Seite 1 von 4

AW 1000 oder AW 1300

Verfasst: Mi 26. Sep 2012, 22:32
von Hifi-Freak 81
Hallo Liebe Nubert Freunde

ich habe da ein anliegen und zwar wie der titel sagt 2 mal AW 1000 oder 2 mal AW 1300 .
Was ich will ich will Druck aber auch sauberkeit im klang .
Was ich damit will Xbox 360 Spielen sowie BD anschauen uzw.
Was ich habe 2 mal nuLine 122, 2 mal nuline DS 62 , 1 mal nuline CS 72 und den AV Verstärker Pioneer SC-LX 85 und den Subwoofer Pioneer SW 250 w .

Hier der Verstärker:
http://audiovision.de/Test-Archiv/Tests ... -2500-Euro

Hier der Subwoofer:
http://www.pioneer.eu/chd/products/42/9 ... index.html

Mein wohnzimmer ist 30qm groß 6m lang und 5m breit .

So warum ich ein rat brauche ,weil ich hin und her gerissen bin von den beiden Subs und ich mich überhaupt nicht entscheiden kann welche ich nehmen soll :?: :?: (ernsthaft bin am verzweifeln).Und das schlimmste ist keiner aus meinem freundeskreis hat erfahrung damit ,geschweige den ich könnte mal zu nubert fahren und probehören, den ein fahrt wären 5 std hin und 5 std zurück leider ,daher brauche ich ein Rat von Ehrfahrenen Nubert Usern die mir helfen können bei meiner Kauf entscheidung von den beiden subs.


MFG. D.G

Und bitte nicht schimpfen aber bin neu in dem forum

Re: AW 1000 oder AW 1300

Verfasst: Mi 26. Sep 2012, 22:39
von Mysterion
Herzlich Willkommen im Forum! :mrgreen:

Der AW-1300 ist ein sehr präziser Woofer, zudem noch anpassbar an den Raum. Richtige Erdbeben wirst du mit dem nicht hinbekommen.

Der AW-1000 spielt da noch ein Stück tiefer. Wenn du den vernünftig stellen kannst, wirst du mit dem, sowohl preislich als auch "erdbebenklanglich" mehr Freude haben!

Beachte, dass der AW-1000 ein Update erfährt und durch den AW-1100 abgelöst wird. Der neue Woofer erhält wohl ein minimal schlankeres Gehäuse, mehr Verstärkerleistung und statt der analogen Regler eine ähnliche Bedienbarkeit wie der AW-12. Der neue Woofer wird aber erst Ende dieses Jahres lieferbar sein und kostet knappe 100 Euro mehr.

Sofern in der aktuellen Farbauswahl noch etwas für dich dabei ist, würde ich da noch schnell zuschlagen.

Andere Idee, kannst du kein ATM für deine Monsterlautsprecher einbinden? Ich kenne die Nuline 122 sehr gut und mit einem ATM, gepaart mit anständig Leistung, hast du ebenfalls einen beachtlichen Bass und eine deutlich gleichmäßigere Raumanregung als mit nur einem Subwoofer.

Re: AW 1000 oder AW 1300

Verfasst: Mi 26. Sep 2012, 22:49
von Hifi-Freak 81
Danke erstmal für die schnelle antwort :D :D

Aber das mit dem AW 1100 habe ich grade zum erstenmal gelesen und das macht mich ja jetzt noch verrückter jetzt weiss ich garnicht mehr was ich machen soll warten oder kaufen,und erdbeben sollten schon drin sein aber der perfekte klang darf nicht verloren gehen . Und das mit dem ATM Modul hab ich auch schon gehört aber bin ein Aktiv fan von daher möchte ich halt ein fähigen sub haben und man hört nun mal nur gutes von nuberts subwoofern.


MFG D.G

Re: AW 1000 oder AW 1300

Verfasst: Mi 26. Sep 2012, 22:57
von Lipix
Mysterion hat geschrieben: Andere Idee, kannst du kein ATM für deine Monsterlautsprecher einbinden? Ich kenne die Nuline 122 sehr gut und mit einem ATM, gepaart mit anständig Leistung, hast du ebenfalls einen beachtlichen Bass und eine deutlich gleichmäßigere Raumanregung als mit nur einem Subwoofer.
Die 122 kommt mit ATM zumindest knapp an die 1300er ran... Bei normal lauten Pegeln sollte daher auch der LX-85 noch halbwegs damit zurecht kommen.
Wäre halt eine günstige Option für halbwegs Tiefgang und moderate Pegel.

Grundsätzlich würde ich im reinen Kino und XBox Betrieb aber immer zu 2x AW-1000 raten. Ein 20Hz Woofer macht das Kino halt erst zum Kino. Alles andere ist nur "nahe dran".

Der 1300er ist aber auch kein schlechter Woofer, aber das letzte bisschen Tiefgang fehlt halt. Er sieht dafür schlank und schick aus. Die DSP Einheit ist je nach Aufstellung auch nicht verkehrt, aber mit 2 Woofern hat man die Raumakkustik inkl. guter Einmessautomatik schon recht gut im Griff.

Zu 2x 122 gehören einfach 2x AW-1000.... Die Dinger packen so schon 37Hz, da soll sich ein sub wenigstens lohnen :wink:

Mach dir um AW-1000/AW-1100 aber weniger Gedanken. Leistungsmässig werden sie wohl in etwa identisch, wenn du also schon zwischen 1300 und 1000 schwankst, dann sind im direkten Vergleich zwischen 1000 und 1100 wahrscheinlich nur Nuancen.
Die weißen AW-1000 sind ausverkauft, aber die anderen Farben sollten noch da sein. Was hast du den für ne Farbe?

Re: AW 1000 oder AW 1300

Verfasst: Mi 26. Sep 2012, 23:09
von Hifi-Freak 81
Danke nochmals für die schnelle antwort

Also Atm Module will ich nicht weil der bass von den beiden 122 reicht und der LX 85 schafft die locker aber wie du schon sagst ein richtiger sub gehört zu einem kino und ich war halt der annahme das der aw 1300 gut drückt und klang macht aber wie ich lesen muss ist der aw 1000 doch um einiges besser was das bass fundament angeht hubraum halt :lol: :lol:

Und danke für die schnelle hilfe Top :D :D


Achja mein set ist Schwarz wie die Nacht :twisted: :twisted: :twisted:

PS: Aber wenn ich mich für den AW 1000 entscheide sollte ich nicht lieber auf den AW 1100 warten ???? Weshalb weil neue technig uzw oder was meint ihr !!!!

Re: AW 1000 oder AW 1300

Verfasst: Mi 26. Sep 2012, 23:19
von Mysterion
Eine ähnliche Frage, hat der Chef direkt beantwortet:

http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... 46#p613246

Damit dürfte deine Wahl feststehen! :mrgreen:

Re: AW 1000 oder AW 1300

Verfasst: Mi 26. Sep 2012, 23:29
von Hifi-Freak 81
Oh Cool danke vielmals

Na dann muss ich wohl noch bis Mitte Oktober die Füsse still halten und schauen was der AW 1100 kann .

Achja danke danke für die tollen antworten und die hilfe und die tipps top kann ich nur sagen ernsthaft.



MFG D.G

Re: AW 1000 oder AW 1300

Verfasst: Mi 26. Sep 2012, 23:29
von Lipix
Hifi-Freak 81 hat geschrieben: PS: Aber wenn ich mich für den AW 1000 entscheide sollte ich nicht lieber auf den AW 1100 warten ???? Weshalb weil neue technig uzw oder was meint ihr !!!!
Nein warte lieber nicht. (sonst ist der 1000er irgendwann ausverkauft - da kann dir die Hotline bestimmt genaueres sagen)

Subwoofer sind keine Computer oder BD Player, da tut sich über die Jahre auch nicht sooo viel. Der 1000er ist schon ein perfekt abgestimmter Subwoofer und für den Preis ziemlich unschlagbar.
Wenn der 1100 da was drauf legt dann wie schon erwähnt Nuancen.

Der 1000er passt alleine von der Optik viel besser zu deinem restlichen Set und ist gleichzeitig nochmal jeweils gute 100€ günstiger.

Re: AW 1000 oder AW 1300

Verfasst: Mi 26. Sep 2012, 23:32
von Hifi-Freak 81
Ok das stimmt aber 200€ machen den kohl auch nicht fett aber werde morgen gleichmal anrufen und nachfragen .Sage euch dann bescheid was ich mache .


Und danke nochmals :D :D :D :D

Re: AW 1000 oder AW 1300

Verfasst: Mi 26. Sep 2012, 23:50
von Lipix
Hifi-Freak 81 hat geschrieben:Ok das stimmt aber 200€ machen den kohl auch nicht fett aber werde morgen gleichmal anrufen und nachfragen .Sage euch dann bescheid was ich mache
Doch machen sie - dafür bekommst du schon fast ein Antimode 8033. :wink: