Seite 1 von 1
Verstärker PM6004/TX8050/NADC316 und welche LS
Verfasst: Di 4. Sep 2012, 23:31
von Ferdinand23
Hallo
Ich möchte mir ein neues StereoSet kaufen.
Momentan habe ich einen Yamaha AX-892 an zwei Canton LE107 und bin nicht ganz zufrieden.
Bevorzugt höre ich Klassik, Jazz aber auch Pop und sog. Ambient Musik. Die Anlage steht in einem ca 20m grossen Raum. Zimmerlautstärke
Ich habe mir nun ein paar Verstärker angeschaut (bis max 400 Euro) - oder meinen alten aufheben??
- Marantz PM6004 (oder PM6003)
- Onkyo TX8050 (kann auch den DAC nutzen, würde sonst einen externen kaufen)
- NAD C316Bee oder C326Bee
Als Boxen: Müssen nicht unbedingt Standboxen sein, sollten aber ohne Subwoofer oä betrieben werden. Preisrahmen: ca 600 Euro
Würde mich über Empfehlungen, evtl was zusammen passt, freuen
Vielen Dank
Ferdinand
Re: Verstärker PM6004/TX8050/NADC316 und welche LS
Verfasst: Di 4. Sep 2012, 23:49
von Surround-Opa
Hallo Ferdinand,
dir ein herzliches Welcome im NuForum.
Den Yamaha kannst du ohne Bedenken weiter nutzen, dazu die Nuline 34, liegt aber etwas ausserhalb deines Budgets.
Alternativ möchte ich dir noch die Nubox 511 ans Herz legen, spart ja auch die Stative.

Re: Verstärker PM6004/TX8050/NADC316 und welche LS
Verfasst: Di 4. Sep 2012, 23:58
von frobo
Re: Verstärker PM6004/TX8050/NADC316 und welche LS
Verfasst: Mi 5. Sep 2012, 01:02
von kow123
Hallo,
Verstärker auf jeden Fall behalten: gerade die regelbare Loudness ist eine tolle Funktion beim Yamaha
Lautsprecher wie bereits empfohlen nuLine34 oder nuBox511. Auch die nuLine82 wäre eine Überlegung wert, da Du ja mMm keine neuen Verstärker brauchst und das Geld in LS investieren könntest.
Re: Verstärker PM6004/TX8050/NADC316 und welche LS
Verfasst: Mi 5. Sep 2012, 07:36
von Lemke46
Für Klassik:
Klare Empfehlung Nuvero 4. Verstärker behalten (vorerst). Gebraucht so ca. 850 € ohne Stative. Stative oft in II.Wahl für ca. 130 €. Die 4er öfters in II.Wahl für 513€ p.St. Ich empfehle gebrauchte.

Re: Verstärker PM6004/TX8050/NADC316 und welche LS
Verfasst: Mi 5. Sep 2012, 22:19
von Ferdinand23
Vielen Dank an alle für die vielen hilfreichen Antworten und die nette Aufnahme im Forum.
Ich werde also den Amp behalten und die Boxen tauschen.
Ich werde also mal die NuLine 34 oder 82 ins Auge fassen oder die NuVero4 die mir aber optisch nicht so gefallen. Kann ich die "kleinen" Boxen auch im Regal haben oder ist ein Stativ "Pflicht"?
Und wie ist die Einstellung zu anderen Boxen, zB KEF Q300 oder Cabasse Minorca MC40?
VD
Re: Verstärker PM6004/TX8050/NADC316 und welche LS
Verfasst: Do 6. Sep 2012, 10:38
von tf11972
Ferdinand23 hat geschrieben:
Ich werde also mal die NuLine 34 oder 82 ins Auge fassen oder die NuVero4 die mir aber optisch nicht so gefallen. Kann ich die "kleinen" Boxen auch im Regal haben oder ist ein Stativ "Pflicht"?
Wenn man sie ins Regal quetschen muss, dann sollte zumindest die Schallwand bündig mit der Regalvorderseite abschließen. Akustisch besser ist aber immer die freie Platzierung auf Stativen.
Ferdinand23 hat geschrieben:
Und wie ist die Einstellung zu anderen Boxen, zB KEF Q300 oder Cabasse Minorca MC40?
Da schaust du besser im Hifi-Forum nach
Viele Grüße
Thomas
Re: Verstärker PM6004/TX8050/NADC316 und welche LS
Verfasst: Do 6. Sep 2012, 15:00
von Surround-Opa
Ferdinand23 hat geschrieben:Ich werde also den Amp behalten und die Boxen tauschen.
Ferdinand23 hat geschrieben:Ich werde also mal die NuLine 34 oder 82 ins Auge fassen oder die NuVero4 die mir aber optisch nicht so gefallen.
Bei der Nuvero ist dann das Budget von 600€ nicht mehr zu halten.
Ferdinand23 hat geschrieben:Kann ich die "kleinen" Boxen auch im Regal haben oder ist ein Stativ "Pflicht"?
Dazu wäre eine Skizze incl. Bemaßung nicht schlecht, allgemein kann man aber sagen das eine Box besser spielt wenn sie frei aufgestellt ist.
Ferdinand23 hat geschrieben:Und wie ist die Einstellung zu anderen Boxen, zB KEF Q300 oder Cabasse Minorca MC40?

Re: Verstärker PM6004/TX8050/NADC316 und welche LS
Verfasst: Do 6. Sep 2012, 22:23
von frobo
Kef Q300 empfand ich als ausgewogen aber langweilig. Mehr spass hat mir da psb imagine mini gemacht
cabasse kann man hier nirgends hören