Seite 1 von 1

AW-441 an Denon Verstärker richtig anschließen

Verfasst: Mi 19. Sep 2012, 18:42
von Buddelpudding
Hallo erstmal :)

ich überlege momentan mir zusätzlich zu meinen nuBoxen 381 den o.g. Subwoofer zuzulegen, um etwas mehr Basspower zu erreichen. Als Verstärker habe ich einen Denon PMA 500 ae. Dieser kann 2 LS-Paare betreiben, hat allerdings keinen Pre-Out, also ergeben sich meines Erachtens 2 zwei Anschlussmöglichkeiten:

1. LS an "A", Sub an "B" mit normalen LS-Kabel am High Level Input anschließen.
2. LS-Ausgang vom Amp mit High Level Input vom Sub verbinden, dann vom High Level Out zu den Lautsprechern.

Nun bietet sich mir allerdings eine recht günstige Gelegenheit einen Denon PMA 710 AE zu erwerben, welcher einen Pre-Out besitzt. Aus anderen Threads habe ich erfahren, dass sich hier folgende Möglichkeit ergibt:

3. LS normal anschließen, Sub per Chinch mit dem Pre-Out verbinden.

Nun meine Fragen: Welche dieser Möglichkeiten ist empfehlenswert und welche nicht? Lohnt es sich, für 100 Euro den Verstärker aufzurüsten, um Möglichkeit drei zu realisieren? Gibt es andere Anschlussmöglichkeiten?

Vielen Dank im Voraus!

Re: AW-441 an Denon Verstärker richtig anschließen

Verfasst: Mi 19. Sep 2012, 18:54
von ThomasB
Hallo und Herzlich Willkommen,

einen Preout benötigst du nicht unbedingt, solltest du nicht unbedingt einen neuen Verstärker haben wollen, brauchst du hier nicht investieren.

Zum Anschluss: Bei 1. mischen sich die Signale, d.h. es wird unter Umständen Phasenprobleme/Interferenzen im Grenzbereich geben.

Die zweite Variante würde ich bevorzugen, der Subwoofer trennt afaik steiler als die Box abfällt. Trennfrequenz dann einfach bequem am Sub einstellen. Im falle der 381 bei ca 60 Hz.

Gruß Thomas

Re: AW-441 an Denon Verstärker richtig anschließen

Verfasst: Mi 19. Sep 2012, 19:13
von Buddelpudding
Hallo Thomas,

danke für die Antwort.Trennfrequenz würde in diesem Falle die obere Grenzfrequenz meinen, bis zu der der Sub "mitspielt", richtig? Der Low Cut für das Ausgangssignal, das den Sub verlässt, geht ja nur bei Anschluss per Chinch in beide Richtungen (Vorstufe -> Sub, Sub -> Endstufe), wenn ich das richig verstanden habe...

Re: AW-441 an Denon Verstärker richtig anschließen

Verfasst: Mi 19. Sep 2012, 19:45
von ThomasB
Der Lowcut bestimmt nur die untere Grenzfrequenz, so grob jedenfalls. Du hast die Wahl zwischen mehr Tiefgang und großen Pegeln, oder weniger Tiefgang und noch mehr Pegel. Wenn du das Ding nicht richtig laut prügelst, nimm die tiefere Frequenz.

Das Signal von der Vorstufe, wird im Sub durch den Lineout nur hochpassgefiltert. Also die Frequenzen unterhalb der Trennfrequenz werden nicht an die Satelliten weiter gegeben.

Das andere ist richtig, in der Regel spielt der Sub so tief er kann, bis zu dem Punkt wo deine Satelliten hörbare Signale wiedergeben. Ab 80-100 Hz ca werden deine Bässe ortbar, das soll auch so bleiben, daher das Stereosignal an die jeweils Linke oder Rechte nuBox.

Gruß Thomas

Re: AW-441 an Denon Verstärker richtig anschließen

Verfasst: Mi 19. Sep 2012, 20:23
von djbergwerk
ThomasB hat geschrieben:
Das Signal von der Vorstufe, wird im Sub durch den Lineout nur tiefpassgefiltert. Also die Frequenzen unterhalb der Trennfrequenz werden nicht an die Satelliten weiter gegeben.
Du meinst hochpassgefiltert? :wink: