Seite 1 von 1

NuLine 100 / NuWave 125

Verfasst: Do 6. Nov 2003, 21:08
von Reckermann
Hallo, eigentlich wollte ich mir die NuLine 100 kaufen; aber
da alle rumschwärmen von der NuWave 125 bin ich nun nicht mehr
so sicher. Das der Tenor hier in Richtung 125er geht, ist kaum zu
übersehen. Aber kann mir mal einer sagen, wie die Unterschiede
beschrieben werden können.

Mein Arbeitskollege hat die NuLine 100 - ich bin schon recht beeindruckt
von den Dingern.

Klingt Sie neutraler / kräftiger / Bassbetonter / "feiner" ?

Ich habe alle anderen Nachrichten hier zum Thema schon gelesen;
ich möchte hier Euch nur mal dijenigen von Euch ansprechen, die
schon den Genuss hatten, BEIDE wirklich vergleichen zu können.

Viele Grüsse
Michael

Verfasst: Do 6. Nov 2003, 22:06
von Blap
Den Vergleich nuLine 100 vs nuWave 125 habe nur bei Nubert gemacht. Ich habe aber zuhause die nuWave 125 und die nuWave 10. (Die nuWave 10 und die nuLine 100 sind sehr ähnlich im Klang, bei z.B. nuLine 30 und nuWave 3 ist der Unterschied deutlicher)

Ich will mal versuchen die Boxen zu vergleichen :

Die 10 klingt sehr neutral, die Musik hat sehr viele Details, ohne ABL kann evtl. der Wunsch nach mehr Tiefgang aufkommen. Was nicht heissen soll die 10 wäre ohne ABL bassarm. Dazu halte ich die 10/100 für etwas leichter aufstellbar, da sie nicht soweit von Wänden und besonders Raumecken entfernt sein muss wie die 125.

Fazit : 10/100 sind tolle Lautsprecher, die man jedem wärmstens empfehlen kann.

Zur 125 : Wenn man die "Grosse" in natura sieht, wirkt der Unterschied zu den kleinen Geschwistern deutlich extremer als im Katalog bzw. der Website. Wohnraumfreundlicher sind also die "Kleinen".

Zum Klang : Die 125 macht alles nochmal besser, bei ebenfalls sehr neutralem Klang. Als Beispiel : Dezente Keyboardteppiche die mit z.B. Infinity Kappa nicht oder kaum zu hören sind, weil sie im Bassgebrummel untergehen, kann die 10/100 schon sehr gut wiedergeben. Bei der 125 sind sie wie selbstverständlich vorhanden. Die Musik wird noch viel "organischer", sie löst sich völlig von den Boxen, wird sehr plastisch, man möchte sagen sie wird "greifbar". Die 125 macht tiefe, kräftige Bässe die aber klare Konturen haben. Bei ungünstiger Aufstellung/Raumakustik könnten diese eventuell "schwammig" werden.

Die 125 ist für mich die Krone der bezahlbaren Lautsprecher !!!