Seite 1 von 2
Neuer Verstärker - Jetzt brummt's !
Verfasst: Sa 29. Sep 2012, 18:53
von bullfrogblues
Hallo Nuberts,
hab mir einen neuen Verstärker gegönnt - einen Unico 100 Hybrid-VV von Unison Research.
Dieser besitzt R/L- Sub-Ausgänge
Schließe ich meinen AW 1000 via Cinch an, stellt sich ein lautes Brummen in den LS (NuVero 14) ein.
Wohlgemerkt an den Stereo-LS, net am Sub.
Brummen konstant laut, egal wie der Volume-Regler steht.
Sub-Cinches raus: Brummen weg.
???????????????
Danke im Voraus.
Re: Neuer Verstärker - Jetzt brummt's !
Verfasst: Sa 29. Sep 2012, 20:03
von Hifi-Freak 81
Hatte ich auch mal ,hast du mal dein verstärker geerdet ich hatte es damals gemacht und hatte ruhe .
MFG D.G
Re: Neuer Verstärker - Jetzt brummt's !
Verfasst: Sa 29. Sep 2012, 20:28
von Kat-CeDe
Hi,
dreh mal den Netzstecker.
Ralf
Re: Neuer Verstärker - Jetzt brummt's !
Verfasst: Sa 29. Sep 2012, 21:00
von TasteOfMyCheese
Hey,
welche Geräte verfügen denn über eine elektrische Verbindung (Cinch, Klinke, HDMI, Koax, etc) mit dem neuen Verstärker. Auch Verbindungen über "Zwischengeräte" zählen.
Eventuell kannst du irgendwo einen Mantelstromfilter anbringen (ich habe dasselbe Problem wegen der TV-Kabelverbindung).
Viele Grüße
Berti
Re: Neuer Verstärker - Jetzt brummt's !
Verfasst: Sa 29. Sep 2012, 22:10
von g.vogt
Hallo bullfrogblues,
...hab mir einen neuen Verstärker gegönnt - einen Unico 100 Hybrid-VV von Unison Research.
...
Schließe ich meinen AW 1000 via Cinch an, stellt sich ein lautes Brummen in den LS (NuVero 14) ein...
das klingt leider nach dem Klassiker: Schutzgeerdetes Gerät in einer komplexen Hifi-Anlage.
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Re: Neuer Verstärker - Jetzt brummt's !
Verfasst: Sa 29. Sep 2012, 22:22
von bullfrogblues
Herzlichen Dank für eure Antworten
Netzsteckerdrehen hab ich schon probiert - ohne Erfolg.
Am VV hängen nur Sub und LS
Wie ist das mit dem "Erdungsproblem",
-wie kann ich den Verstärker erden?
-müsste bei einem solchen "Erdungsproblem" der VV nicht konstant brummen, d.h. auch wenn der Sub abgehängt ist?
Der Sub ist übrigens über eine Dodocus-Umschaltbox eingeschleift, um zwischen VV und AVR zu switchen bzw. den Sub ganz auszuschalten.
Re: Neuer Verstärker - Jetzt brummt's !
Verfasst: Sa 29. Sep 2012, 22:42
von g.vogt
bullfrogblues hat geschrieben:...Wie ist das mit dem "Erdungsproblem",...
"Erdungsproblem" ist eine arg verknappte Bezeichnung für das von dir beobachtete Phänomen. Es geht um Ausgleichströme, die über Signalverbindungen zwischen Geräten mit unterschiedlichem Potential fließen und dabei Störungen ins Signal bringen. Die Effekte dabei sind vielfältig und schwer abzugrenzen.
Der neue Verstärker ist geerdet, über die Spannungsversorgung (Schutzerdung).
Du hast einen AVR in der Anlage, ggf. hat der auch Verbindung zu irgendeiner Erdung (Antenne, Kabelanschluss, Sat-Anschluss).
Schutzisolierte Geräte (wie der AVR, der Subwoofer usw.) haben eine nur endliche Isolation und es fließen minimale Ausgleichströme zwischen solchen Geräten und vor allem schutzgeerdeten Geräten.
Re: Neuer Verstärker - Jetzt brummt's !
Verfasst: Sa 29. Sep 2012, 23:55
von Lemke46
bullfrogblues hat geschrieben:Herzlichen Dank für eure Antworten
Netzsteckerdrehen hab ich schon probiert - ohne Erfolg.
..
Der Sub ist übrigens über eine Dodocus-Umschaltbox eingeschleift, um zwischen VV und AVR zu switchen bzw. den Sub ganz auszuschalten.
Kann das nicht der Grund sein? Da ist die Verbindung...
Versuchs mal ohne...
Re: Neuer Verstärker - Jetzt brummt's !
Verfasst: So 30. Sep 2012, 11:24
von bullfrogblues
Lemke46 hat geschrieben:bullfrogblues hat geschrieben:Herzlichen Dank für eure Antworten
Netzsteckerdrehen hab ich schon probiert - ohne Erfolg.
..
Der Sub ist übrigens über eine Dodocus-Umschaltbox eingeschleift, um zwischen VV und AVR zu switchen bzw. den Sub ganz auszuschalten.
Kann das nicht der Grund sein? Da ist die Verbindung...
Versuchs mal ohne...
Hey, tatsächlich!
Es liegt an der Dodocus Box.
Kann man da etwas dagegen tun?
Re: Neuer Verstärker - Jetzt brummt's !
Verfasst: So 30. Sep 2012, 11:37
von horch!
bullfrogblues hat geschrieben:
Es liegt an der Dodocus Box.
Kann man da etwas dagegen tun?
Soweit ich das verstanden habe, heißt das nicht, dass es an der Box liegt; sondern daran, dass über die Box weitere Geräte am System hängen. Was man konkret dagegen tun kann, weiß ich auch nicht - aber ich würde erstmal dem Hinweis von Gerald bzgl. Antenne, Kabelanschluss, Sat-Anschluss folgen.
Vielleicht hilft außerdem das hier weiter:
https://de.wikipedia.org/wiki/Brummschleife