nuPro: von S/PDIF zum USB-Eingang?
Verfasst: Sa 8. Sep 2012, 21:05
Ich möchte ein Paar nuPro A-20 an einem Apple Airport Express anschließen. Problem dabei: der USB-Ausgang vom Airport Express überträgt kein Audiosignal, es steht "nur" die Kombi 3.5mm Klinke und S/PDIF zur Verfügung (offensichtlich ist S/PDIF in der Qualität besser als USB, weshalb das "nur" unter Anführungszeichen steht). Die nuPro haben dafür keinen S/PDIF-Eingang - und ich vermute es wird in absehbarer Zeit keine um einen solchen Eingang aufgerüstete nuPros geben (seufz). Es bleiben also zwei unbefriedigende/komplizierte Varianten. Hierzu bitte ich um euer Feedback.
Variante 1: ich schließe die nuPros analog an. Dann muss aber der Airport Express zuerst auf analog wandeln, um von der Box wieder digitalisiert zu werden. Ein unnötiger Zwischenschritt.
Variante 2: ein Gerät wandelt das digitale S/PDIF-Signal in ein USB-Signal um. Bislang habe ich nur Geräte gefunden, die ein Signal in die andere Richtung (also von USB zu S/PDIF) wandeln, weshalb ich befürchte dass es solche Geräte gar nicht gibt. Offensichtlich eine Folge dessen, dass USB ein Master/Slave-System ist.
Weiss jemand, ob es einen hörbaren Unterschied zwischen der digitalen und analogen Ansteuerung der nuPro A-20 gibt? Macht ein SPDIF->USB Konverter Sinn? Oder wäre dies ein absurd hoher Aufwand für einen minimalen Qualitätsgewinn?
Vielen Dank!
PS: eine kabelgebundene Variante ist für mich keine Alternative, da ich die Boxen von mehreren Apple Laptops, iPhones und iPads bespielen können möchte.
Variante 1: ich schließe die nuPros analog an. Dann muss aber der Airport Express zuerst auf analog wandeln, um von der Box wieder digitalisiert zu werden. Ein unnötiger Zwischenschritt.
Variante 2: ein Gerät wandelt das digitale S/PDIF-Signal in ein USB-Signal um. Bislang habe ich nur Geräte gefunden, die ein Signal in die andere Richtung (also von USB zu S/PDIF) wandeln, weshalb ich befürchte dass es solche Geräte gar nicht gibt. Offensichtlich eine Folge dessen, dass USB ein Master/Slave-System ist.
Weiss jemand, ob es einen hörbaren Unterschied zwischen der digitalen und analogen Ansteuerung der nuPro A-20 gibt? Macht ein SPDIF->USB Konverter Sinn? Oder wäre dies ein absurd hoher Aufwand für einen minimalen Qualitätsgewinn?
Vielen Dank!
PS: eine kabelgebundene Variante ist für mich keine Alternative, da ich die Boxen von mehreren Apple Laptops, iPhones und iPads bespielen können möchte.