Seite 1 von 2

Receiver für 5.0

Verfasst: Fr 14. Sep 2012, 09:58
von BenQ
Hallo zusammen,

ich bin neu hier und muss als erstes zugeben, dass ich keine Nuberts betreibe, aber in nächster Zukunft auf ein entsprechendes LS System wechseln möchte. Es soll in Richtung Nuline 284 oder Nuvero 10 oder 11 gehen.

Zur Zeit betriebe ich einen Rotel RSX-1067 bzw. hatte ihn betrieben, da er kaputt gegangen ist. Eine Reparatut soll 550 EUR kosten und ist für mich, da ich ihn gebraucht gekauft habe, nicht mehr wirtschaftlich. Als LS kommen zwei Canton Ergo 902, ein Ergo 502 und zwei Ergo 702 zum Einsatz. Ich betreibe also nur ein 5.0.

Der Rotel war klanglich der Hammer. Sowohl in Stereo als auch in Surround. Bisher habe ich keinen Sub vermisst, da der Rotel die LFE Anteile auf die Fronts geleitet und diese mit einem ungalublichen Nachdruck in den Raum gestellt hat. Ja, die Canton Ergo können auch Bass mit dem richtigen Zuspieler ;-)

Ich benötige also einen Receiver, der meine bisherigen Erfahrungen mit 5.0 mindestes deckt oder sogar übertrifft ;-)

Bin über viele Vorschläge dankbar :-) Gebraucht ist auch ein Thema, aber nicht älter als ein Jahr, damit Restgarantie vorliegt. Mein Budget liegt bei 1200 EUR.

Viele Grüße
BenQ

Re: Receiver für 5.0

Verfasst: Fr 14. Sep 2012, 10:22
von kow123
Hallo,

meine Tipps: Yamaha RX-A2010 (liegt neu im Budget) oder wenn Du bereit bist, etwas drauf zu legen, der RX-A3010 (meine Empfehlung).

Auch wenn viele der Meinung sind, beim AVR braucht man nicht so viel auszugeben: ich habe es nicht bereut, auf den A3010 umgestiegen zu sein (vom RX-V2065).

An beiden würde ich Deine Cantons per Bi-Amping (ich weiß: Voodoo :P :mrgreen: ) anschließen - und genießen :D

Ich hatte selber Cantons (2 laufen noch als Rears). Du könntest so auch nach und nach auf die angedachten nuLIne284 oder nuVero10 (meine Empfehlung) umstellen und vielleicht die Cantons noch als Rears integrieren.

Warum Yamaha: bei mir liefert das Einmess-System sehr gute Ergebnisse - und das bei ungünstigen Raumverhältnissen. Und der Klang begeistert mich immer wieder - auch ohne Sub :!:

Re: Receiver für 5.0

Verfasst: Fr 14. Sep 2012, 10:53
von laurooon
Da stimme ich zu. Ein Yamaha 2010 oder Yamaha 3010 wäre sehr gut. Entgegen der aktuellen Forenmeinung anderer bin ich auch der Meinung, dass man für 5.0 (ohne Sub) lieber etwas mehr Leistung haben sollte.

Re: Receiver für 5.0

Verfasst: Fr 14. Sep 2012, 10:58
von Grossmeister_T
Hallo und willkommen,

bin mir nicht sicher ob er, von Rotel kommend, mit Yamaha glücklich wird... :|

Re: Receiver für 5.0

Verfasst: Fr 14. Sep 2012, 11:00
von kow123
Grossmeister_T hat geschrieben:...bin mir nicht sicher ob er, von Rotel kommend, mit Yamaha glücklich wird... :|
Es gibt doch keinen Verstärkerklang :P Aber was schlägst Du stattdessen vor :?:

Re: Receiver für 5.0

Verfasst: Fr 14. Sep 2012, 11:02
von Grossmeister_T
Bin SELBSTVERSTÄNDLICH weit weg vom Verstärkerklang :lol: :lol:

Aber im Ernst, warum wechseln? Rotel hat ja schon Granatendinger im Portfolio- kenne allerdings die Preise nicht (Budget)... Ich denke Cambridge Audio könnte auch ne Alternative sein.

Re: Receiver für 5.0

Verfasst: Fr 14. Sep 2012, 11:14
von BenQ
... ich habe auch schon über einen gebrauchten Rotel RSX-1560 nachgedacht. Der hat mich aber durch die vielen Bereichte bzgl. Reparaturanfälligkeit nachdenklich gemacht. Da ich gerade erst Erfahrungen mit einem defekten Rotel gemacht habe, ist eine Entscheidung dies bzgl. sehr schwer. Eigentlich sollte es ja egal sein, da Rotel fünf Jahre Garantie gibt. Aber wer hat schon Lust seinen Receiver ständig zur Reparatur zu geben? Vielleicht irre ich mich auch und ihr könnt mir meine Sorgen bzgl. Rotel nehmen :)

Ansonsten... was haltet Ihr denn vom Onkyo TX-NR 3009 oder Marantz SR7005?

Re: Receiver für 5.0

Verfasst: Fr 14. Sep 2012, 11:27
von kow123
BenQ hat geschrieben:......... Eigentlich sollte es ja egal sein, da Rotel fünf Jahre Garantie gibt...Ansonsten... was haltet Ihr denn vom Onkyo TX-NR 3009 oder Marantz SR7005?
Es gibt hier und auch in anderen Foren Berichte über nicht so angenehme Reparatur-Erfahrungen mit Rotel - können natürlich Einzelfälle sein. Wenn Du schon fragst. auch bei Onkyo wird immer wieder berichtet, dass z.B. die HDMI-Platinen so kurz nach der Garantie ihren Geist aufgeben. Außerdem sind bzw. waren die großen Onkyos für extreme Hitzeentwicklung berühmt :mrgreen:

Re: Receiver für 5.0

Verfasst: Fr 14. Sep 2012, 11:31
von Grossmeister_T
...finde den 1560 rein optisch ne echte Wucht!

Re: Receiver für 5.0

Verfasst: Fr 14. Sep 2012, 11:39
von musky2304
Herzlich willkommen im Forum!
Ein Montagsgerät kannst du immer erwischen. Ich habe noch nicht gehört, das Rotel Geräte anfällig sind und öfters zur Reparatur müssen.

Wenn du öfters mal laut hörst, kann ich dir für 1000Euro den Pioneer LX-75 empfehlen.
Ich hatte vorher einen AV von Denon mit den nuVero am laufen, da fehlte einfach was und betreibe jetzt den LX-85 und bin rundum glücklich.