Seite 1 von 2
nuLine
Verfasst: Mo 8. Okt 2012, 20:18
von timowulf
Hallo,
wird das gesamte nuLine Programm getauscht?
Sehe gerade dass es jetzt bei der NuLine34 weisse Gitter gibt, die es bei der 32 und CS42 nicht gibt.
Re: nuLine
Verfasst: Mo 8. Okt 2012, 20:29
von joe.i.m
timowulf hat geschrieben:Hallo,
wird das gesamte nuLine Programm getauscht?
Sehe gerade dass es jetzt bei der NuLine34 weisse Gitter gibt, die es bei der 32 und CS42 nicht gibt.
Eine konkrete Aussage was alles kommt, wurde noch nicht getroffen, aber es ist zumindest davon auszugehen das alles notwendige kommt. So in etwa sind die Statements von nubert im Moment. Und wann die Serie vollständig ist, ist auch noch nicht mit letzter Sicherheit zu erfahren. Also entweder die alten Sachen kaufen und eventuell mit jungen Gebrauchten vervollständigen, oder in Ruhe abwarten bis alles Neue da ist. Ein neuer Center wurde zumindest schon mal angedeutet, neue Subwoofer auch.
Gruß joe
Re: nuLine
Verfasst: Mo 8. Okt 2012, 20:38
von timowulf
Mist.
Dachte die Insider wüssten was!
Wollte von NuBox auf NuLine umstellen in paar Wochen. D.h. Ja ich muss noch Monate auf ein einheitliches 5.2 System warten.
Re: nuLine
Verfasst: Mo 8. Okt 2012, 20:45
von Mysterion
timowulf hat geschrieben:Mist. :evil:
Dachte die Insider wüssten was!
Wollte von NuBox auf NuLine umstellen in paar Wochen. D.h. Ja ich muss noch Monate auf ein einheitliches 5.2 System warten.
Du hast doch ein tolles System und in der Nuline Serie halten ebenfalls einige neue Features Einzug!
Du müsstest die Zeit locker überbrücken können! :)
Re: nuLine
Verfasst: Mo 8. Okt 2012, 20:47
von joe.i.m
Ja nubert hat um allen Eventualitäten aus dem Weg zu gehen, seine Informationspolitik etwas zurückhaltender gestaltet, so das bei Bekanntgabe dessn das neue nuLines kommen, doch alle etwas aus den Wolken gefallen sind.
Nachvollziehbare Begründung:
Es soll nicht über ungelegte Eier diskutiert werden, die dann doch nicht gelegt werden, weil man mit dem Erreichbaren, mit Zulieferqualitäten und anderem nicht zufrieden ist, und weil man in Ruhe seine Entwicklung zum Ende bringen will, Ohne am Tag 500 Wünsche abzulehnen dieses zu begründen und dann die Forenuser auch noch bei Laune halten will. Also wird erst genaueres berichtet, wenn die Entwicklung soweit ist, das mit dem Erscheinen wirlich zu rechnen ist und auch die Nullserienfertigung dem gewünschten Ziel entspricht.
In Meinen Augen durchaus nachvollziehbar.
Gruß joe
Re: nuLine
Verfasst: Mo 8. Okt 2012, 20:51
von Lemke46
joe.i.m hat geschrieben:.....
In Meinen Augen durchaus nachvollziehbar.
Gruß joe
Sehe ich auch so. Man denke nur an den kleinen Sub.
Re: nuLine
Verfasst: Mo 8. Okt 2012, 21:30
von timowulf
Aus dem Umbau der TV Möbel muss alles etwas schlanker werden. Da meine Frau der AW991 schon immer Dorn im Auge war, wird umgebaut.
Auch ne Idee war 4x311 und 2x441 und dafür der 991 und die 511 weg. Da ich keine Musik höre nur Film wäre das auch ne Alternative.
Re: nuLine
Verfasst: Mo 8. Okt 2012, 23:22
von Lipix
timowulf hat geschrieben:
Auch ne Idee war 4x311 und 2x441 und dafür der 991 und die 511 weg. Da ich keine Musik höre nur Film wäre das auch ne Alternative.
Ich bin von 2x 511 + 411 + AW-991 auf 3x 311 + 2x 991 gewechselt. Damit war sie auch nicht zufrieden.... Aber ich
Trotzdem musste das Set auch weichen, aber die 441 sind auch deutlich filigraner.
Sonst versuch doch erstmal 2x den 441 zu den 511 zu stellen wenn nur der 991 so stark stört.
511,411 und 441 harmonieren übrigens sehr gut in den Abmaßen miteinander. Es sieht alles wie aus einem Guss aus. Der 991 wirkt zu allen LS außer der x81 leider ziemlich überproportioniert. Allerdins finde ich, dass man sich sehr schnell an die Größe gewöhnt - bei mir trat der gleiche Effekt wie beim TV aus.
Am Anfang sah beides riesig aus und nach einigen Wochen waren die schon deutlich kleiner.
2x 441 ist auch ne solide Alternative zu einem 991. Wenn du dann noch ggf ein Antimode dazu holst, verlierst du zwar gesamt ein wenig Tiefgang gewinnst aber unglaublich an Qualität und das im ganzen Raum.
Je nachdem wie deine aktuelle Aufstellung/Raum/Hörplatz ist kann es durchaus sein, dass dir dein jetziger sauber spielender 991, einige Wochen später wie eine Dröhnkiste vorkommt wenn du ihn mal wieder anschließen würdest
Besser sind natürlich 2x 991, aber hübsch ist halt was anderes.
Ich hab das Thema jetzt hoffentlich durch nach dem Wechsel auf nuVero5 und demnächst AW-17.
Ansonsten schau dir mal folgendes an:
5x DS-22 + 2x AW-560 in weiß. Sieht sehr schön aus und dominiert in weiß auch nicht so den Raum.
Wäre meine erste Wahl im Heimkinobetrieb bei der nuLine Serie. (außer halt mit 2x AW-1000)
Re: nuLine
Verfasst: Mo 8. Okt 2012, 23:41
von timowulf
Also als ich den 991 damals stolz wie Oscar ausgepackt hatte, gabs paar nicht nette Aussagen meine Frau. Wenn mans aber echt aus optischen Gründen betrachtet, ist das Teil eher was für echte Heimkinozimmer.
Der NuLine Wechsel ist halt ne ganze Ecke teurer. Das allein wegen dem weiss is halt so ne
Sache.
Re: nuLine
Verfasst: Mo 8. Okt 2012, 23:55
von Lipix
timowulf hat geschrieben:
Der NuLine Wechsel ist halt ne ganze Ecke teurer. Das allein wegen dem weiss is halt so ne Sache.
So dramatisch ist das auch nicht. Die DS-22 sind mit 215€ ziemlich erschwinglich.
5.2 DS-22 + Aw-560 = ~2100€
5.1 511+411+DS-301+991 = ~1900€
Gut beim Wechsel kommt natürlich der Verlust beim Verkauft dazu.
War jetzt auch nur so nen alternativer Vorschlag....
Ansonsten eben mein Favorit:
3x 311 + 2x DS-301 + 2x AW-441
Für 511+411+991 könntest du auf Ebay vielleicht ~1100-1200€ rausbekommen, damit hättest du den Kaufpreis von 3x 311+ 2x 441 ziemlich genau drin.