Seite 1 von 1

Nicht ganz ernster aber aufschlussreicher Versuchsaufbau

Verfasst: Do 27. Sep 2012, 21:10
von Nighthawk1977
Hallo zusammen,

möchte euch zur allgemeinen Erheiterung mal meinen aktuellen kleinen Versuchsaufbau vorstellen.

Bild

Idee dahinter war, dass ich mir gerne auch ein paar Nuberts auf den Schreibtisch stellen möchte. Die nuBox 311 ist mir was groß, die 101 sympatisch. Da ich aber nicht weiß, wie die so klingt, war ich etwas unsicher.
Da ich letzte Woche meine DS-301 bekommen habe, aber noch nicht angeschlossen habe, habe ich die kurzerhand mal angeschlossen. Befeuert von dem kleinen Verstärker rocken die hier gerade die Bude. :mrgreen: Da die technischen Daten recht vergleichbar sind, denke ich, dass mir die 101 auf dem Schreibtisch allemal langen. Ansonsten kann man ja noch einen AW-441 oder den kleinen AW-331 dazu nehmen.

Re: Nicht ganz ernster aber aufschlussreicher Versuchsaufbau

Verfasst: Do 27. Sep 2012, 22:06
von joe.i.m
Hallo Nighthawk1977,

kann Dir da rect gut folgen, mit Deinem Test, Hatte die 101er auch ein gutes halbes Jahr auf dem Schreibtisch am Laufen, ich war zufrieden damals und empfand sie als ausreichen für diesen zweck.

Gruß joe

Re: Nicht ganz ernster aber aufschlussreicher Versuchsaufbau

Verfasst: Do 27. Sep 2012, 22:18
von HHO
10 Punkte für deinen Versuchsaufbau! :D

Lampe gefällt mir auch.

Re: Nicht ganz ernster aber aufschlussreicher Versuchsaufbau

Verfasst: Do 27. Sep 2012, 22:21
von Lemke46
und warum.... hast du sie umgekehrt aufgestellt? Hat das einen hörtechnisch bedingten Grund oder wegen der besser erreichbaren Anschlüsse (Dipol - _Direkt) ??? :?

Re: Nicht ganz ernster aber aufschlussreicher Versuchsaufbau

Verfasst: Do 27. Sep 2012, 22:29
von Lipix
Lemke46 hat geschrieben:und warum.... hast du sie umgekehrt aufgestellt?
Sonst hätte er die Kabel nicht so chaotisch legen können :wink:

Re: Nicht ganz ernster aber aufschlussreicher Versuchsaufbau

Verfasst: Fr 28. Sep 2012, 08:26
von laurooon
Hallo,

ist das eine Sure TA2024 Endstufe mit 2x15W? Sehe ich das richtig? Kannst du etwas mehr darüber sagen? :D

Re: Nicht ganz ernster aber aufschlussreicher Versuchsaufbau

Verfasst: Fr 28. Sep 2012, 08:51
von Nighthawk1977
Guten Morgen zusammen,

gar nicht gesehen, dass hier schon Feedback eingetrudelt ist. Hab vergessen die Benachrichtigung zu aktivieren.
Lampe ist vom Aldi, hab ich am eigentlichen Schreibtisch auch noch eine. Der Tisch hier ist eigentlich nur der PC Basteltisch.

Auf dem Kopf stehen sie tatsächlich nur wegen der behelfsmäßigen Verkabelung. Wenn sie ins Wohnzimmer kommen, dann kommen sie - natürlich richtig rum - auf ein Paar Nubert BS-1000. Um mal eben für ein paar Minuten einen ersten Höreindruck zu gewinnen hat es aber sicher gereicht. Paar AC/DC Stück gehört, haben mir gut gefallen. Am Tron Soundtrack merkt man schon, dass nicht viel Tiefgang vorhanden ist. Ist aber auch nicht schlimm, sowohl die DS-301 als auch die 101 sind ja auch eher nuBöxle.

Der kleine Verstärker ist in der Tat ein Sure. Ob's jetzt ein TA2024 ist, weiß ich nicht genau. Leistungsangabe kann hinkommen. Kann ich heute Abend zu Hause noch mal raussuchen. Ich hab das gute Ding mal spaßeshalber vor nem guten Jahr für kleines Geld via eBay aus China bekommen. Es hat sich gestern gezeigt, dass es keine dreistelligen Wattzahlen braucht. Mein Computerzimmer hat vielleicht 14 m², da reicht es den Kleinen vielleicht 1/4 bis max 1/3 aufzudrehen.

Naja, jedenfalls hab ich schon wieder Geld bei Nubert gelassen. Ist ja diesen Monat fast wie bei dem Shop mit Z wo Frauen gerne Schuhe bestellen... :lol: Es kommen ein zweiter AW-441 in nussbaum/graphit für ins Wohnzimmer, zwei nuBox 101 ebenfalls in nussbaum/graphit, ein Paar nuBase 38 dafür und noch zwei Anschlusskabel.

Re: Nicht ganz ernster aber aufschlussreicher Versuchsaufbau

Verfasst: Sa 29. Sep 2012, 13:46
von Nighthawk1977
Soderle, wenn der Postmann klingelt...

Als erstes den zweiten AW-441 im Wohnzimmer angeschlossen und mich über ein nach meinem dafürhalten spürbar bessere Bassverteilung gefreut.
Eindruck vorher war, dass rechts hinter der Couch der Bass etwas "bässer" war als links (der Sub steht rechts neben dem TV Möbel). Das erscheint mir jetzt gleichmäßiger zu sein.

Dann mussten die nuBox 101 dran glauben und wurden fix an den Versuchsaufbau angeschlossen. Ich kann sagen, dass die Idee mit der DS-301 richtig war. :character-beavisbutthead:

Re: Nicht ganz ernster aber aufschlussreicher Versuchsaufbau

Verfasst: Sa 29. Sep 2012, 13:50
von Lemke46
Nighthawk1977 hat geschrieben:Soderle, wenn der Postmann klingelt...

Als erstes den zweiten AW-441 im Wohnzimmer angeschlossen und mich über ein nach meinem dafürhalten spürbar bessere Bassverteilung gefreut.
Eindruck vorher war, dass rechts hinter der Couch der Bass etwas "bässer" war als links (der Sub steht rechts neben dem TV Möbel). Das erscheint mir jetzt gleichmäßiger zu sein.
Interessant !
Nighthawk1977 hat geschrieben: Dann mussten die nuBox 101 dran glauben und wurden fix an den Versuchsaufbau angeschlossen. Ich kann sagen, dass die Idee mit der DS-301 richtig war. :character-beavisbutthead:
Hilf mir noch mal auf die Sprünge, was du damit meintest :?

Re: Nicht ganz ernster aber aufschlussreicher Versuchsaufbau

Verfasst: Sa 29. Sep 2012, 13:55
von Nighthawk1977
Ich war mir ja nicht sicher, ob die nuBox 101 mir für den Schreibtisch "ausreicht". Deshalb hab ich ja die - im Wohnzimmer noch nicht integrierten - DS-301 mal ausprobiert auf Grund der vergleichbaren Dimensionen und technischen Daten (im Direktstrahlerbetrieb). Ich hab da festgestellt, dass ich mit der nuBox 101 "zurechtkomme" ohne, dass ich jetzt direkt noch einen Subwoofer dazu bräuchte. Das war Sinn und Zweck des kleinen Tests und wurde durch die eben gelieferten 101 bestätigt.

P.S.: Der Versuchsaufbau ist noch wie auf dem Bild, bloß sind da jetzt zwei richtig rum stehende 101er auf nuBase 38 dran.