Seite 1 von 1

Nubox 481 Optimierungen?

Verfasst: Mi 10. Okt 2012, 11:55
von addyy
Hallo,

bin mit dem Klang meiner Nubox 481 zufrieden soweit bis auf das Dröhnen im Bassbereich, denke mal das liegt daran, dass ich direkt an der Wand sitze, wenn ich mich weiter vorne auf einen Stuhl setze, ist das Dröhnen so ziemlich weg.
Abstand der Boxen von Membranmitte bis zur Wand sind ca. 55 cm.
Seht ihr in meinem Zimmer andere Möglichkeiten wie ich das alles stellen könnte, damit es besser klingt, oder auch evtl. einen Absorber an die Wand vor der ich sitze?
In den kommenden Ferien (bin noch Schüler:D) wollte ich mir für meinen Avr und dem anderen Kram paar Bretter unter den TV hängen, wo dann alles drauf stehen soll, der TV wird dann an die Wand gehängt, es sei denn das verschlimmert den Klang noch mehr. Momentan steht alles auf 2 Rollcontainer die quer liegen, das sieht aber nicht sehr gut aus, da die Front aus Boxen und TV für mich zu breit für das Zimmer wirkt und die linke Box etwas stört, wenn man ins Zimmer kommt. Was mir klar ist, dass dann das Stereodreieck noch schlechter wird (im Moment so grob 2m Boxenabstand zu 2,60m Hörabstand). Ab wie viel unterschied wird es denn kritisch mit dem Stereodreieck?

Gleich zur nächsten Frage:
Ich möchte nach und nach auf 5.0/5.1 erweitern, bin mir aber unschlüssig ob ich dann überhaupt einen Center bräuchte, wenn ich, wie bereits geschrieben, die Front kleiner machen würde (Phantomcenter)?

Für Musik reicht mir der Bass gut aus, aber bei Filmen fehlt mir was bei Explosionen etc.
Ich dachte da an einen AW-441 oder ATM, wobei ich nicht weiß, wo ich den Sub gut hinstellen könnte, das Zimmer ist ja nicht gerade groß (4.20 x 3.30m)

Avr ist ein Pioneer VSX 921k
Raum Skizze:
http://s1.directupload.net/file/d/3039/9vllfji7_jpg.htm

Für Tipps wäre ich sehr dankbar :wink:

MfG

Re: Nubox 481 Optimierungen?

Verfasst: Mi 10. Okt 2012, 14:27
von HeldDerNation
Herzlich willkommen im nuForum!

Um das Dröhnen zu verringern musst du als erstes deinen Hörplatz von der Wand wegkriegen, wie du ja selber schon vorgeschlagen hast.
Das wird das wirkungsvollste sein.

Als weitere Optimierungsoption solltest du mit dem Standort der Boxen experimentieren.
Auch dort wird mehr Abstand zur Wand sich sicherlich positiv bemerkbar machen!

Mit Absorbern etc wirst du Bassdröhnen leider nicht bekämpfen können - außer du setzt Helmholtzresonatoren oder ähnliches ein, wobei das auch wirklich große Kisten sind :wink:

Schönen Gruß!
Flo

Re: Nubox 481 Optimierungen?

Verfasst: Mi 10. Okt 2012, 15:47
von Stevienew
Hallo addyy,

auch von mir ein herzliches Willkommen im nuForum :lol:
Neben den Anregungen, die Flo Dir schon gegeben hat, könntest DDu mal ausprobieren, ob Du nicht besser zurecht kommst, wenn Du PC Tisch und TV (einschl. LS) tauschst und das Sofa ebenfalls an die kurze Wand stellst. Damit bist Du hinsichtlich der Abstände etwas flexibler.

bis dann

Re: Nubox 481 Optimierungen?

Verfasst: Mi 10. Okt 2012, 16:36
von Kandos
addyy hat geschrieben:Was mir klar ist, dass dann das Stereodreieck noch schlechter wird (im Moment so grob 2m Boxenabstand zu 2,60m Hörabstand). Ab wie viel unterschied wird es denn kritisch mit dem Stereodreieck?
Da es ein fliessender Übergang ist gibt es keinen Abstand ab dem es kritisch wird. Mit zunehmendem Abstand kommt eben im Verhältnis immer weniger Direktschall an den Ohren an. Bei einem ungünstigen Stereodreieck kann man mal probieren die Boxen leicht nach außen anzuwinkeln.
Ich würde schon empfehlen mindestens die 2m Abstand beizubehalten.
addyy hat geschrieben: Gleich zur nächsten Frage:
Ich möchte nach und nach auf 5.0/5.1 erweitern, bin mir aber unschlüssig ob ich dann überhaupt einen Center bräuchte, wenn ich, wie bereits geschrieben, die Front kleiner machen würde (Phantomcenter)?
Ich habe selbst einige Zeit mit Phantomcenter gehört.
Nachteile waren für mich zum einen der realtiv kleine Sweetspot, selbst bei kleiner Abweichung von der Mitte der Hörposition verschieben sich schon die Stimmen weg von der Bildmitte. Mit Center ist das komplett unproblematisch, ich kann sogar z.B. links neben der linken Frontbox sitzen und habe trotzdem die Stimmen sauber aus der Mitte (ist ja auch logisch, da dort der Center steht ;)).
Zum anderen nutze ich die Möglichkeit den Centerkanal leicht in der Lautstärke anzuheben, was bei vielen Filmen die Dialoge bei niedrigen Lautstärken besser vertändlich macht.

Re: Nubox 481 Optimierungen?

Verfasst: Mi 10. Okt 2012, 17:09
von addyy
Danke erstmal für die Tipps

@HeldDerNation
Sieht halt nicht sehr gut aus mit einer 20cm (soweit kann ich die Couch maximal vorziehen) Lücke hinter der Couch aus, aber da kann man ja eventuell ein Regel hochbauen, wobei dann die Wand als Kopflehne wegfällt :| Ich werde es aufjedenfall probieren.

@Stevienew
Da fällt mir gerade auf, dass ich bei der SKizze paar Sachen vergessen habe... :roll:
Das Rotumrandende sollte eigentlich die Dachschräge darstellen (wusste nicht wie ich das anders darstellen sollte) und genau an der Wand sind auch 2 Fenster, also mit TV an der kurzen Wand wird es schwierig. Sry für den Fehler :sweat:

@Kandos
Ich probiere es einfach mal aus, den Abstand der Boxen zu verringern, bin ja jetzt auch immerhin 20 cm näher mit dem Hörplatz. :mrgreen:

Mfg