Seite 1 von 1
Planung von Mehrzonen inkl. Streaming + Android App
Verfasst: Mo 10. Sep 2012, 09:51
von nicedevil
Hallo zusammen,
ein Kumpel von mir plant soeben sein Haus. Er hat mich gefragt, ob folgende Dinge mit einem Gerät möglich sind:
1. ein zentrales Gerät (AV Receiver) das 4 Zonen (Bad, Schlafzimmer, Wohnzimmer, Terrasse) unterstützt
2. ob dieses Gerät Streaming tauglich für hauptsächlich Musik (ggf. auch Video - in Form von einer auf HDD liegenden DVD) ist
3. was man für ein solches Streaming genau benötigt
4. die Schaltzentrale sollte über eine App auf dem Handy (Samsung Galaxy - Android also) steuerbar sein
Das sind die Fragen die in einem kleinen Gespräch aufgeworfen wurden und ich konnte leider noch nicht mit den passenden Antworten aushelfen.
Streaming selber habe ich bislang auch nur von meinem PC über den PS3 Medienserver durchgeführt.
Mein Kumpel möchte allerdings keinen separaten PC der als Streaming server dient. Daher auch noch die Frage, gibt es geräte (Synology oder wie heißt der Hersteller da), die man entweder über LAN oder USB direkt an nen WLAN Router anstöpselt und dann als Server dienen? Falls man das doch mit einem kleinen HTPC realisieren muss, dann bitte ich um Info welche Software man dafür benötigt um als "Server" zu fungieren.
Ganz wichtig ist dabei die Steuerbarkeit über ein Android Handy, so dass man von überall im Haus die Zonen an / ausschalten kann, Titel wählen, Lautstärke anpassen etc.
Fragen über Fragen, vielleicht fallen mir über die Tage noch mehr ein.
Vielen Dank schoneinmal im Voraus.
Re: Planung von Mehrzonen inkl. Streaming + Android App
Verfasst: Mo 10. Sep 2012, 11:00
von FReak950
Ich vermute, das komfortabelste ist hier Sonos... Weiß aber nicht ob das Video streamen kann...
MfG
FReak
Re: Planung von Mehrzonen inkl. Streaming + Android App
Verfasst: Mo 10. Sep 2012, 11:02
von Kandos
Ich würde vorschlagen einen zentralen Ablageplatz für die Daten vorzusehen, also ein NAS, am besten am oder im Elektroschrank des Hauses.
Dort sollten auch die Netzwerkkabel an einem Switch zusammenlaufen. Netzwerkkabel in alle Zimmer legen von denen evtl Daten abgerufen werden sollten.
Das wäre die Basis, welche Systeme im einzelnen dann verwendet werden (z.B. Sonos für Mehrzonenmusik in Bad, Küche, Schlafzimmer, Streamingfähiger AVR im Wohnzimmer) würde ich erst entscheiden wenn der Einzugstermin näher rückt. Die Technik ist so kurzlebig, in 3 Monaten gibts schon wieder neue tolle Geräte.
Re: Planung von Mehrzonen inkl. Streaming + Android App
Verfasst: Mo 10. Sep 2012, 11:32
von Surround-Opa
nicedevil hat geschrieben:Hallo zusammen,
ein Kumpel von mir plant soeben sein Haus. Er hat mich gefragt, ob folgende Dinge mit einem Gerät möglich sind:
1. ein zentrales Gerät (AV Receiver) das 4 Zonen (Bad, Schlafzimmer, Wohnzimmer, Terrasse) unterstützt
2. ob dieses Gerät Streaming tauglich für hauptsächlich Musik (ggf. auch Video - in Form von einer auf HDD liegenden DVD) ist
3. was man für ein solches Streaming genau benötigt
4. die Schaltzentrale sollte über eine App auf dem Handy (Samsung Galaxy - Android also) steuerbar sein
zu 1 : Das ist machbar, Hauptzone plus 3 Nebenzonen unterstützen schon recht viele AVR.
HDMI in Zone 2/3 bsw. gibt es von Denon und Marantz.
zu 2 : Auch das ist kein Problem. Das bieten auch die allermeisten AVR.
zu 3 : Fürs Streaming ist es am besten man verlegt in jeden Raum LAN-Kabel, im WZ am besten 2 oder 3.
zu 4 : Hier musst du halt schauen welcher AVR Android Apps anbietet, das sind auch schon recht viele.
Allgemein
Bei der Planung des Hauses würde ich eine komplette LAN-Verkabelung vornehmen zentral von einer Stelle aus, bsw. dem Hauswirtschaftsraum oder Keller. Dort könnte dann auch ein NAS stehen, welches den entsprechenden Anforderungen auszuwählen ist, für nur Musik muss das nichts großes sein, bei auch Film würde ich entsprechend größer planen. Ich selbst hab in meinem Haus 300m Lankabel und 250m Satkabel verlegt, jeder Raum ist da mit beidem versorgt.

Re: Planung von Mehrzonen inkl. Streaming + Android App
Verfasst: Mo 10. Sep 2012, 12:40
von nicedevil
vielen dank schoneinmal für die ganzen antworten.
vielleicht kann noch einmal einer genau erklären wie das mit dem streamen genau funktioniert?
in meinem kopf existiert gerade die vorstellung, dass:
1) ein server bereitsteht (HTPC oder son NAS das streaming serverseitig unterstützt)
2) ein oder mehrere clienten vorhanden sind, die das vom server gestreamte material am AVR z.b. empfängt und wiedergibt
hat einer schon einmal so etwas gebaut? vorallem die serverseite scheint mir noch etwas unklar zu sein. geht das nur über HTPC (welche programme braucht man dann dafür) oder reicht son NAS das sowas vorinstalliert hat?
als "fernbedienung" reicht es also dann nen AVR zu nehmen, der Android kompatible Apps bietet
achja, es MÜSSEN 4 zonen sein (eher sogar 1 hauptzone und 4 nebenzonen)
nur die hauptzone wird mit video versorgt werden müssen. mit zonen meinte ich also nur, dass am hinteren anschlussterminal vom AVR 4 separate stereo ausgänge sind die mit zone 1 / zone 2 / zone 3 und zone 4 beschriftet sind und entsprechend hin und hergeschalten werden kann
die hauptzone hat dann den "standard 5.1/7.1 ausgang"
Re: Planung von Mehrzonen inkl. Streaming + Android App
Verfasst: Mo 10. Sep 2012, 12:51
von Surround-Opa
nicedevil hat geschrieben:
vielleicht kann noch einmal einer genau erklären wie das mit dem streamen genau funktioniert?
in meinem kopf existiert gerade die vorstellung, dass:
1) ein server bereitsteht (HTPC oder son NAS das streaming serverseitig unterstützt)
2) ein oder mehrere clienten vorhanden sind, die das vom server gestreamte material am AVR z.b. empfängt und wiedergibt
hat einer schon einmal so etwas gebaut? vorallem die serverseite scheint mir noch etwas unklar zu sein. geht das nur über HTPC (welche programme braucht man dann dafür) oder reicht son NAS das sowas vorinstalliert hat?
Das NAS ist quasi der Datenlieferant, entspechende Programme/Tools sind an Bord.
Vorab kann man bsw. bei Synology sich die Features und "Betriebssystem" anschauen.
http://www.synology.de/dsm/dsm_for_home.php?lang=deu
nicedevil hat geschrieben:als "fernbedienung" reicht es also dann nen AVR zu nehmen, der Android kompatible Apps bietet
Ja.
nicedevil hat geschrieben:achja, es MÜSSEN 4 zonen sein (eher sogar 1 hauptzone und 4 nebenzonen)
Das können meines Wissens nur die Yamaha RX-A 3010/3020. Dazu lade dir mal die BDA runter.

Re: Planung von Mehrzonen inkl. Streaming + Android App
Verfasst: Mo 10. Sep 2012, 13:04
von Legomann II
Warum soll das ganze denn über den AVR im Wohnzimmer laufen? Dann müssten ja jeweils Lautsprecherkabel vom Wohnzimmer in die verschiedenen Zonen verlegt werden. Das macht m. E. nach keinen Sinn?!
Re: Planung von Mehrzonen inkl. Streaming + Android App
Verfasst: Mo 10. Sep 2012, 14:36
von nicedevil
danke schonmal an den OPA
@ legomann II: die frage hatte ich auch gestellt, aber es war glaub so angedacht, dass so wenig wie möglich geräte benutzt werden sollen.