Seite 1 von 2
nuBox fürs Schlafzimmer
Verfasst: Mi 12. Sep 2012, 11:55
von Kameltreiber
Hallo allerseits.
Bin zur Zeit am Grübeln welche nuBox ich für mein Schlafzimmer nehmen soll. Ich schwanke zwischen der 481er und der 511er. Welche ist die geeignetere wenn ich sie die meiste Zeit liegend höre. Ich denke, dass die 511 zu hoch sind. Gibt es für die 481er evtl. Sockel?
Die Boxen sind für den Fernseher gedacht. Das Bett ist ca. 39cm hoch:
http://www.ebay.de/itm/380430715853?ssP ... 1438.l2649 (Ich denke mit der Matratze, 18cm dick, komme ich bestimmt auf 39cm oder?).
Eigentlich wollte ich mir die 311er zulegen. Da aber der Fernseher größer als geplant ausfällt, sollen nun fettere Boxen her

Außerdem müsste ich mir dann sowieso Ständer zulegen!
Das Zimmer ist 12 Quadratmeter groß und hat eine Schräge.
Danke schon mal für eure Antworten und bringt mich bitte nicht auf dumme Gedanke und bleibt bei der nuBox

Re: nuBox fürs Schlafzimmer
Verfasst: Mi 12. Sep 2012, 12:06
von Stevienew
Hallo Kameltreiber,
der Zusammenhang zwischen Größe des TV und Größe der LS erschließt sich mir nicht ganz

, aber offensichtlich hast Du Dich ja auf StandLS eingeschossen

.
M.M.n. kannst Du sowohl die 511 als auch die 481 nehmen, wobei ich schon alleine aus optischen Gründen die 511 vorziehen würde. Es sei denn, der größere Tiefgang der 481 spielt bei Deiner Überlegung für die Verwendung im Schlafzimmer eine entscheidende Rolle.
Wie soll das ganze denn angetrieben werden?
.....und auch wenn Du darum gebeten hast, Dich nicht auf dumme Gedanken zu bringen: Einen klitzekleinen Gedanken könntest Du ja mal an die NuPro verschwenden. Ließe sich immerhin direkt an den TV anschließen und erspart zusätzlichen Verstärker.....
bis dann
Re: nuBox fürs Schlafzimmer
Verfasst: Mi 12. Sep 2012, 12:07
von Steffilevin
Soviel Technik im Schlafzimmer???
Sollte man im Schlafzimmer nicht nur schlafen und fi****???
Glaube auch nicht das es gesund für deinen Schlaf ist

.
Wenn du es aber unbedingt möchtest würde Ich zur 511er greifen. Schau mal in der BDA der 511er dort steht in welchem Winkel usw die Box strahlt.
MfG
Re: nuBox fürs Schlafzimmer
Verfasst: Mi 12. Sep 2012, 12:24
von Kameltreiber
Hallo Stevie. Danke für deine Antwort.
Stevienew hat geschrieben:aber offensichtlich hast Du Dich ja auf StandLS eingeschossen
Da ich bei Kompakten eh Ständer zulegen müsste, wären mir Standboxen lieber.
Stevienew hat geschrieben:M.M.n. kannst Du sowohl die 511 als auch die 481 nehmen
Meinst du nicht, dass die 481er etwas zu niedrig sind?
Stevienew hat geschrieben:wobei ich schon alleine aus optischen Gründen die 511 vorziehen würde.
Es kommt auf die inneren Werte an
Stevienew hat geschrieben:Es sei denn, der größere Tiefgang der 481 spielt bei Deiner Überlegung für die Verwendung im Schlafzimmer eine entscheidende Rolle.
Da ist was dran. Bei den 481ern könnte ich sogar das ATM einsparen. Die 481er gehen ohne ATM fast soweit runter wie meine nuJubilees mit ATM! Ich würde mir das ATM Modul dann ggf. als Schnäppchen zulegen.
Stevienew hat geschrieben:Wie soll das ganze denn angetrieben werden?
Meine nuJubilees sind zur Zeit an einem RX 797 angeschlossen. Ich glaube ich besorge mir den gleichen oder gibt es vernünftigere Alternativen?
Stevienew hat geschrieben:Einen klitzekleinen Gedanken könntest Du ja mal an die NuPro verschwenden.
Habe ich schon. Ich müsste aber dann Ständer kaufen. Außerdem kommen die Teile aus China!
Re: nuBox fürs Schlafzimmer
Verfasst: Mi 12. Sep 2012, 12:50
von flo5
Kameltreiber hat geschrieben:Habe ich schon. Ich müsste aber dann Ständer kaufen. Außerdem kommen die Teile aus China!

Die nuPros sind deshalb nicht schlechter als andere LS..

Made in Germany würde die Kosten für Aktive immens nach oben treiben..
Andere Idee: Wie wäre es denn die nuJus ins SZ umzuziehen und im WZ eine Standbox zu stellen?
OT:
Steffilevin hat geschrieben:Sollte man im Schlafzimmer nicht nur schlafen und fi****???
Hrrrhrr

Re: nuBox fürs Schlafzimmer
Verfasst: Mi 12. Sep 2012, 13:04
von Kameltreiber
flo5 hat geschrieben:Andere Idee: Wie wäre es denn die nuJus ins SZ umzuziehen und im WZ eine Standbox zu stellen?
Die nuJos stehen hinter dem Schreibtisch.
Steffilevin hat geschrieben:Sollte man im Schlafzimmer nicht nur schlafen und fi****???
Ich bin Pornodarsteller und möchte nach Feierabend gerne entspannen...
Re: nuBox fürs Schlafzimmer
Verfasst: Mi 12. Sep 2012, 13:16
von flo5
Kameltreiber hat geschrieben:flo5 hat geschrieben:Andere Idee: Wie wäre es denn die nuJus ins SZ umzuziehen und im WZ eine Standbox zu stellen?
Die nuJos stehen hinter dem Schreibtisch.
Konnte ich ja nicht wissen... dann nehm die 481 / 511 je nach Belieben - Stereodreieck wird sich im SZ sicherlich nicht realisieren lassen

Re: nuBox fürs Schlafzimmer
Verfasst: Mi 12. Sep 2012, 13:58
von Stevienew
Kameltreiber hat geschrieben:Stevienew hat geschrieben:M.M.n. kannst Du sowohl die 511 als auch die 481 nehmen
Meinst du nicht, dass die 481er etwas zu niedrig sind?
Stevienew hat geschrieben:wobei ich schon alleine aus optischen Gründen die 511 vorziehen würde.
Es kommt auf die inneren Werte an
Stevienew hat geschrieben:Es sei denn, der größere Tiefgang der 481 spielt bei Deiner Überlegung für die Verwendung im Schlafzimmer eine entscheidende Rolle.
Da ist was dran. Bei den 481ern könnte ich sogar das ATM einsparen. Die 481er gehen ohne ATM fast soweit runter wie meine nuJubilees mit ATM! Ich würde mir das ATM Modul dann ggf. als Schnäppchen zulegen.
Die "inneren Werte" der Modelle vermag ich nicht wirklich zu bewerten, aber nach dem was "rauskommt" gefällt mir die 511 nach wie vor besser als die 481. Ich denke, der höhenunterschied spielt keine entscheidende Rolle und beide Modelle passen diesbezüglich. Wenn Du ohnehin mit einem ATM liebäugelst, würde ich ganz klar zur 511 greifen.
bis dann
Re: nuBox fürs Schlafzimmer
Verfasst: Mi 12. Sep 2012, 14:19
von Pfingstspatz
Geschmacksache, aber mir gefällt die 511er sowohl optisch als auch klagnlich besser.
Wenn schon Standbox im Schlafzimmer, würd ich eher zur schlankeren tendieren.
Kameltreiber hat geschrieben:Ich bin Pornodarsteller und möchte nach Feierabend gerne entspannen...

Re: nuBox fürs Schlafzimmer
Verfasst: Mi 12. Sep 2012, 14:40
von Kameltreiber
Wie sind die nuJos mit ATM im Vergleich zu den 481ern ohne?