Seite 1 von 1

Verstärker/Receiver für nuBox 481 und Samsung UE46ES6300

Verfasst: So 23. Sep 2012, 16:53
von Kameltreiber
Was empfehlt ihr? Receiver wäre mir leber, da man auch nebenbei Radio hat. Zu 99% aber soll der Fernseher laufen. Wie ist es vom Anschluss her? Der Samsung TV hat keine Cinch-Ausgänge. Was wäre die sinnvollste Anschaffung um die 481er mit diesem Fernseher anzutreiben?
http://samsung.de/de/Privatkunden/TVHei ... etail.aspx
Danke für eure Tips im Voraus...

Re: Verstärker/Receiver für nuBox 481 und Samsung UE46ES6300

Verfasst: So 23. Sep 2012, 16:57
von Gabi mag Mukke
Onkyo TX 8050

Hat den digitalen Eingang für deinen TV und ist ein Receiver.

Re: Verstärker/Receiver für nuBox 481 und Samsung UE46ES6300

Verfasst: So 23. Sep 2012, 17:16
von Kameltreiber
Es soll eins sein an dem ich evtl. ein ATM in der Zukunft anschließen kann.

Re: Verstärker/Receiver für nuBox 481 und Samsung UE46ES6300

Verfasst: So 23. Sep 2012, 17:21
von Gabi mag Mukke

Re: Verstärker/Receiver für nuBox 481 und Samsung UE46ES6300

Verfasst: So 23. Sep 2012, 19:55
von Stevienew
Ich denke, der HK 3490 wäre ideal für Dich (klick) 8O

bis dann

Re: Verstärker/Receiver für nuBox 481 und Samsung UE46ES6300

Verfasst: So 30. Sep 2012, 15:12
von Kameltreiber
Ich habe mich umentschieden. Ich werde höchstwahrscheinlich mir 2 nuPro A20er für den iMac holen und meine nuJos mit dem Yamaha RX 797 + ATM für den o.g. Fernseher nehmen.
Bin totaler Laie in dem Bereich. Wie schließe ich den Fernseher an den Verstärker am Besten an? Gibt es Soundeinbußen weil der Yamaha keinen Digitaleingang hat? Ist der Unterschied zu digital wahrnehmbar?

Re: Verstärker/Receiver für nuBox 481 und Samsung UE46ES6300

Verfasst: So 30. Sep 2012, 19:36
von Stevienew
Kameltreiber hat geschrieben:Ich habe mich umentschieden. Ich werde höchstwahrscheinlich mir 2 nuPro A20er für den iMac holen und meine nuJos mit dem Yamaha RX 797 + ATM für den o.g. Fernseher nehmen.
Bin totaler Laie in dem Bereich. Wie schließe ich den Fernseher an den Verstärker am Besten an? Gibt es Soundeinbußen weil der Yamaha keinen Digitaleingang hat? Ist der Unterschied zu digital wahrnehmbar?
Ich kann Dir zwar nicht ganz folgen (was hat denn die A 20 für den iMac mit der Fragestellung zu tun :oops: ) und von welchen NuJos ist jetzt die Rede :?: ),

aber davon unbenommen kannst Du Deinen TV nicht so einfach an den Yamaha RX 797 anschließen, da der TV nur einen Digitalausgang hat - der Yammi aber keinen Digitaleingang :? .
Somit wären wir wieder bei der Ausgangsfrage und den entsprechenden Antworten 8O .
Wenn Du den RX 797 schon hast (!?), künntest Du einen kleinen DA Wandler, wie z.B. den Lindy verwenden.
Klangliche Einbußen hast Du damit nicht zu befürchten :roll: .

bis dann

Re: Verstärker/Receiver für nuBox 481 und Samsung UE46ES6300

Verfasst: So 30. Sep 2012, 19:55
von Kameltreiber
Gibt es große wahrnehmbare Unterschiede zwischen der DA/Wandler- und Klinke-Cinch-Variante (Kopfhöreranschluss)?

Re: Verstärker/Receiver für nuBox 481 und Samsung UE46ES6300

Verfasst: So 30. Sep 2012, 20:06
von Hörenlohe
Einen Cinch Eingang vom Verstärker an den Kopfhörer- Ausgang vom Fernseher anzuschließen - das würde ich lieber lassen. Die Pegel passen nicht zusammen. Solange der Kopfhörerausgang relativ leise gestellt ist, kann es funktionieren, wird der Ausgang zu laut, büßt du im schlimmsten Fall den Verstäkereingang ein.

Zum Klang kann ich wenig sagen, weil ich sowas noch nicht probiert habe.

Re: Verstärker/Receiver für nuBox 481 und Samsung UE46ES6300

Verfasst: Do 4. Okt 2012, 19:05
von Kameltreiber
Welcher Receiver ist eurer Meinung nach für die 481er der passendere, der Onkyo TX 8050 oder Pioneer vsx 920?