Seite 1 von 1

nuline 34 liegend betreiben

Verfasst: Mo 1. Okt 2012, 23:31
von AK_MK_FG
Hallo,

ich möchte jemandem ein Paar nuline 34 schenken. Momentan sind dort zwei nubox 360 im Einsatz. In einem großen Wohnzimmer-Regalkonstrukt umgeben von Büchern.
Ich stelle mir nun erstmal die Frage ob man die nuline 34 liegend betreiben "darf" oder ob das eher ungünstig ist, wegen den asymmetrischen Hochtonkalotten, in der Anleitung konnte ich keine eindeutige Aussage finden.
Die zweite Frage ist natürlich nach der Sinnhaftigkeit eine solche Box zwischen Bücher zu quetschen. Platz nach hinten sind so ca. 10 cm, an den Seiten hat die Box ca. 5-10 cm Platz.

Gibt es dazu Meinungen, Hinweise und/oder Rat?

Gruß

Re: nuline 34 liegend betreiben

Verfasst: Di 2. Okt 2012, 00:46
von Lemke46
Einer meiner Nuvero4 liegt auch im Regal. Geht alles.

Wenn die 360 schon im Regal war (mit ihrem ordentlichem Chassis), kann das die Nuline34 sicher auch. Man muss sie halt dann so legen, dass die Hochtöner innen liegen und - wenn sie rel. hoch liegen - dann nach unten zeigen. Sonst innen und nach oben zeigend.

Versuch macht kluch... :wink:

Re: nuline 34 liegend betreiben

Verfasst: Di 2. Okt 2012, 23:35
von robsen
AK_MK_FG hat geschrieben:Hallo,

ich möchte jemandem ein Paar nuline 34 schenken. Momentan sind dort zwei nubox 360 im Einsatz. In einem großen Wohnzimmer-Regalkonstrukt umgeben von Büchern.
Ich stelle mir nun erstmal die Frage ob man die nuline 34 liegend betreiben "darf" oder ob das eher ungünstig ist, wegen den asymmetrischen Hochtonkalotten, in der Anleitung konnte ich keine eindeutige Aussage finden.
Die zweite Frage ist natürlich nach der Sinnhaftigkeit eine solche Box zwischen Bücher zu quetschen. Platz nach hinten sind so ca. 10 cm, an den Seiten hat die Box ca. 5-10 cm Platz.

Gibt es dazu Meinungen, Hinweise und/oder Rat?

Gruß
Nun, wenn du die Boxen hinlegst wird ihnen schlecht und sie laufen grün an, aber sonst ... Nee, vergiss es. Schenke leiber ein paar Ständer zu den NuBox, das bringt definitiv mehr. Meine NuLine 32+ATM liegen im Regal. Das geht zwar prima als gehobene Hintergrundbeschallung durch, aber als Hifi etc. würde ich das nicht mehr bezeichnen. Das Klangbild ist diffus, der Bass dröhnt stellenweise stark, usw... Da spielt es meines Erachtens nach auch keine Rolle mehr wo der Hochtöner liegt.

Der einzige sinnvolle Grund hier auf eine NL 34 umzusteigen wäre die Optik.

Gruss, Robert