Seite 1 von 3

Nuvero 14 Besitzer in Berlin? Geithain vs. Nuvero?

Verfasst: Fr 7. Sep 2012, 16:24
von ++Stefan++
Gibt es hier im Forum jemanden, der wie ich an einem Vergleich interessiert ist?
Mittlerweile bin ich mit einigen Tränen von einer Nuwav 125 auf zwei 801 Geithain Lautsprecher gewechselt. Das ging alles relativ schnell, da ich die Möglichkeit hatte ein Vorführmodell zu erwerben. Nur stehe ich bis heute vor der Frage, ob eine Nuvero 14 mich ebenfalls "zufrieden" stellen würde.
Jetzt habe ich mir zwei Möglichkeiten gedacht:

1. Ich finde jemanden in Berlin, der mir seine Nuveros (in einem akustisch angenehmen Raum) mal vorführt, so ließe sich sicher bei extremen Unterschieden eine Entscheidung treffen.
2. Es finden sich einige Interessenten, die sowieso mit einer Nuvero 14 Liebäugeln. Dann könnte ich und weitere Interessenten im direkten Vergleich meine Schlüsse ziehen. Das ich die Nuvero sofort übernehme ist allerdings relativ unwahrscheinlich, schließlich muss ich dann zunächst die bisherigen Lautsprecher verkaufen. Da ein solches "Antesten" für Nubert sicher relativ kostspielig ist, würde ich mich zumindest freuen wenn nicht nur ich etwas von der Nuvero hätte. Vielleicht stind ein paar Usermeinungen auch für Nubert interessant.

Wie schauts aus mit euch Berlinern ?
Ich würde mich freuen wenn hier keine Grundsatzdiskussionen über die beiden Marken entstehen würden.

Re: Nuvero 14 Besizter in Berlin? Geithain vs. Nuvero?

Verfasst: Fr 7. Sep 2012, 16:37
von Steffilevin
Hallo,


Bin zwar selbst kein Berliner aber glaube User : 50224 kann dir da sicher weiter helfen würde einfach mal pn schreiben.


Oder du kommst mal nach Thüringen dann kannste bei mir mal reinhören :).


Grüße

Re: Nuvero 14 Besizter in Berlin? Geithain vs. Nuvero?

Verfasst: Fr 7. Sep 2012, 16:39
von g.vogt
++Stefan++ hat geschrieben:Mittlerweile bin ich mit einigen Tränen von einer Nuwav 125 auf zwei 801 Geithain Lautsprecher gewechselt.
Endlich Stereo :mrgreen:

Re: Nuvero 14 Besizter in Berlin? Geithain vs. Nuvero?

Verfasst: Fr 7. Sep 2012, 16:39
von Lipix
Also meiner Erfahrung nach kannst du solche LS nicht in unterschiedlichen Räumen und sie danach bewerten. Ist in meinen Augen mehr ein Ratespiel und je nach Raum gewinnt dann einer der beiden LS - unabhängig ihrer Qualitäten.
Andereseits tragen sich zwei nV14 auch nicht besonders einfach durch die Stadt :wink:

Ich glaub ich würde ein wenig Geld zur Seite legen und dann die nV14 bestellen. Entweder danach die alten LS verkaufen oder nV14 zurück.

Aber in einem fremden Wohnzimmer LS anzuhören ist leider (wahrscheinlich) genauso sinnlos wie meine LS im Altbau mit dem selben Modell bei Nubert im Hörstudio zu vergleichen.
Du kannst natürlich viel Glück haben und auf ähnliche Vorraussetzungen treffen.

Re: Nuvero 14 Besizter in Berlin? Geithain vs. Nuvero?

Verfasst: Fr 7. Sep 2012, 16:49
von ++Stefan++
Diese Argumentation "Hörraum" höre ich leider hier im Forum etwas zu häufig.
Es geht darum Grundcharakteristiken eines Lautsprechers herauszuhören, mit etwas Hörerfahrung kann man erste Tendenzen schon relativ schnell erfassen.
Und darum ging es mir ja in einem solchen Vergleich.
Die Grundtendenzen einer 901 waren bei meinen Hörvergleichen identisch. Egal ob bei Herrn Glasa in Berlin (mäßig bedämpft) oder bei Geithain direkt (extrem bedämpft). Auch die 3 Paar Nuwave 35 die ich kenne klingen in verschiedenen Raumen alle wie eine Nuwave 35. Wenn ich jetzt zu meinem Mitbewohner mit der 125 rübergehe denke ich ebenfalls "Ach, klar da ist der Klang meines alten Schatzes" .

Dank dir Steffilevin, ich werde ihn mal anschreiben.

Das Geld zurücklegen für eine Nuvero 14 ist nicht das Problem, es ist eher das schlechte Gewissen, dass aus diesem Lautsprecher dann sofort 2 Wahl macht beim Rücksenden.

Re: Nuvero 14 Besizter in Berlin? Geithain vs. Nuvero?

Verfasst: Fr 7. Sep 2012, 16:56
von ThomasB
Wie kann man von Hörerfahrung sprechen und dann gleiche Ergebnisse in halligen sowie extrem bedämpften Hörräumen treffen?

Sorry aber du wirst nie im Leben, die Einwirkungen der Raumakustik sowie den Charakter der Lautsprecher wirklich auseinander halten können. Da hilft wirklich nur ein AB AB Vergleich in deinem Raum. Ein Lautsprecher der bei dir zu scharf oder analytisch klingt, klingt woanders evtl. deutlich angenehmer, oder umgekehrt.

Ich habe meine eigenen Lautsprecher auch schon in mind 4 Räumen gehört, die Unterschiede sind so gravierend, dass ich wenn ich nicht gewusst hätte welcher Lautsprecher spielt, niemals gesagt hätte "das ist Box ABC"

Gerade ist doch die versandkostenbefreite Zeit, einfach mal bestellen und 4 Wochen testen, abwechselnd mit der Geithain. So kannst DU entscheiden, ob die Box für dich das richtige ist. Da du ja offensichtlich wirklich eine Kaufabsicht hast, sollte dir die NV 14 besser gefallen, ist dir auch keiner böse wenn sie es nicht tut.

Gruß Thomas

Re: Nuvero 14 Besizter in Berlin? Geithain vs. Nuvero?

Verfasst: Fr 7. Sep 2012, 17:10
von g.vogt
++Stefan++ hat geschrieben:Das Geld zurücklegen für eine Nuvero 14 ist nicht das Problem, es ist eher das schlechte Gewissen, dass aus diesem Lautsprecher dann sofort 2 Wahl macht beim Rücksenden.
Und wenn du aus diesem sicherlich interessanten Hörvergleich einen Berliner mini-nuDay machen würdest? Dann täte sich der Aufwand für alle Beteiligten vielleicht eher lohnen?

Re: Nuvero 14 Besizter in Berlin? Geithain vs. Nuvero?

Verfasst: Fr 7. Sep 2012, 17:24
von ++Stefan++
Darum geht es mir doch gerde in diesem Beitrag, ein wenig schauen wie die Resonanz ist.
Im Moment fehlt mir leider auch noch ein Verstärker für die Nuvero, ich könnte fair sein und ICE Power 500 Module verwenden, etwas anderes habe ich nicht hier.

Zu Nubi 2011 ich weiß, dass ich in einem Herstellerforum bin. Daher werde ich auch keine Lobhymnen über meine Fremdfabrikate singen. Auch andere Hersteller haben schöne Töchter (oder so ähnlich). Alles was ich jetzt hier am liebsten weiter ausführen würde, läuft schon wieder unter "Markenvergleiche".

Ich halte relativ wenig davon, 4 Personen gleichzeitig einzuladen. So etwas geht eigentlich am besten alleine, und vielleicht noch zu zweit. Ich habe aber nichts dagegen, an mehreren Tagen einen Gast zu empfangen.

Gab es nicht mal einen Berliner Stammtisch?

Re: Nuvero 14 Besizter in Berlin? Geithain vs. Nuvero?

Verfasst: Fr 7. Sep 2012, 18:34
von volker.p
++Stefan++ hat geschrieben:Gab es nicht mal einen Berliner Stammtisch?
Davon ist mir nichts bekannt.
Meinen CA 840 könnte ich beisteuern, falls Bedarf besteht. NW 125 habe ich auch noch :mrgreen:

Gruss Volker

Re: Nuvero 14 Besitzer in Berlin? Geithain vs. Nuvero?

Verfasst: Fr 7. Sep 2012, 19:43
von ++Stefan++
Der wurde dann aufgelößt, ich kann mich jedenfalls daran erinnern vor einigen Jahren mal ein paar Nubert Besitzter getroffen zu haben (mit anschließendem Filmschauen).