Seite 1 von 1
Kanäle vertauscht bei DTS downmix auf Stereo
Verfasst: Fr 14. Sep 2012, 22:20
von knobbo
Hallo liebe Forenuser,
ich betreibe ein Paar nuWave 85 an einem Stereoverstärker, der am Stereo-Cinch-Ausgang meines Panasonic-Plasma hängt, der wiederum via HDMI mit einem Philips-Bluray-Player verbunden ist. Der Bluray-Player ist im Audio-Setup auf 2.0 eingestellt; am TV sind alle Virtual-Surround-Optionen ausgeschaltet. Ich bin mit dem Sound dieses Setups eigentlich sehr zufrieden; Surround brauche ich in meiner kleinen Mietwohnung nicht wirklich.
Nun ist es leider so, dass bei manchen Filmen der linke und rechte Kanal vertauscht sind -- ich glaube (bin mir aber nicht sicher), dass das meistens bei DTS-Tonspuren der Fall ist. Weiss jemand von euch, woran das liegen kann, oder vielmehr, wie ich das vielleicht ändern kann? Und welches Gerät macht in dieser Kette überhaupt den Downmix auf Stereo, Bluray-Player oder TV?
Danke und Grüße,
Martin
Re: Kanäle vertauscht bei DTS downmix auf Stereo
Verfasst: Sa 15. Sep 2012, 01:28
von König Ralf I
Der Bluray-Player ist im Audio-Setup auf 2.0 eingestellt;
Wieso denn das ?
Für alle Ausgänge ?
Gibts kein "Auto" o.ä.
Außerdem , beantwortest du doch damit bereits deine Frage selber.
Grüße
Ralf
Re: Kanäle vertauscht bei DTS downmix auf Stereo
Verfasst: Sa 15. Sep 2012, 07:58
von Lemke46
Wieso schließt du den BRP nicht direkt am Receiver an?
Re: Kanäle vertauscht bei DTS downmix auf Stereo
Verfasst: Sa 15. Sep 2012, 13:20
von knobbo
König Ralf I hat geschrieben:Der Bluray-Player ist im Audio-Setup auf 2.0 eingestellt;
Wieso denn das ?
Na weil ich 2 Lautsprecher und 0 Subwoofer habe

Wieso sollte das irgendein Gerät in der kurzen Kette zum Kanaltausch veranlassen?
Lemke46 hat geschrieben:Wieso schließt du den BRP nicht direkt am Receiver an?
Weil ich dann am Verstärker nicht umschalten muss, egal ob ich Bluray oder TV schaue. Aber ich werde mal ausprobieren, ob das etwas ändert, gute Idee.
Re: Kanäle vertauscht bei DTS downmix auf Stereo
Verfasst: Sa 15. Sep 2012, 14:11
von König Ralf I
Lemke46 hat geschrieben:Wieso schließt du den BRP nicht direkt am Receiver an?
Das kommt noch dazu.
Ne optimierungsbedürfte Verkabelung.
Hatte ich letzte Nacht so genau nicht mehr gelesen.
Den BD Spieler per HDMI am Fernseher und per Cinch am Verstärker.
So hat man in dem Fall die optimalen Verbindungen für Bild und Ton.
Grüße
Ralf
Re: Kanäle vertauscht bei DTS downmix auf Stereo
Verfasst: Sa 15. Sep 2012, 14:39
von Lemke46
Fühle mich glatt geehrt durch eure Hinweise...

Re: Kanäle vertauscht bei DTS downmix auf Stereo
Verfasst: Sa 15. Sep 2012, 15:25
von Zweck0r
Hast Du TV und Player schon die aktuelle Firmware verpasst ? Vielleicht ist das Kanalvertauschen ein Bug, der schon längst behoben wurde.
Re: Kanäle vertauscht bei DTS downmix auf Stereo
Verfasst: Sa 15. Sep 2012, 18:20
von König Ralf I
Surround brauche ich in meiner kleinen Mietwohnung nicht wirklich.
Ach ja , Surround ist bei Filmen immer geil.
Auch in einer kleineren Wohnung , mit einem möglicherweise "kleinerem" System und weniger "BUMM"...

Filmton in Stereo ist eher "nichts" dagegen.
Grüße
Ralf
Re: Kanäle vertauscht bei DTS downmix auf Stereo
Verfasst: So 16. Sep 2012, 17:14
von knobbo
Alle Firmwares sind aktuell, auch wenn es schon lange keine Updates mehr gab. Ich habe gestern mal den Verstärker direkt am BRP angeschlossen, Ergebnis: Der BRP mischt nicht einmal die Kanäle zusammen, obwohl im Audio-Setup alle Lautsprecher außer Front L+R ausgeschaltet sind. Es gibt also nur das Dialog-Echo auf den beiden Kanälen zu hören - witzlos. Habe jetzt gerade nochmal in der Anleitung nachgesehen und herausgefunden, dass der BRP einmal nen Multichannal-Analog-Out und nen getrennten Stereo Out hat
Werde das also beim nächsten Film wieder ausprobieren. Wobei mir unklar ist, wieso der Player die Lautsprechereinstellungen am Multichannel-Out komplett ignoriert. Wahrscheinlich ist die Logik, dass ein nachgeschalteter analoger 5.1-Verstärker bei der Verkabelung alles weitere entscheidet. Nur wo greifen die Lautsprechereinstellungen dann noch?
Ach, und...
König Ralf I hat geschrieben:Ach ja , Surround ist bei Filmen immer geil.
Auch in einer kleineren Wohnung , mit einem möglicherweise "kleinerem" System und weniger "BUMM"...
"BUMM" haben die nuWave 85 mit ATM schon ordentlich, zum Glück sind meine Nachbarn nicht so empfindlich

Ich denke mir halt, wenn ich das Soundsystem aufrüste, dann richtig, und das Geld will ich zur Zeit nicht ausgeben. Wobei natürlich immer die Idee nagt, das bestehende Setup zumindest um einen Center und zwei Rearspeaker zu erweitern. Nur will ich dann eben nicht wieder ähnliche Probleme wie das hier beschriebene kriegen, wenn z.B. ein Film nur eine 7.1-Tonspur hat und die auf 5.1 downgemixt werden muss.