Seite 1 von 2

Neue LS fürs Heimkino und Musik

Verfasst: Mo 22. Okt 2012, 15:07
von Herr Je
Ein Hallo in die Runde!

Ein schönes Forum habt ihr hier :)
Derzeit bin ich dabei meiner Frau und mir ein Heimkino fürs Wohnzimmer zu konfigurieren. Zur Zeit haben wir ein Surround-System von KEF (KHT-2005 aus dem Jahre 2001), die an einem AVR von Onkyo gleichen Baujahrs hängen (genaue Bezeichnung habe ich aktuell nicht parat). Im Zuge eines Upgrades von 32“ TV-Flimmerkiste auf eine 2m breite Leinwand & Projektor möchte ich nun auch akustisch mehr „Wumms“ haben.
Unsere Hör- und Sehgewohnheiten sind etwa 50% Musik (Metal, Rock & Jazz) zu 50% Film.
Das Wohnzimmer ist etwa 20qm groß, wobei es an einer Seite einen breiten Durchbruch ohne Tür ins Esszimmer gibt. Ich habe mich mal an einer Skizze versucht…

Meine Überlegung ist es, die Front-LS gegen etwas „amtliches“ zu ersetzen. Rear-Speaker, die räumlich bedingt nah am Ohr platziert werden müssen, und Subwoofer (geht runter bis etwa 35Hz) würde ich also weiterverwenden. Die Leinwand wird vor dem TV an die Decke gehangen und wird wahrscheinlich nicht schalldurchlässig, da dahinter eh kein Platz für Lautsprecher ist. Das bedeutet die beiden äußeren LS müssen neben die Leinwand, womit der rechte bedenklich in die Ecke gerückt wird. Ein halber Meter Abstand zu den Wänden sollte aber machbar sein.
Der CS müsste unterhalb der Leinwand aufs Lowboard und leicht nach oben angewinkelt werden.

Als preisliches Limit (für die LS) würde ich ca. 2000€ ansetzen.
  1. Macht mein Vorhaben überhaupt Sinn? :)
  2. Ich kann mir die Kombi 2 Stand-LS + ordentlicher Center gut vorstellen. Was haltet ihr von 2x nuLine 264 + cs42 bzw. 72.
  3. Sollte ich warten bis die neuen 4er CS verfügbar sind?
  4. Dazu kommt noch ein neuer Receiver. Er sollte 3D-fähig sein und zwei HDMI-Ausgänge besitzen. Ich dachte hier z.B. an den Marantz 6007, aber vielleicht gibt es noch preiswertere Alternativen?
Je mehr ich im Netz recherchiere, desto mehr habe ich das Gefühl mich bei meinem Überlegungen im Kreis zu drehen. Also bedanke ich mich im Voraus für eure Hilfe, ich kann sie wirklich brauchen. ;-)

Skizze:
13530

Re: Neue LS fürs Heimkino und Musik

Verfasst: Mo 22. Okt 2012, 15:44
von Lemke46
Herr Je hat geschrieben: ...Als preisliches Limit (für die LS) würde ich ca. 2000€ ansetzen.
  1. Macht mein Vorhaben überhaupt Sinn? :)
  2. Ich kann mir die Kombi 2 Stand-LS + ordentlicher Center gut vorstellen. Was haltet ihr von 2x nuLine 264 + cs42 bzw. 72.
  3. Sollte ich warten bis die neuen 4er CS verfügbar sind?
  4. Dazu kommt noch ein neuer Receiver. Er sollte 3D-fähig sein und zwei HDMI-Ausgänge besitzen. Ich dachte hier z.B. an den Marantz 6007, aber vielleicht gibt es noch preiswertere Alternativen?
Je mehr ich im Netz recherchiere, desto mehr habe ich das Gefühl mich bei meinem Überlegungen im Kreis zu drehen. Also bedanke ich mich im Voraus für eure Hilfe, ich kann sie wirklich brauchen. ;-)

Skizze:
13530
hallo und willkommen im NuForum,

Wenn du die neue Nuline anpeilst solltest du auch auf den neuen Nuline-Center warten, weil die chassismäßig und damit klangmäßig besser miteinander harmonieren werden.
Zu den AVR: Da wird das Angebot wegen der 2 HDMI-Ausgänge schon begrenzt.
Da musst du auch schon überlegen, was du sonst noch unbedingt außer 3D brauchst.
Z.B. Pre-Outs für alle Kanäle?
USB,
Netzwerkwerk und und und..
Ob Marantz, Denon, Pioneer, Yamaha oder andere Top-Marken: Da wird fast jeder zu was anderem raten.

Hast du da schon mal im Idealo-Konfigurator eingestellt und dabei verglichen? Da sieht man recht schön, was die einzelnen in Frage kommenden Geräte können und haben und kann dann gezielt bei der Herstellerfirma im Web schauen, was da so steht.
Und anschließend konkret mal hier oder anderswo fragen, ob besonders Positives oder auch Negatives festgestellt wurde...

So würde ich vorgehen.

Ergänzung: idealo mit Vorgabe AV-Netzwerkreceiver und 2xHDMI-Ausgang:
http://www.idealo.de/preisvergleich/Pro ... y=minPrice

Re: Neue LS fürs Heimkino und Musik

Verfasst: Mo 22. Okt 2012, 17:26
von kow123
Herr Je hat geschrieben:....[*]Macht mein Vorhaben überhaupt Sinn? :)
[*]Ich kann mir die Kombi 2 Stand-LS + ordentlicher Center gut vorstellen. Was haltet ihr von 2x nuLine 264 + cs42 bzw. 72.
[*]Sollte ich warten bis die neuen 4er CS verfügbar sind?
[*]Dazu kommt noch ein neuer Receiver. Er sollte 3D-fähig sein und zwei HDMI-Ausgänge besitzen. Ich dachte hier z.B. an den Marantz 6007, aber vielleicht gibt es noch preiswertere Alternativen?[/list]...
Hallo,

Ich würde auf jeden Fall den neuen Center CS174 nehmen, auch wenn Du etwas über Dein Preislimit kommst. Und zum AVR:

http://www.nubert.de/index.php?action=p ... _technical

Ist ein Gerät der 1000EUR-Klasse mit guten Bewertungen und erfüllt Deine Anforderungen. Aber Achtung: Auslaufmodell, gibt es nicht mehr ewig und bei Nubert NOCH zu einem sehr guten Preis in der Schnäppchen-Ecke

Re: Neue LS fürs Heimkino und Musik

Verfasst: Mo 22. Okt 2012, 17:48
von Herr Je
Danke euch beiden für die Tipps. Den Vergleich bei Idealo kannte ich tatsächlich noch nicht. Der 1071 klingt echt interessant, zumal ich Airplay, 4k usw. nicht benötige.
Da fehlen somit nur noch die LS :mrgreen:

Re: Neue LS fürs Heimkino und Musik

Verfasst: Di 30. Okt 2012, 17:58
von Herr Je
Sorry für den Doppelpost. Ich dachte vielleicht intressiert den ein oder anderen wie ich mich entschieden habe:

Derzeit sind ein Paar nuLine 268 und ein Yamaha A1010 unterwegs zu mir. Das Forum ist echt nicht gut für den Geldbeutel. 8-O
Nächste Woche kann ich gerne berichten, wie sich die Kombi bei uns schlägt.

Nächstes Jahr folgen dann ggf. Center, zwei Dipole und Sub... :wink:

Re: Neue LS fürs Heimkino und Musik

Verfasst: Fr 9. Nov 2012, 10:47
von Herr Je
Sorry für den Monolog, aber diese Woche sind die Boxen bei mir eingetrudelt, und ich muss einfach meiner Begeisterung Ausdruck verleihen :angelic-sunshine:

Was mir über die beiden Lautsprecher da in den Gehörgang getrieben wurde, ist die Wucht! Es kam mir so vor, als würde ich die Stücke zum ersten Mal hören, so viele Details kamen auf einmal zum Vorschein. Sei es das Jazz-Trio „e.s.t.“, das glasklar aufspielte oder die Jungs von Iron Maiden, die die Bude ordentlich rockten, ich war wirklich verblüfft, da meine alten LS auch nicht von schlechten Eltern sind / waren. Sogar meine Frau, die musiktechnisch eigentlich eher Anspruchslos ist, hat gestern mit mir andächtig der Musik gelauscht und die Unterschiede zu vorher deutlich erkannt (Gott sei Dank :) ).

Re: Neue LS fürs Heimkino und Musik

Verfasst: Fr 9. Nov 2012, 10:55
von kow123
Herr Je hat geschrieben:...ich muss einfach meiner Begeisterung Ausdruck verleihen ...
Na dann: Herzlichen Glückwunsch
:obscene-drinkingcheers:

Re: Neue LS fürs Heimkino und Musik

Verfasst: Fr 9. Nov 2012, 10:55
von Lemke46
na - Monologe sind manchmal auch interessant zu verfolgen... :mrgreen:

Glückwunsch - wieder ein zufriedener Hörer mehr...

Jetzt musst du nur noch mal schreiben, welche Nuline du jetzt hast, denn eine 268 ist mit unbekannt... :P

Und: Wenn du Zeit hast, stelle mal ein ... Foto in die Galerie (?). :wink:

Re: Neue LS fürs Heimkino und Musik

Verfasst: Fr 9. Nov 2012, 11:05
von HeldDerNation
Viel Spaß weiterhin!

Schönes Set hast du dir rausgesucht!

Re: Neue LS fürs Heimkino und Musik

Verfasst: Fr 9. Nov 2012, 12:29
von Herr Je
Lemke46 hat geschrieben: Jetzt musst du nur noch mal schreiben, welche Nuline du jetzt hast, denn eine 268 ist mit unbekannt... :P
Ups :oops:

Sollte 284 heißen, bei den vielen Zahlen kommt man aber auch wirklich durcheinander... :sweat: