Erfahrungsbericht nuBox 511 vs. 311
Verfasst: So 9. Sep 2012, 21:24
Ich war vor dem Kauf aufgrund der rein technischen Daten der Boxen und die diversen Statements und Fragen im Forum (klingt dünn, schwacher Bass, reicht mein Verstärker, brauche ich einen reinen Stereo-Verstärker) sehr unsicher. Ich wollte mich spürbar zur 311 nuBox verbessern. Die Unterschiede beider Boxen hinsichtlich der untersten Frequenz und dem Wirkungsgrad sind, wenn man die technischen Daten betrachtet, marginal. Ich stellte mir die Frage, lohnt sich das? Und vor allem, taugt mein Receiver, reicht die Leistung bei 30 qm? Muss ich noch ein ATM verwenden? Reicht der Tiefgang für Musik? Soll ich doch die 481er nehmen, da der Wirkungsgrad besser ist? Fragen über Fragen... ohne Antwort...
Ich habe den Versuch gewagt und bin begeistert!
Der Unterschied zu 311 ist spürbar (A/B-Test): der Klang ist voluminöser, erwachsener, voller, satter, der Bass kickt und drückt, auch bei Zimmerlautstärke. Bei hohen Pegeln gehts dann richtig zur Sache. Ein ATM oder einen Subwoofer vermisse ich beim Musik hören absolut nicht. Der Klang ist so, wie ich es mir vorgestellt habe. Ich vermisse nichts. Meine Bedenken im Vorfeld waren überflüssig.
Als Receiver nutze ich einen relativ kleinen Yamaha 661 mit 90 Watt Sinusleistung je Kanal, laut Bedienungsanleitung.
Ich hoffe, dass ich hiermit etwas zur Aufklärung beitragen kann.
Gruß Joerk
Ich habe den Versuch gewagt und bin begeistert!
Der Unterschied zu 311 ist spürbar (A/B-Test): der Klang ist voluminöser, erwachsener, voller, satter, der Bass kickt und drückt, auch bei Zimmerlautstärke. Bei hohen Pegeln gehts dann richtig zur Sache. Ein ATM oder einen Subwoofer vermisse ich beim Musik hören absolut nicht. Der Klang ist so, wie ich es mir vorgestellt habe. Ich vermisse nichts. Meine Bedenken im Vorfeld waren überflüssig.
Als Receiver nutze ich einen relativ kleinen Yamaha 661 mit 90 Watt Sinusleistung je Kanal, laut Bedienungsanleitung.
Ich hoffe, dass ich hiermit etwas zur Aufklärung beitragen kann.
Gruß Joerk