiede feststellen können, auch blind. Sogar seine Freundin hat es gemerkt ohne was vom Wechsel gewusst zu haben (angeblich).
Da ich bei solchen Dingen direkt sehr skeptisch werde, da ich da einfach nicht dran glaube, habe ich in meiner Phantasie vorgestellt wie engelsgleich es doch bei ihm klingen muss. Immerhin besitze ich ja "Nur" Nujus befeuert von einem Yamaha rx-571!!
Macht bei mir ein ca. Preis von 800€, sein Set hingegen hat fast 4000€ gekostet.
Natürlich habe ich ihn nicht in Frieden gelassen bis er mich zum Probehören eingeladen hatte.
Ich also Gestern Nachmittag direkt voller Vorfreude zu ihm Gefahren mit dem Gedanken im Kopf doch besser wieder umzukehren damit mein Konto nicht derartig belastet werden würde.
Auf den ersten Blick schöne Lautsprecher, irgendwie Retro so von den Chassis her. Dann vom nahen mal genau betrachtet und direkt gemerkt das die Verarbeitung garnicht so toll ist, alle Kanten waren unterschiedlich gebrochen, aber nur minimal, Rundungen waren da garkeine. Wenn man sich vor Augen hält das diese LS 2500€ gekostet haben ist das ja fast schon eine Frechheit!
Nungut, los ging es also mit Probehören, natürlich mit meiner Musik, welche ich noch vor wenigen Minuten bei mir Zuhause gehört hatte.
Knopfler, Lindenberg, Wecker, Wader, Audioslave (nicht du!), Rob Zombie, Queen, Jackson.........
Und was Sage ich -------------> Meine Nubert Nujubilee 35 Lautsprecher klingen besser!! In jeder Lage gefallen mir meine Lautsprecher besser.
Diese B&W klingt in den Höhen irgendwie dumpf, gedrosselt. Der Bass ist Ehr brummig und nicht knackig. Die Mitten sind ok.
Übrigens waren seine LS gut aufgestellt und auch ansonsten war der Raum nicht besonders Audio unfreundlich.
Hat jemand mal einen ähnlichen Vergleich gemacht oder was sagt ihr dazu, denn eigentlich müssten meine Ls doch gegen ein solches Set derart anstinken das die Wände wackeln?
Nächste Woche kommt er mit seinem Rotel zu mir um zu hören was an meinem Geschwafel so dran ist.
Da bin ich allerdings sehr gespannt drauf, da dieser Rotel Amp. Ja schon ne Hausnummer ist gegen meinen 571!
Naja das musste ich einfach mal loswerden, hatte ich mich doch schon auf einen kompletten neukaufen eingestellt!
Jetzt wird erstmal gemütlich feinste Musik mit feinstem NuWein genossen (Riesen Dank an Dodo!!!!!)!
Ich Wünsche euch allen ein schönes Wochenende
Stefan :X